SbZ-Archiv - Stichwort »"anna Schuster" 1999«

Zur Suchanfrage wurden 1946 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 25. Mai 1998, S. 20

    [..] rgang durch die Theaterstadt mit Tradition das imposante Schloß Friedenstein, wo während der Maientage gerade historische Feste stattfanden. Den Höhepunkt der Reise erlebten wir am dritten Tag in Weimar, der Stadt, die sich , zum . Geburtstag Goethes, ,,Kulturhauptstadt Europas" nennen darf. Die Dichter und Denker, die hier lebten und wirkten, verhalfen der kleinen Stadt zu Weltruhm, allen voran Goethe und Schiller. Doch auch Lukas Cranach, Martin Luther, Hölderlin, Kl [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 1998, S. 21

    [..] rhalten heuer Schüler die Möglichkeit, die . Klasse an einem baden-württembergischen Gymnasium am Wohnort ihrer Gastfamilie zu besuchen und Deutschland aus unmittelbarer Erfahrung kennenzulernen. Gesucht werden Familien, die offen sind, vom . September bis zum . August eine Schülerin oder einen Schüler (-- Jahre alt) bei sich aufzunehmen und den Alltag mit dem Gast neu zu erleben. Eigentlich kann jede Familie, jedes Paar, jeder Mensch zur Gastfamilie wer [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 1998, S. 23

    [..] Gottesdienst in der Kirche, eventuell eine Friedhofsandacht sowie kulturelle Einlagen beinhalten. Gastronomische Angebote sollen von einer Gaststätte übernommen werden. Ehemalige Adjuvanten und Chormitglieder werden um Einlagen gebeten. Die Mithilfe der Gäste bei der Aufstellung der Tische und Bänke ist erwünscht. Die Veranstaltung könnte am Samstag, dem . August , oder im Sommer stattfinden. Damit kann eine sehr alte Schönberger Tradition in der Gestalt der ,,Schö [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 1998, S. 24

    [..] sowie die damit verbundene Reise durch Siebenbürgen: ,,Es war ein Meilenstein in den Beziehungen der Heimatortsgemeinschaft zu den noch dort lebenden Landsleuten und den rumänischen Freunden." Auf diese Begegnung aufbauend, wird für das nächste Treffen in Deutsch-Zepling vorbereitet, zu dem Bürgermeister Härsan - unter großem Beifall - herzlich einlud: ,,Ich verspreche Ihnen, wir werden gute Gastgeber sein." Wie sich Deutsch-Zepling heute darstellt, berichtete Pfarrer Ho [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1998, S. 2

    [..] Verringerung des Budgetdefizits auf , Prozent des Bruttoinlandsprodukts sei zwar in diesem Jahr noch nicht möglich, man werde aber, als Hauptziel der Regierung, die Inflationsrate auf Prozent herunterschrauben, solle sie sogar auf weniger als Prozent sinken. Im letzten Jahr hatte sie, so die Frankfurter Allgemeine, noch (!) Prozent betragen. Das Volk habe einfach ,,keine Löcher mehr im Gürtel, um diesen noch enger zu schnallen", zitierte die Süddeutsche Zeitu [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1998, S. 5

    [..] auch durch das Wirken der Musikdirektoren Alfred Klietmann aus Linz und Walter König aus Berlin, danach des Bistritzers Otto Eisenburger und des Wieners Adolf Ecsy an neuen Orientierungen, Intensität und Vielfalt gewann. Karl Teutsch Edith Rothbächerund ihre Trachtenpuppen Nun als Kalender beim Pfingsttreffen in Dinkelsbühl erhältlich Jahrhundertelang waren unsere siebenbürgisch-sächsischen Trachten der Stolz von Generationen, wobei sie sich von Gemeinde zu Gemeinde mei [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1998, S. 14

    [..] i, . Uhr, im Restaurant der Stadthalle Aalen. Das Programm der Zusammenkunft umfaßt ein gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen mit Jahreshauptversammlung, den entsprechenden Rechenschaftsberichten und Vorschlägen zu den Vorhaben des Jahres sowie Kurzmitteilungen aus dem Verbandsleben auf Landes- und Bundesebene mit abschließendem gemeinsamen Maisingen. Um telefonische Anmeldung unter Rufnummer ( ) wird gebeten. RolandHonig Kreisgruppe Ravensburg [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1998, S. 20

    [..] , Martin Binder", Konto Nr. bei der Stadtsparkasse Dachau, BLZ , rechtzeitig zu überweisen. Damit keine Verwechslungen entstehen, sollte neben dem Namen des Überweisers oder desjenigen, für den die Überweisung getätigt wird, die entsprechende Schaaser Hausnummer stehen. i Im Jahre ist unser Treffen für den . Mai geplant. Martin Binder Heimatbuch Paßbusch geplant Paßbusch ist eine der letzten nordsiebenbürgischen Gemeinden, die noch kein Heimatbuch herausg [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1998, S. 2

    [..] exandra Herlea (PNTCD), Minister für nationale Minderheiten: György Tokay (Ungarnverband), Staatssekretär im Verteidigungsministerium (mit Ministerrang): Constantin Dudu-Ionescu (PNTCD), Umweltminister: Romicä Tomescu (PNTCD), Department für Kommunalverwaltung: Vlad Ro§ca (PNTCD), Generalsekretariat der Regierung: Radu Stroe (PNL). H. S. Ausschreibung Andreas-Gryphius-Preis Die Künstlergilde Esslingen schreibt ihren Andreas-Gryphius-Preis für aus. Er ist vom Bundesm [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1998, S. 5

    [..] lockungen sind aufgetaucht, das Internet zum Beispiel, und verschwunden ist die Wollust der heimlichen Lektüre und des doppeldeutigen Schreibens, das die Zensur täuschen sollte. Außerdem ist das Buch teuerer geworden. Einige Schriftsteller sind Parlamentarier geworden, einige Verleger, andere wiederum Außenminister... Wettbewerb für Musiker Für schreibt die Künstlergilde e.V. zum . Mal ihren Johann-Wenzel-StamitzPreis aus, der vom Bundesinnenministerium mit insgesamt [..]