SbZ-Archiv - Stichwort »"kurt Müller" 1924 Kronstadt«

Zur Suchanfrage wurden 613 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 2021, S. 19

    [..] inte, dass Oberth sein Ziel wohl zu hoch gesteckt habe, denn er suchte schon damals zu beweisen, dass der Mond mit den bekannten Treibstoffen erreichbar wäre. Die Fachwelt zeigte sich wenig geneigt, diesen Ideen nachzugehen, und das Laienpublikum verstand Oberths Berechnungen überhaupt nicht. Schon ein Jahr später, , hat Oberth in Deutschland Versuche unternommen, um seine Ideen zu verwirklichen. Obwohl diese ersten Versuche zufriedenstellend ausfielen, musste er wegen Ge [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2021, S. 11

    [..] aise für Orchester anlässlich eines Balls des ,,Fortschrittvereins junger Kaufleute". Dem ,,Freundeskreis der Stürmer" und der ,,Sektion Kronstadt des Siebenbürgischen Karpaten Vereins" widmete er je einen Tanz-Walzer für Orchester. komponierte er zwei Märsche für Orchester: Einig macht stark, ,,Dem Beamten-Verein des Magistrats Kronstadt gewidmet", und Auf dem Sportplatz, ,,Zur Eröffnung des neuen Sportplatzes, dem sächsischen Sportverein gewidmet." Ein Marsch für Orche [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2020, S. 8

    [..] n. Tiberiu Brediceanus Komposition ,,La eztoare" (In der Spinnstube) wurde vom Bistritzer Chor unter Hermann Klee aufgeführt. In Klausenburg entstanden von - seine bedeutendsten Werke: die Märchenoper ,,Ft frumos" (Uraufführung ) und ,,Es tagt" (). Es entstanden auch die Gesänge ,,Zarathustra" und ,,Venedig" nach Friedrich Nietzsche, das symphonische Poem ,,Lancelot", die Ballade, die Sinfonietta in C-Dur und die Suite ,,Dorfleben" sowie viele deutsche un [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2020, S. 9

    [..] n mit unverändertem literarischem Anspruch wieder heraus, wobei sich die Nationalitätenfrage anders stellte. Die wichtigsten Wirkungs- und Verbreitungsgebiete der Heide ­ zwei Drittel des Banats, Siebenbürgen und das österreichische Kronland Bukowina ­ gehörten nun zu Großrumänien. In Heft -/ führt der Herausgeber die ,,Orte, wo die Heide in mehreren Stücken regelmäßig bezogen wird" an, insgesamt Ortschaften, viele davon im näheren und ferneren Ausland, so in den US [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2020, S. 8

    [..] r und malte feinsinnige Blumenaquarelle. Eine ihrer phantastischen Erzählungen wurde von ihren Freundinnen, der amerikanischen Avantgarde-Tänzerin Loie Fuller und deren Lebensgefährtin Gab Sorère, auch verfilmt (Le lys de la vie/Die Lilie des Lebens, vgl. Siebenbürgisch-Deutsches Tageblatt/SDT vom ..). So verwundert es auch nicht, dass die Königin die Hermannstädter Graphologin und Okkultistin Selma Sigerus-Göllner (-) gleich mehrmals zu sich einlud. Ihre [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2018, S. 7

    [..] ontakte zur Außenwelt eingeschränkt. Er lebte die letzten Jahre im Siebenbürgerheim in Rimsting, sein bis dahin reger Briefverkehr mit vielen guten Freunden wurde ersetzt durch Telefonate, die auch allmählich versandeten. Trotzdem bleibt er für seine Freunde lebendig und gegenwärtig. Katharina Unberath erinnert an Ernst von Kraus` kulturelles und pädagogisches Wirken in Zeiden, wo er am . Juni geboren wurde. Auch als junger Lehrer in Zeiden gab der renommierte Schauspi [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2018, S. 9

    [..] erfolgte. Federführend und mittendrin im Rheinbacher Jubiläumstrubel ist Dr. Ruth Fabritius, Leiterin des Glasmuseums und des Kulturzentrums Himmeroder Hof. Dr. Ruth Fabritius vor dem Rheinbacher Glasmuseum. Foto: Regine Prause Hermann Adolf Hienz kam am . November in Hermannstadt als Sohn von Dr. Hermann H. Hienz, Professor am Evangelischen Landeskirchenseminar, und Hildegard, geborene Schullerus, zur Welt. Nach dem Abschluss der Brukenthalschule und dem damals üblich [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2018, S. 23

    [..] ne Enkelinnen Andrea, Hannelore, Heike, Kerstin, Jana Dein Urenkel Christoph Wir danken allen Verwandten, Bekannten und Freunden für die erwiesene Anteilnahme. Zum . Todestag in liebevoller Erinnerung an Agnetha Lühr geb. Schieb geb. . . gest. . . in Stolzenburg in Biberach a. d. Riss In Liebe und Dankbarkeit: Sohn Michael mit Familie Tochter Katharina mit Familie Du bist befreit von allen Schmerzen, das tröstet uns in unserem Leid. Du bist und bleibst in u [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2018, S. 27

    [..] en, von früh bis spät, tagaus, tagein. Dein gutes Mutterherz hat aufgehört zu schlagen, du wolltest gern noch bei uns sein. Schwer ist es, diesen Schmerz zu tragen, denn ohne dich wird vieles anders sein. In liebevoller Erinnerung nehmen wir Abschied von Gerda Javorschi * am . . am . . in Heltau in Nürnberg In stiller Trauer: Tochter: Liane und Michael Sohn: Eugen (Genzi) Schwester: Marianne und Kinder mit Familien Allen, die uns in unserer Trauer begleitet hab [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2017, S. 30

    [..] . Traueradresse: Dr. Bernd de Potzolli, . A, Bad Dürkheim Als Gott sah, dass der Weg zu lang, der Hügel zu steil und das Atmen zu schwer wurde, legte er seinen Arm um sie und sagte: ,,Komm, wir gehen heim." Katharina Herberth geb. Kreischer * . . . . Zendersch Stuttgart In liebevoller Erinnerung: Familie Liselotte Dähring Familie Andreas Kreischer Familie Ziri Zimmermann Wenn ihr mich sucht, dann sucht mich in euren Herzen. Wenn ihr mich [..]