SbZ-Archiv - Stichwort »"Michael Schuster" 2012«

Zur Suchanfrage wurden 1558 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 9

    [..] ZELLE DER EXILS Es wächst im Lager nachts ein Land Wie Unkraut hoch: So war's, ganz anders Wie wir wissen, wird es vielleicht mal Gewesen sein, wird Farbe jetzt daheim Und Imagination, wird vorgestelltes Schrein. Die letzte Zeit im Weitergeben halber Wörter Hinter vorgehaltener Hand ­ vielleicht ein Leben Totgelegt, verscharrt im Sand, das sich bewegte noch Auf dem Papier, versprengt wie wir. (/) DIE FREMDE Die Köpfe, schreibe ich, sind Unterwegs, an den Rand Der Fre [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 12

    [..] hat sie Gemälde, Zeichnungen, Emaille, Porzellan, Batik in der Villa Meixner, Brühl, gezeigt, sich dem Berliner Publikum im Bürgerhaus Grünau vorgestellt. Überwältigenden späten Erfolg brachte ihr ihre Emaille-Kunst, die in New York, Barcelona (, , ), Blieskastel (), Sankt Petersburg (, ), Mailand (, ), Budapest (), Valkenswaard (, , ) und an weiteren Ausstellungsorten gezeigt wurde. Dieser Erfolg verdankt sich auch der [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 3

    [..] sitzenden an, der seit fünf Mal stattfand: in Stuttgart, Drabenderhöhe, München, Köln und Heusenstamm. Außergewöhnlich sind auch Gergers Dokumentationsreise mit einer niedersächsischen Delegation nach Siebenbürgen, die im Mai unter der Leitung des Aussiedlerbeauftragten Rudolf Goetz stattfand, und seine Teilnahme an einer Dokumentationsreise des Innenausschusses im Niedersächsischen Landtag im April nach Bulgarien und Rumänien. Fundiertes Wissen, ein selbstbewu [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 11

    [..] ter Krafft begonnene Werk liegt nun in den Händen von Boldiszár Csiky, der es mit großem Engagement weiterführt. Was optimiert werden muss, ist die Werbung und Bekanntmachung des Wettbewerbs und des Siebenbürgischen Wunderkindes Carl Filtsch in Rumänien und im Ausland. Nachdem im Jahre das CarlFiltsch-Wettbewerb-Festival, seinen Platz auch im Katalog der Alink-Argerich Stiftung (Den Haag) gefunden hat, wo alle weltweit renommierten Klavierwettbewerbe eingetragen sind, sc [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 13

    [..] St. Heribert in Köln, jener Stadt, wo sie als freischaffende Malerin gewirkt hatte. Gross wird nicht die einzige sein, der Mariannes Klugheit, Mitmenschlichkeit und mädchenhafte Charme fehlen wird. Konrad Klein Kraft und Sensibilität ZumTod der fast vergessenen Malerin Marianne Simtion-Ambrosi Die Malerin und Grafikerin Marianne Simtion-Ambrosi starb am . Juni , drei Tage vor Vollendung ihres . Lebensjahres, in Berlin, Anlass, uns ihr Leben und Schaffen in Erinnerung [..]

  • Folge 12 vom 20. Juli 2021, S. 13

    [..] nd in der Firnhaberau/Augsburg das Kinderund Jugendkronenfest der Tanzgruppen der HOG Deutsch-Zepling aus Augsburg statt. Inspiration waren die schönen Erinnerungen an das Kinderkronenfest vom Heimattag in Dinkelsbühl mit der Teilnahme vieler bayerischen Kindertanzgruppen und die große Vorliebe der Kinder und Jugendlichen für diesen wunderschönen siebenbürgischen Brauch. Der Text des Kinderkronenfestes diente uns als Vorlage, gereimt von der stellvertretenden Bundes [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 2

    [..] zum König. ADZ Zur Beachtung Die Zahlscheine in dieser Folge sind für Spenden an die Gemeinschaft Evangelischer Siebenbürger Sachsen (Hilfskomitee) bestimmt. Damit sind keine Beitragszahlungen an den Verband möglich! Nach neun Jahren in München, von bis war sie als Konsulin und seit als Generalkonsulin tätig, zieht sie zurück nach Bukarest, wo sie am . Juli die Leitung der Vertretung der Europäischen Union in Rumänien übernimmt. Ein Posten, der zu dieser un [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 3

    [..] schaulich machen? In den aktuell geplanten ­ von mir in diesem Punkt deutlich kritisierten ­ Eckdaten sind Spätaussiedler erfasst, die bei Zuzug nach Deutschland bereits Jahre alt gewesen sind und vor in Rente gegangen sind, wenn ihre Rente insgesamt unter dem Freibetrag von Euro netto liegt. Ich habe eine Einbeziehung auch der Aussiedler (Zuzug vor dem . Januar ) gefordert und zusätzlich flankierende Korrekturen im Fremdrentenrecht, etwa bei der %-Kürzung [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 18

    [..] ch, zutiefst bescheiden und hilfsbereit hat er die Herzen vieler gewonnen ... Er war die Seele unseres Gemeindezentrums." Siegi kam in Hermannstadt zur Welt und mit der Familie nach Deutschland. Er wird Konditor und Installateur. Als sein Vater stirbt, übernimmt er dessen Amt und führt eine erfolgreiche Familientradition als Mesner und Hausmeister weiter. Als ,,handwerklicher Tausendsassa" fällt er auf, mit Marcela ist er ein ,,super Team" und als seine Mesner- [..]

  • Folge 10 vom 22. Juni 2021, S. 1

    [..] chruf, erschienen in der Siebenbürgischen Zeitung vom . Oktober , S. ). Die Vorhaben wurden weitergeführt und ausgebaut unter der Leitung seiner Nachfolger im Amt des Zeidner Nachbarvaters: Volkmar Kraus von bis , Udo Buhn von bis und seither von Rainer Lehni, unter Mitwirkung von zahlreichen ehrenamtlich arbeitenden Zeidnerinnen und Zeidnern. Was steckt hinter einer solchen Fülle an Initiativen? Georg Aescht hat das, finde ich, in seinem Vorwor [..]