SbZ-Archiv - Stichwort »"martin«

Zur Suchanfrage wurden 9158 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 28. Februar 1985, S. 1

    [..] daher in besonderer Weise zur Teilnahme am Heimattag aufgerufen. Der erweiterte Heimattag-Ausschuß hielt seine Sitzung in Dinkelsbühl ab. Neben den Ausschuß-Mitgliedern nahmen Dr. W. B o n fert, Martin D a i c h e n d t , als Vertreter Österreichs, und der Bürgermeister der Stadt Dinkelsbühl, Dr. J. W a l c h s h ö f e r , teil. Der Bürgermeister hob den Willen des Stadtrates zur Partnerschaft mit den Siebenbürger Sachsen hervor. Über die Partnerschaft zwischen der Lands [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1985, S. 2

    [..] ft: Ab (Datum des Umzugs): ·. Stefan-Ludwig-Roth-Gesellschaft für Pädagogik Der Vorstand dankt für folgende Spenden zugunsten unseres Vereins: Albrich Gerhard DM ,--, Filff Sofie DM ,--, Fleischer Martin DM ,--, Fröhlich Johann DM ,--, Georg Richard DM ,--, Karres Erika DM ,--. Kasemiresch Grete DM ,--, Reinerth Karl DM ,--, Roth Selma DM ,--, Werner Harro DM ,--. Wir möchten die Mitglieder außerdem daran erinnern, daß laut Beschluß der Mitgliederversammlun [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1985, S. 3

    [..] erie im Schloß Horneck Gundelsheim eingerichtet; sie ist besonders geeignet, die vielschichtige künstlerische Aussagekraft unserer Heimat zu vermitteln. in den hardt Schuster, Arnold Siegmund, Johann Martin Stock, Viktor Stürmer, Josef Tellmann, Hans Mattis-Teutsch, Kaspar Teutsch, Walter Teutsch, Johann Untch, Helfried Weiß, Walter Widmann, Horst Zay, Heinrich Zuther. Trotz der vielen Namen ist die Liste unvollständig. Vor allem fehlen Zeitgenossen. Die Betrachter der Galeri [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1985, S. 5

    [..] . -- Blaskapelle: Steffan Thiess, . , München , Tel. () . Nürnberg: JR: Michael Weihrauch, . , Nürnberg , Tel. ( ) . -Band und Blaskapelle: Martin Mies, , Nürnberg , Tel. ( ) . -- Chor: Johann Haydl, . , Nürnberg, Tel. ( ) . -- Tanzgruppe: Katharina Csellner, . , Nürnberg, Tel. ( ) , u. Johann Schuster, Fritz-Erler-Str. , [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1985, S. 6

    [..] öne Veranstaltung. * Nicht minder lustig ging es einen Tag später, am . . , im Gesellschaftshaus Nürnberg-Gartenstadt zu. Zum Faschingsball spielte das ,,Weekend Sextett" unter der Leitung von Martin Miess. Begeistert bejubelt wurden die Auftritte der Gymnastik-Damen des SV Großweißmannsdorf und des ,,Donauballetts", einer -Mann-Gruppe (mit Dame) aus den Reihen unserer Banater Landsleute. Die rund meist jugendlichen Besucher hatten Gelegenheit, angenehme Stunden u [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1985, S. 8

    [..] e aus Bergheim und eine Polonaise machten den Anfang. Dann führten drei Jugendliche lebende Bilder aus der Bildergeschichte ,,Die fromme Helene" von Wilhelm Busch vor: Monika Untch als fromme Helene, Martin Pelger als Onkel Nolte. In ,,Eine unruhige Nacht" war Alida Untch die Tante. Die drei jungen Leute fanden in ihren Landsleuten ein mitgehendes, applaudierendes Publikum. Es gab weitere Überraschungen: die LeverAuftriUsmöglichkeiten für Tanzgruppe gesucht Horst Kloss lebt s [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1985, S. 9

    [..] e jeden ersten und dritten Dienstag im Monat, also am . und . März . Beschäftigung mit Sticken und Keramikbemalung. Verein der Siebenbürger Sachsen in der Steiermark Schriftführer: Reinhold Martini, Graz, Ende gut -- alles gut! Am Anfang sah es sehr schlecht aus. Um Uhr standen die Herren der Vereinsleitung im Smoking bereit, die Gäste zum Faschingskränzchen des Vereins der Siebenbürger Sachsen in der Steiermark zu empfangen. Die Besucher kamen [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1985, S. 10

    [..] lmi Familie Hermann Preidt, Sohn, Wolkendorf Günter Preidt, Sohn, Hamburg Familie Hans Preidt, Sohn, Erlangen Familie Heinrich Preidt, Bruder, Erlangen Familie Wilhelm Preidt, Bruder, Hamburg Familie Martin Preidt, Bruder, Österreich Familie Rosi Hohweüer, Schwester, Californien Familie Ida Preidt, Schwester, Altdorf Die Beerdigung fand am . Januar auf dem evangelischen Friedhof in Wolkendorf statt. Verwandte, Freunde, Bekannte und weite Kreise der Siebenbürger Sachsen [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1985, S. 13

    [..] Urenkel sowie alle Anverwandten Bonn-Bad Godesberg, Agnetheln/Siebenbürgen Meine Seele ist stille zu Gott, der mir hilft. Psalm , Ein erfülltes Leben ging zu Ende Gustav Martin Beckesch · . . in Bukarest t . . in Essen In Liebe und Dankbarkeit nehmen Abschied Rosi Beckesch, geb. Wilk Günther Beckesch Uta Beckesch, geb. Fieles Dirk, Gunde, Ralf, Jörn Essen, Wiehl - Drabenderhöhe, Nösnerland Die Beerdigung [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1985, S. 15

    [..] gsabzeichen in Bronze ausgezeichnet. Geheiratet haben: Gregor Pedrotti und Sabine, geb. Kasper aus Rosenau. Sabine war viele Jahre als Marketenderin bei der Musikkapelle tätig. Geburtstage: Jahre: Martin Sadler, Steindorf, . .; Jahre: Michael Schuster, Starzing, . .; Jahre: Maria Seiler, Pichlwang, . . Am . . feierten Herr Thomas Motz und seine Gattin Katharina, Rosenau, MariaTheresia-Str., beide gebürtig aus Nieder-Eidisch, ihren Goldenen Hochzeitstag [..]