SbZ-Archiv - Stichwort »"anna Frank" Anni«

Zur Suchanfrage wurden 1258 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 28. Januar 1957, S. 8

    [..] nsorenausschusses der. Hermannstädter Allgemeinen Sparkassa-Zweiganstalt, im Karpateniverein, als ·Mitglied und langjähriger Vorstand der SächsischRegenerJagdgesellschaft oder als erster Geiger im Musikvereinsorchester. In der Feuerhalle in Linz-Urfahr nahmen wir am . . von unserem lieben Kameraden, um den die Witwe Anni, geb. Preuss, zwei Kinder und fünf Enkelkinder trauern, Abschied. Die Einsegnung vollzog Herr Geiieralvikar Heinrich Nikolaus und sprach herzliche W [..]

  • Folge 7 vom 24. Juli 1956, S. 5

    [..] n und Knudt F^n der Heimat und fern von seinen Lieben störb: am . Mai in Frankfurt am Main im Ai^er von Jahren infolge eines Unfalles unser unvergeßlicher Sohn und Bruder HORST KEINTZEL kaufnv, Angestellter Die Einäscherung fand in> Frankfurt am Main am . Mai statt. In tiefer T r a u e r : Familie Kurt Keintzel Anni u. Oskar Keintzel Dornbirn IV, Pfeiler Attnang Puchheim, O.Ö. Familie Ada Wächter, geb. Keintzel, Bukarest Rathausplatz als Eltern als Geschwiste [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1956, S. 10

    [..] rt sich nicht darum, er treibt zur Eile, sie haben durch den Zwischenfall viel Zeit verloren, die Nacht ist kurz, und sie müssen noch bei Dunkelheit aus der Gefahrenzone heraus. (Fortssteung folgt) Tieferschüttert teilen wir allen Freunden und Bekannten mit, daß unser lieber Sohn, Gatte, Vater und Bruder Andreas Franz am . Januar , allzufrüh im Alter von Jahren durch einen tragischen Unfall in San Francisco, mitten aus dem tätigen. Leben gerissen wurde. Wer ihn gekann [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1953, S. 8

    [..] unft oder die Anschriften folgender Personen: Professor Rudi Troy, ehem. Professor am Gymnasium von Esseg; Luky Retz, dessen Vater Kaufmann in Pantschevo oder Weißkirchen war; Herr Purster, der bei der SS in Sarajevo diente (der Vorname, Heimatort usw. sind nicht bekannt); das Ehepaar Karl und Anna Rattinger, die in Alipaschin Most bei Sarajevo gelebt haben; Anni Bisill, geb. . . in Laibach, Tochter Johann Bisills, Metzger aus Laibach, Frl. Anni Bisill verschwand zusa [..]

  • Folge 12 vom 17. Dezember 1952, S. 5

    [..] or die dichterische Form gefunden hat, die dem Kampf und Untergang der schlesischen Hauptstadt würdig ist. Er hat sie nur teilweise gefunden, etwa in dem Abschnitt ,,Brennende Türme", der einen Glanz hat, den man dem ganzen Buch gewünscht hätte. Trotz dieser Einschränkung darf man Hartungs Buch zu den bemerkenswertesten Neuerscheinungen zählen, zu denen ostdeutsches Land und ostdeutsches Schicksal Rahmen und Inhalt abgegeben haben. . ·. . · : . ' ' ' ' * ' ' . . ' . ' Wie wir [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1952, S. 6

    [..] moütz , Banat; Karl Bachmann, Pantschowa, serb. Banat, J. Hennemann ; Frau Magdalena Bäcker, Kiek, Banat; Rudolf und Pauline Bambach, Serbisch Cerne ; Dr. Karl Baumung, Mramorak ; Martin Baumung, Mramorak ; Gerhard Beer, Kronstadt, Siebenbürgen; Georg Banning, Anschrift unbekannt; Frau Sidonia Binder, geb. Klein, Pantschowa, H. ; Christian Bioser, Temeswar; Peter Bohland, Mramorak ; Wwe. Aurel Böiger, Werschetz; Wwe. Margarethe Böiger, Wersc [..]

  • Folge 6 vom 1. Juni 1951, S. 6

    [..] ilhelm. /: Krampholz, Susanne (Susi), geb. ca. , zul. wohnh.: Hermannstadt (Siebenbürgen, Rumänien), Zivilberuf: unbekannt. -- Gemeldet von Hofmann, Rudolf. /: Lackstetter, Otto, geb.. ca. , zul. wohnh.: Siebenbürgen/Rum., Zivilberuf: Fleischer. -- Gemeldet . von Beck, Anton. /K: Morth (Muerth?), Heinrich, geb. ca. , zul. wohnh.: Großkopisch/Siebenbürgen, ledig, Zivilberuf: Arbeiter. -- Gemeldet von LmSs. /: Müller, Anni, geb. ca. [..]

  • Folge 2 vom 1. Februar 1951, S. 5

    [..] mänien, Zivilberuf: Stuuuni. lodesursacne: Hungertyphus. -- Gemeldet von Waedt geb. Briebrecher, Johanna. Mü. : petrowa, Maria, geb.: ca. , zul. wohnh.: im Bez. Smedeveno, Zivilberuf: unbekannt. Vermutl. Angehörige: vermutl. in Österreich. -- Gemeldet von: Kunz, Rudolt. /: Preit, Helmi, geb.: ca. , zuletzt wohnh.: Siebenbürgen, Rumänien, Zivilberuf: Kellnerin. -- Gemeldet von: Pokorny, Anna. SO /: Rhein, Anni, geb.: , zul. wohnh.: Fogarasch, Rumäni [..]