SbZ-Archiv - Stichwort »"günter Czernetzky" Aufruf«

Zur Suchanfrage wurden 2107 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1963, S. 11

    [..] rf; Beraterin in Trachtenfragen: Frau Gusta Höhr-Herten, und dazu Frau Elvine Gusbeth als Ehrenmitglied des Vorstandes. Frau Liane Weniger dankte nun den Frauen des bisherigen Vorstandes und wies auf die sozialen Aufgaben hin, zu denen wir Frauen Aufruf und herzliche Bitte an alle sächsischen Frauenvereine Unsere ,,Seite für die Frau" hat die Aufgabe, Kontakt mit der alten Heimat und Erinnerungen an sie, das Leben und Wirken hervorragender sächsischer Frauen zu schildern und [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1963, S. 1

    [..] g eines zweiten Turnusses womöglich allen Bewerbern eine solch sorgenlose Freizeit nach Weihnachten zu ermöglichen. Damit im Zusammenhang hat der Bundesvorsitzende mitgeteilt, daß ein Sp*endenaufruf die diesjährigen Weihnachten unter das Motto ,,Altenhilfe" stellen wird. Auch haben wir die Möglichkeit, wieder in Waldbröl, von Mai beginnend, eine Familienfreizeit zu organisieren. Ganze Familien, deren Kinder zur Entlastung der Mütter in einem Kindergarten betreut werden, könne [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1963, S. 9

    [..] Landsmannschaft der Siebenbürger Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e. V. Oberösterreichs großer Festtag Tag der Heimatvertriebenen in Wels Aufruf zu einer Spendenaktion Die oberösterreichischen Landsmannschaften der Donauschwaben, der Sudetendeutschen, der Karpatendeutschen und der Siebenbürger Sachsen hatten sich zusammengetan, um am . August und am . September in Wels eine Heerschau- ihrer bisherigen wirtschaftlichen und kulturellen Leistung [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1963, S. 4

    [..] nes Volkes. Def Sprecher der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, Dr. Heinrich Zillich, übermittelte Dr. Fritsch zu seinem . Geburtstag die Grüße und Wünsche der Siebenbürger Sachsen in Deutschland. -hr Zweiter Aufruf Helft mit, unseren Sprachatlas zu vervollständigen Unsere Bitte um Mitarbeit, die wir in der Mainummer unserer Siebenbürgischen Zeitung veröffentlichten, hatte leider noch nicht den erhofften Erfolg. Sicher können doch noch mehr Landsleute richtig Sächsis [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1963, S. 10

    [..] hren starb plötzlich und unerwartet Frau Maria Funsch, geb. Haydl, Zuckmantel, wohnhaft in Neudorf bei Schwanenstadt und wurde am . . beerdigt. Wir sprechen dem trauernden Gatten unsere aufrichtige Teilnahme aus. Nachbarschaft Traun Aufruf. Von unserem Landsmann Johann Stierl ist ein Gedichtband unter dem Titel ,,Alle Quellen sind in Dir" beim Europa-Verlag, Wien IX, , in Vorbereitung. Es '·.·'stet zum ermäßigten Vorbestellpreis .Stfiilling, im Ladenpre [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1963, S. 7

    [..] rd ihrem Brauch gemäß erst zum . Geburtstag unseres geschätzten Landsmannes dessen Lebensgeschichte und ihre Arbeitserfolge würdigen. Wir sind überzeugt, daß unser Erwin Kosch seinen . Geburtstag in der gleichen Frische und Spannkraft erleben wird wie seinen . Aufruf Im Zuge unserer Siebenbürger Siedlung auf Drabenderhöhe planen wir auch, eine Siebenbürgische Handelsgesellschaft zu gründen. Diese Handelsgesellschaft soll sich mit dem Export und Import verschiedener Güte [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1963, S. 4

    [..] n genannten Ländern Südosteuropas in den Genuß des Fremdrentengesetzes. Daher wird allen Berechtigten empfohlen, ihre Rentenanträge recht bald bei der Bundesversicherungsanstalt für Angestellte in Berlin einzureichen. Die Rechtsverordnung tritt rückwirkend vom . . in Kraft. Aufruf Helft mit, unseren Sprachatlas zu vervollständigen! Zur Vervollständigung des SiebenbürgischDeutschen Sprachatlasses von Prof. Klein, über den wir unseren Lesern der Siebenbürgischen Zeitung [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1963, S. 9

    [..] Göllner vorbildlich gelöst. Der Ball war nun sein Ball. Sein Lohn war, daß an dem knapp nach Faschingsende unter Opfern erreichbaren Balltermin sich nicht nur eine beachtliche Zahl von Ballbesuchern einstellte, sondern, daß unserem Aufruf eine so schöne Zahl von echten heimatlichen Frauentrachtenträgerinnen folgten, und an diesem Abend besonders einmalig die Vielfalt der von Dorf zu Dorf verschiedenen Trachten zum Ausdruck kam. Unseren fleißigen Frauen und den nimmermüd [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1963, S. 11

    [..] n durch deiner Augen blauen Grund. Geheim will eine Träne feuchten dir deinen lieben treuen Mund._ Was ich in meinen wilden Jahren dir angetan an Sorg und Pein, könnt' keine späte Reue dir nehmen, Mutter mein! Ein Aufruf Zweck und Ziel unseres Heimatwerkes v O * ^ . * * Siebenbürgische Haussprüche Abtsdorf Martin Biemel, Nr. Ich und mein Haus wollen dem Herrn dienen, Gott gebe seinen göttlichen Segen darein: Er soll der Herr im Hause sein. Stolzenburg Thomas Plattner, Nr. [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1963, S. 9

    [..] eilnahme aus. Einladung zum Siebenbürgerball in Schwanenstadt Freitag, den . Februar , um . Uhr im Pfarrsaal. Eintritt S ,--. Masken-Treffpunkt! -- Kommt alle!! Der Festausschuß Vereine der Siebenbürger Sachsen in 'Wien, ··: Niederösterreich und dem Burgenland Aufruf Warum ,,Siebenbürgische Zeitung"? Ist das nicht eine merkwürdige Frage? So fragen doch nicht die Leser unserer Zeitung! Die wissen doch wohl, warum sie das Siebenbürger Blatt beziehen und lesen. Aber [..]