SbZ-Archiv - Stichwort »"gertraud«

Zur Suchanfrage wurden 360 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 1997, S. 12

    [..] iebenen" sei, deren ,,Zusammenschluß" mit seinen Wurzeln in der österreichischen Geschichte ,,weiter zurückreicht als die Vertreibung vor Jahren". Obmann Nagy verlas zusätzlich Grußbotschaften von Gertraud Schuller sowie Bundesobmannstellvertreter Dr. Roland Böbel und dankte nochmals für die Bausteinspenden. Die abschließende Weihrede von Pfarrer Pitters, der auch den Segen für die kommenden Aktivitäten im Heim erbat, kreiste um den . Psalm, ,,Wenn der Herr ein Haus bau [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 1997, S. 26

    [..] ater, Opa, Uropa, Bruder und Onkel Daniel Homm * am . . tarn .. in Martinsdorf in Gummersbach In tiefer Trauer: Ehegattin Rosa Homm Tochter Inge Schneider und Werner mit Sibylle Tochter Gertraud Crucean und Augustin Enkel Franz Wellmann und Edda mit Daniel und Michael Enkel Johannes Crucean und Nelly mit Isabell Geschwister, Nichten, Neffen Gummersbach, Trauerfeier und anschließende Beisetzung fanden am Freitag, dem . . , [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1997, S. 19

    [..] ünter Reich, Michael Konnerth, Rosemarie Ludwig, das Ehepaar Dr. Bänder und Günter Czernetzky. Der Vorstand dankt auch auf diesem Wege dem ,,Allgemeinen deutschen Kulturverband" unter der Leitung von Gertraud Schuller, stellvertretende Vorsitzende des Bergschulvereins, für die großzügige Unterstützung des Partnervereins in Schäßburg. Die wichtigsten Vorhaben für : Erstellung eines Werbeprospekts mit Informationen über die Schäßburger Bergschule und ihre Tradition ( Jah [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1996, S. 2

    [..] te zum nunmehr dritten Kronenfest nach Batiz. Initiator der Veranstaltung war Pfarrer Stefan Cosoroabä, der demnächst aus Broos nach Heitau übersiedelt. Zu den Ehrengästen des Festes in Batiz zählten Gertraud Schuller vom Deutschen Kulturverband in Wien, ferner die Brooser Liedertafel und die Burzenländer Blaskapelle. mo Erstes Kernkraftwerk Rumäniens am Netz Bukarest. -- Das rumänische Kernkraftwerk Cernavodä am Donau-Schwarzmeer-Kanal hat am . Juli seinen kommerziellen Be [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1996, S. 14

    [..] Salmen. Auschußmitglieder sind zusätzlich: Michael AndersKraus, Georg Bertleff, Ing. Ludwig Brandt, Hans Elsasser, Friedrich Gärtner, Eva Orth, Bernd Petrovitsch, Klaus Petrovitsch, Otto Petrovitsch, Gertraud Schuller, Günter Schuster und Ludwig Zoltner. Dem Aufsichtsrat gehören Margarete Gärtner und Alwin Rottmann an. Von Amts wegen sind die Nachbarväter und -mütter ebenfalls Mitglieder des Ausschusses: Stefan Seiler und Susanne Fuss für die Nachbarschaft Augarten, Johann Go [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1996, S. 17

    [..] inden, DM; Elisabeth Richter, Hamburg, DM; Dr. Hans-Paul Rieger, Fürstenfeldbruck, DM; Dr. Evelyn Rusdea, Freiburg, DM; R. Schacher, Truchtlingen, DM; Erwin Schäffer, Bretzfeld, DM; Gertraud Schenker, Leonberg, DM; Jürgen Schneider, Schweinfurt, DM; Daniel Schobel, Wiehl, DM; Michael Schuller, Schorndorf, DM; HeinzGeorg Stenner, Ingolstadt, DM; Gertrud Stefani, DM; Ange Stracke, Kaufbeuren, DM; Anne-Liese Trolldenier, Schönebeck, DM [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1996, S. 20

    [..] er, Schwiegervater und Opa Wilhelm Duhacsek ' am . Oktober in Hermannstadt t am . März in Wiehl In stiller Trauer: Edith Duhacsek, geb. Schuller Annemarie Wirtz, geb. Duhacsek, mit Sascha Gertraud Tarmonea, geb. Duhacsek, mit Dorin als Mann und Mark sowie alle Angehörigen Wiehl, Am alten Sportplatz Die Trauerfeier fand am Freitag, dem . März , in der Friedhofshalle Wiehl statt. Anschließend war die Beerdigung. Anstatt Blumen und Kränze bitten wir im S [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1996, S. 10

    [..] hpartner fungieren folgende Beisitzer im Vorstand: Georg Brenner und Johann Schuster in Dinkelsbühl, Gerlinde Faff in Feuchtwangen, Hermann Grimm in Wassertrüdingen, Martin Schuster in Weiltingen und Gertraud Weinhold in Schopfloch. Dem Vorstand gehören noch an: Nachbarvater Hermann Folberth und, als Beirat, Hans Grum. Nächste Veranstaltungen Am . Mai findet in der Kreisgruppe die Muttertagsfeier statt. Nach dem Heimattag sind für den . Juni das Kronenfest und für den . [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1996, S. 11

    [..] at um Werbung für die Zukunft des Schwarz-Weiß-Balles. Der war nun wirklich gelungen, das Echo überwiegend positiv. Als Ehrengäste begrüßt wurden die Bürgermeisterin der Landeshauptstadt München, Dr. Gertraud Burkert, der rumänische Generalkonsul, Valeriu Dinicä, sowie die Vizekonsulin, Alexandrina Moatär, der Vertreter der Landsmannschaft der Banater Schwaben und der Stellvertretende Bundesvorsitzende unserer Landsmannschaft, Richard Löw aus Stuttgart. Von der Ausschmückung [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1996, S. 14

    [..] n Nationalratsabgeordneten Dr. Harald Ofner, die Landtagsabgeordnete Barbara Schöfnagel, die bundesdeutsche Botschaftsrätin Dr. Barbara Höynck-Lüthgen, die Obfrau der Österreichischen Landsmannschaft Gertraud Schuller, dann als besonders treuen Besucher des Balles Dr. Tassilo Broesigke, ehemaliger Präsident des Rechnungshofes, sowie den Bundesobmann der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich, Dr.. Fritz Frank, und seinen Stellvertreter Dr. Roland Böbel, an der [..]