SbZ-Archiv - Stichwort » 10.Januar«

Zur Suchanfrage wurden 8154 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 28. Februar 1969, S. 7

    [..] . Februar SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Unerwartet, drei Tage nach seinem . Geburtstag, am . Januar , starb unser lieber Willi Fraenk Wir begleiteten ihn am Montag, dem . Februar, zur Feuerbestattung auf dem Ostfriedhof, woher die Urne in seine Heimatstadt Kronstadt zur Beisetzung überführt wird. i Um den gütigen, treuen Wegbegleiter trauern in der Heimat eine Schwester und ein Bruder und in nah und fern seine FREUNDE TODESANZEIGE Nach kurzer, schwerer Krank [..]

  • Folge 4 vom 28. Februar 1969, S. 8

    [..] rem Lands* / Jul. C. Zikeli, LlnkstraBe /. VERSCHIEDENES J Gästeheim Alemona im bayer. Luftkurort Kipfenberg/ Altmühltal, sucht selbständige Wirtschafterin in Vertrauensstellung. Gute VerdienstmBglichkeiten V(bis netto ,- DU). f eWerbungen an die Landsleute il,, München . PfisterstraOe jfelefon ( ) L L E N S I E nadr gebrai Wenden TUe sid» um kostenlose ^chberatunVan nönlen einen neuen oder hten Wagen,«enden? tefarr Papp \' Geradstetten. Ttorzt Str. [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1969, S. 2

    [..] Ausland angekündigt wurde, ist vom . Februar bis . Mai geöffnet. Eine Vorschau mit der Wiedergabe einiger Ausstellungsstücke brachte die Siebenbürgische Zeitung schon in ihrer Folge vom . Januar d. J. samt einem Bericht über die erste vorbereitende Pressekonferenz aus der Feder unseres Landsmannes Museumsoberrat Günther O t t , der im vergangenen Jahr als Mitglied der von SOG-Präsidenten Dr. Walter A l t h a m m e r , MdB, geführten Kulturdelegation der Südosteuropa-Ges [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1969, S. 4

    [..] ausweises der Republik Österreich", die rumänischen Staatsbürger zusätzlich Inhaber eines ,,Buletin de Identitate" sind. Das Abkommen wurde am . Dezember in Wien unterzeichnet und trat am . Januar in Kraft. Michael Kartmann·{· Ein verehrter, achtenswerter Mann hat uns verlassen: Lehrer Michael Kartmann. Er war eine Persönlichkeit von solcher Geschlossenheit, wie sie die Gegenwart kaum mehr hervorbringt. Zwischen Grenzen und Zeiten vollzog sich sein Werk. Ohne fe [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1969, S. 5

    [..] e, im farbigen Werden und Vergehen begriffen, gleichsam auf einem überaus bunten Teppich Für eine europäische Gemeinschaft Pressekonferenz der ,,Europastiftung Dragan" Die Europastiftung Dragan -- Europäische Kulturgemeinschaft -- hatte für den . Januar zu einer Pressekonferenz in den Räumen ihrer neugegründeten Zweigstelle in München eingeladen. Dr. Erich M ü h l m a n n , der Leiter der Münchner Zweigstelle, hieß die Gäste willkommen, die beim Eintritt schon vom Vorstands [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1969, S. 6

    [..] s war, und das gilt auch für seine neue Heimat Österreich, wo er als Presbyter und Stellvertreter des Kurortes in Hallein lange Zelt gewirkt hat. Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e. V. Landesobmann: Ernst Haltrich, Agersiedlung , Schwanenstadt Nachbarschaft Eferding Am . Januar fand im Gasthaus ,,Edelmayer" die alljährliche ordentliche Jahreshauptversammlung statt, die von den Landsleuten aller Altersstufen sehr gut besucht war. Nach der Beg [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1969, S. 7

    [..] . Wir grüßen und beglückwünschen das Jubelpaar auch auf diesem Wege recht herzlich und wünschen für den Rest des Lebens gute Gesundheit und Gottes Segen für den weiteren . Nachbarschaft Schwanenstadt Richttag Am . Januar fand unsere Jahreshauptversammlung im Gasthof Stieglbräu statt. Nachbarvater Dr. Paul Apathy begrüßte die zahlreich erschienenen Mitglieder, insbesondere Landesobmann Ernst Haltrich und LOStv. Dr. Fritz Frank, die stellv. Landesfrauenreferentin Fra [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1969, S. 1

    [..] B D Nummer München, . Januar . Jahrgang Köln zeigt die ,,Römer in Rumänien ,,Die größte rumänische Ausstellung, die bisher im Ausland gezeigt wurde" Es ist in Köln nicht üblich, Pressekonferenzen schon viele Wochen vorher zu eröffnenden Ausstellungen einzuberufen. Daß die Kölner Museen dies im Hinblick auf ,,Römer in Rumänien", eine Ausstellung des Römisch-Germanischen Museums in Köln und des Comitetul de Stat pentru Cultura si Arta in Bukarest, dennoch taten, [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1969, S. 2

    [..] Seite S I E B E N B Ü R G I S C H E ZEITUNG . Januar Akte der Selbstverbrennung tschechoslowakischer Studenten. Mit der Hingabe ihres Lebens demonstrierten sie gegen die gewaltsame Besetzung ihres Landes durch fremde Truppen. Das wird die Sowjets zwar nicht zum Abzug bewegen; die harten Männer im Kreml erschüttert der Opfertod solcher Idealisten nicht; die Geschichte lehrt aber, daß dort, wo Menschen bereit sind, für ein Ideal nicht nur zu leben, sondern auch zu ster [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1969, S. 3

    [..] . Januar SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Dr. Corioian Stefan so jahre Minister Figgen beschenkt siebenbürgische Kinder Weihnachtsfeier in SetterichSelten gab es ein stärkeres Bindeglied zwischen Deutschtum und Rumänentum in Siebenbürgen als in der Persönlichkeit von Dr. Corioian S t e f a n , der am . Januar in Heidelberg seinen . Geburtstag beging, geliebt von den Seinigen und geehrt von allen Freunden und Landsleuten. Geboren in Kronstadt, kam er schon nach wenige [..]