SbZ-Archiv - Stichwort »"kurt Orendi" Kronstadt«

Zur Suchanfrage wurden 11608 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 25. Februar 1956, S. 10

    [..] üriiieholt. In'tiefer Trauer: Katharina Theissler Wilma Schlmpel, setr. Theissler Springstiile (TMfingen) Malwine lapf. geb. Schimpel Georg- Zapf Stammbach- (Oberfranken) Malwine Bergmann-Schuster. geb. Theissler Rudolf Bergmann Fritz Schuster Helga Schimpcl Hamburg-Finkenwerder Steendiek nach Ab Frühjahr werden Touristenurtd Besuchsreisen nach Rumänien möglich sein. Die Vorarbeiten sind bereits im Gange. Voranmeldungen heute schon an R E I S E B ü R o München - Dam [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1956, S. 6

    [..] urden auch die Rosenauer und die Repser Burg renoviert. ' * · · Y ,,Für bessere Verkehrsbedingurigen in den Städten" reitet der kommunistische ,,Neue Weg" eine Attacke. Der Leitartikler erhebt bittere Klage darüber, daß in Kronstadt beispielsweise ,,der ganze Personenverkehr ausschließlich mit Autobussen bewerkstelligt wird", ohne daß dies zur Zufriedenheit der ,,Stalinstädter" geschieht. ,,Die Autobusse fahren je nach Gutdünken der Chauffeure ab, die Busse versagen öfters we [..]

  • Folge 1 vom Januar 1956, S. 10

    [..] tritz Zahnarztgattin nach schwerer Krankheit, im. . Lebensjahr, am . November in Moosburg (Obb.) ssaft entschlafen. In tfefer Trauer: Hans Powetz Malvine von Hoch, geb. Tartier.. Mutter im Namen der Geschwister Moosburg. Bad Wiessee, Erding, Kronstadt u. Bistritz/Sieb. Ein willkommenes Geschenk für jeden Fotofreund ist der DEUTSCHE FOTO-ALMANACH zu beziehen durch den Foto- u. Fachbuchhandel zum Preise von DM . oder direkt vom K L I N G E R - V E R L A G, MÜNC [..]

  • Folge 12 vom 16. Dezember 1955, S. 4

    [..] ten sächsischen Einwanderer; wir wissen uns nach der Lektüre dieses Kapitels sehr genötigt, unsere übliche Vorstellung von der Einwanderung zu revidieren. Pfarrer M. Rehbogen veröffentlicht bemerkenswerte Aufzeichnungen über Burghalle als kennzeichMaler Hans Eder gestorben In Kronstadt (von der kommunistischen Staatsführung in ,,Orasul Stalin" -- Stalinstadt ·-- umbenannt) starb am . November Hans Eder, ein bedeutender Maler der Landschaft und der Menschen Siebenbürgens. Das [..]

  • Folge 12 vom 16. Dezember 1955, S. 5

    [..] sucht, zu ihr zurückzukehren, und sei es auch nur für eine einzige, beseligende Stunde, kaum noch zu ertragen ist. * Ein in, der Sowjetzone lebender Ingenieur, ein ,,Reichsdeutscher", war kürzlich ,,unten". Er wurde dienstlich nach Bukarest geschickt, aber er fand Zeit und Gelegenheit, auch nach Kronstadt, Hermannstadt, Schäßburg und Mediasch zu fahren, und der Mann, der nie vorher in Siebenbürgen gewesen war, der das ,,Heimat-Getue" seiner säebenbürgischen Freunde in Deutsch [..]

  • Beilage LdH: Folge 23 vom September 1955, S. 6

    [..] mmt auf die Antwort an, die wir auf die Frage geben: ,,Wollt ihr den Tempel Gottes bauen, seid ihr bereit, aus einem Auftrag heraus ,nach Hause' zu gehen?" Würden unsere Landsleute daheim dann antworten: ,,Wir gehen von Kronstadt, Hermannstadt nicht weg. Ich lasse meine Heimat nicht?" Ich weiß es nicht. Daß wir hier und die daheim wissen, was wir zu tun haben, um so zu handeln, daß wir den Tempel Gottes bauen, erbitten wir vom lieben Gott. Den Vätern, dem Glauben, der Sitte t [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1953, S. 5

    [..] eschwörung", Rainer Wunderlich Verlag Harmann Leins, Tübingen, Preis DM .). Unser Suchdienst Frau Katharina Klein aus Tartlau sucht ihren Sohn Michael K l e i n , geb. . . in Tartlau. Er war am .. im Durchgangslager Frankfurt a. d. Oder, Zimmer Nr. . Die Angehörigen des gefallenen Erwin T o m a s z e w s k i , geb. . . in Kronstadt, werden gesucht, da eine Meldung der Wehr» machtsabwicklungsstelle Berlin vorliegt. Vielleicht kann sein Kamerad Ladisla [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1953, S. 6

    [..] r von Jahren Frau A d e l e P h i l i p p i, g e b . Z e i d n e r , die Witwe des städtischen Oberfiskals Dr. Gustav Phüippi. Sie wurde am . Februar in der Familiengruft beigesetzt. Im Fürstenzeller Krankenhaus starb Gustav B a r t h (geb. . . in Kronstadt) nach zweiwöchiger Krankheit. Er wurde am . . unter großer Anteilnahme beigesetzt. Alle Hermarmstädter aus München und Umgebung sind zu der am . März in der Gastwirtschaft -Blauer Bock", Sebastia [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1953, S. 8

    [..] nd sich ihre Mutter Maria. Beide flüchteten nach Mediasch, Siebenbürgen. Nachricht erbeten an: DRK Hamburg-Altona, Allee . Rita Boden, geb. Müller, Donaueschingen/Baden, Hofjägerberg, bei Graf v. Hardenberg, sucht ihren Bruder Walter M ü l l e r , geb. . . in Kronstadt. Im Januar war er bei der SS-Division ,,. Januar". Aus Baranja/Jugoslawien, Batina Fö , bei Frau Horvath Katalin wird Anton K u r b a t f i n s k y , geb. , von seinem Onkel Josef [..]

  • Folge 1 vom 17. Januar 1953, S. 2

    [..] sind allerdings eine Seltenheit. Dafür gelingt es Einzelpersonen und kleineren Gruppen immer wieder, die Grenze zu überschreiten. Nach Jugoslawien flüchteten bis Ende September : Albaner Rumänen Ungarn Bulgaren. Das größte Aufsehen erregte im vergangenen Jahr die Flucht eines rumänischen Bombenflugzeuges vom . Bomberregiment Kronstadt. Initiator der Flucht war der politische Chefkommissar des genannten Regiments, Major Jon Ghinea. Mit ihm flohen: Ma [..]