SbZ-Archiv - Stichwort »"albert Klein" 1990«

Zur Suchanfrage wurden 2818 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 1989, S. 14

    [..] as diesjährige Repser Treffen in Ludwigsburg findet nicht, wie schon veröffentlicht, am ./. Oktober statt, sondern am Samstag/ Sonntag, dem ./. Oktober!!! Bitte geänderten Termin beachten und weitergeben. Kunstdruck-Kalender Der große Erfolg des Kalenders ,,Schäßburg " ermutigte die Schäßburger Nachbarschaft Heilbronn, (Nachbarvater Fritz Breihofer) auch für einen Kalender herauszubringen. Der ausgezeichnet gestaltete Kunstdruck-Kalender bringt diesmal e [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1989, S. 16

    [..] ,,,,,,,,,,Bistritz ,,,,,,,,,Kronstadt ,,,,,,,,Nächste Reisetermine: ..-. .; . .-. .; . .-. .; . .-. . und . . -. . . Telefonische Anmeldung und Auskunft erbeten, auch Samstag und Sonntag, bei: Reiseunternehmen Hans Schinker, , Wiehl-Drabenderhöhe Telefon () und Seit - MIRAMUNDI - Ih [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1989, S. 1

    [..] nführung neu geregelt werden. Ist ein Aussiedler mit einem nicht-deutschen Partner verheiratet, sollen dessen Familienangehörige dem allgemeinen Ausländerrecht unterliegen. - Das neue Gesetz wird voraussichtlich zum . Januar in Kraft gesetzt. Der Bund der Vertriebenen befürchtet eine ,,gravierende Schlechterstellung der Aussiedler", falls der Entwurf in den Ausschußberatungen nicht geändert wird. vollständig renovierte Schwarze Kirche mit den darin aufbewahrten Tepp [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1989, S. 2

    [..] Vertriebenen und Flüchtlinge" eröffnet. Auf ihrer zweiten Station in Schloß Wolbeck wird die vom Bund der Vertriebenen in Zusammenarbeit mit dem Bund der Mitteldeutschen zusammengestellte Wanderausstellung bis zum . Januar dem Besucher offenstehen (Öffnungszeiten: dienstags bis sonntags bis Uhr). Als Vertreter der Landesregierung hob Dr. Krumsiek in seinem Grußwort die wesentliche Mitwirkung der Vertriebenen und Flüchtlinge am Aufbau Nordrhein-Westfalens hervor. [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1989, S. 5

    [..] land (Informationsgespräch mit Rückfragen). Um . Uhr beginnt die . Mitgliederversammlung der Stephan-Ludwig-Roth-Gesellschaft, in der der Finanzbericht (Spielhaupter) und die Planung für die Jahrestagung erörtert werden sollen. Die Vorstandssitzung zur Vorbereitung der Mitgliederversammlung findet bereits am Freitag, dem . Oktober, um Uhr im Hotel ,,Deutscher Kaiser" ( ) statt. Am Samstagnachmittag ist um Uhr eine Stadtbesichtigung ,,rund u [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1989, S. 12

    [..] in Dinkelsbühl unsere diesjährige Zusammenkunft statt. Zum Baumstrietzelbacken, am . Sept. suchen wir dringend freiwillige Helferinnen und Helfer! Besuchern aus Heldsdorf und aus der DDR werden die Kosten für Speisen und Übernachtung ersetzt. Das gilt auch für Spätaussiedler, die nach dem . April in die Bundesrepublik gekommen sind. Georg Groß, Nachbarvater Liebe Roder! Die Roder Dorfgemeinschaft Traun lädt recht herzlich zum dritten Roder Treffen ein. Es findet am [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1989, S. 19

    [..] Jahre, in den Schwarzwald zu kommen, um den schönen Hefbst des Lebens gemeinsam in Liebe zu verbringen. Es kann auch eine Spätaussiedlerin sein, Sicherheiten vorhanden. Zuschriften an die Siebenbürgische Zeitung, B, München , unter KA -. Bukowfner, cm groß, Jahre alt, Senatsangestellter in Berlin, ab .. in Rente, dann nicht mehr ortsgebunden, sucht einsame Frau aus Rumänien fürs Leben, die schon in Deutschland ist; Alter unwich [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1989, S. 20

    [..] ,,,,,Bistritz ,,,,,,,,,,,,Kronstadt ,,,,,,,,,,,,Nächste Reisetermine: . .-. .; ..-..; ..-..; ..-. .; ..-.. und ..-... Telefonische Anmeldung und Auskunft erbeten, auch Samstag und Sonntag, bei: Reiseunternehmen Hans Schlnker, O, Wlehl-Drabenderhöhe Telefon ( ) und Seit - MIRAM [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1989, S. 2

    [..] sigkeit führen. Im Durchschnitt des Jahres können wir ganz nahe an die zwei Millionengrenze kommen. Wenn sich das gute Wirtschaftswachstum im nächsten Jahr fortsetzt, was allgemein erwartet wird, werden wir auch im Jahresdurchschnitt eine Eins vor dem Komma haben. Frage: Welche Chancen bestehen für die Beschäftigung von Aussiedlern? Und gibt es eine Übersicht, in welchem Umfang Aussiedler in den letzten Jahren einen Arbeitsplatz erhalten haben? Franke: Auch die Beschäfti [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1989, S. 3

    [..] r zwei Millionen gerät, doch wird der weitere Zustrom der Überund Aussiedler es eher verhindern, daß diese ,,magische Zahl" noch wesentlich unterschritten wird. In dem letzten Konjunkturbericht der ,,Süddeutschen Zeitung" wird besonders darauf hingewiesen, daß nach einem zur Zeit erkennbaren Investitionsrausch sich ein Konsumboom hinzugesellen könnte, der mit der Steuersenkung um rund Milliarden Mark ausgelöst würde. Dann könnte es zu Überhitzungserscheinungen mit ent [..]