SbZ-Archiv - Stichwort »"klaus Fabritius" Anita«

Zur Suchanfrage wurden 1031 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 13

    [..] ten: ,,Die Geschichte der Siebenbürger Sachsen ist offensichtlich zu Ende. Doch dieses Ende ist in den Romanen von Eginald Schlattner exemplarisch aufgehoben, im hegelschen Sinn!" Beim Signieren des Autors, im Anschluss an die Lesung, sieht er mit einem Mal, dass sich ein Rollstuhl zu ihm hinschiebt. Auf dem er eine ergraute Frau erblickt. In der er Anita Mirjam Zeidner erkennt. Sie ergreift seine Hand so, dass sich beide in die Augen blicken müssen. Sie sagt: ,,Ich danke dir [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 27

    [..] rhöhe laden zum vorweihnachtlichen Plätzchenbacken und -verzieren für Kinder für Samstag, den . Dezember, ein. Die Veranstaltung findet ab . Uhr im Café Bürgen in Drabenderhöhe statt. Anmeldungen bitte bis zum . Dezember bei Anita Gutt, Telefon: () , E-Mail: kreisgruppedhoehe @gmail.com. Die Teilnehmerzahl ist auf Personen begrenzt, es gelten die zu dem Zeitpunkt gültigen G-Regeln. Für Mitglieder ist die Teilnahme kostenfrei, Nichtmitglieder zahlen fün [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 28

    [..] und dem Nachtisch Trifle und Gertrud Istvan mit Brodalawend. Zubereitet wurden die Gerichte nach Rezepten aus dem Buch von Dagmar Dusil ,,Blick zurück durchs Küchenfenster". Sie schmeckten nach Kindheit. Gut gestärkt ging es dann zum kreativen Teil des Tages über. Die Künstlerin Anita Scheiner führte uns in die Kunst des Handletterings ein. Herbstliche Grußworte und Sprüche wurden mit Schmuckbuchstaben und bestimmten Stiften, sogenannte Brushpens, auf schönem Papier kunstvol [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 15

    [..] bten Sonnenfelshütte in der Wildschönau statt. Viel Spaß beim Volleyballspiel hatten die Jugendlichen mit Freunden der HOG Zepling. Endlich wieder Freiheit und Bewegung an der frischen Luft. Fotos: Anita Untch Wieso sind wir eigentlich Deutsche, wenn unsere Großeltern, Eltern und vielleicht sogar wir selbst in Rumänien geboren sind? Diese und viele weitere Fragen stellst du dir auch? Dann haben wir genau das richtige für dich: Am . Dezember um . Uhr veranstalten wi [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 20

    [..] e-Marie Krivec-Gierlich Rudolf Krivec Peter Thiess Astrid Friedrich Harald Michael Friedrich Kreisgruppe Karlsfeld ­ Dachau Elfriede Reilich Mathias Reilich Sofia Spitzauer Kreisgruppe München Brigitte Hanisch Anna Livia Hagiu Ion Nedelcu Dr. Renate Fleischer Kreisgruppe Neustadt/Aisch ­ Bad Windsheim Anita Daniel Kreisverband Nürnberg Anna Maurer Barbara Marcu-Schuster Annemarie Maurer Hanna-Maria Kellner Anneliese Gabel Hildegard Pieldner Ilse Ongert Karin Paulini Sigrid Sc [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 21

    [..] aus dem Dorf gespannt sein. Im anschließenden Gespräch können Erinnerungen an den eigenen Heimatort ausgetauscht werden. Während der gemeinsamen Mittagspause werden wir uns eines der Gerichte, zubereitet nach einem Rezept aus dem Buch der Schriftstellerin ,,Blick zurück durchs Küchenfenster", munden lassen. Danach führt die Künstlerin Anita Scheiner in die Kunst des Handletterings ein. Grußworte, Glückwünsche oder Sprüche werden mit Schmuckbuchstaben und Farbe kunstvoll gesta [..]

  • Folge 15 vom 28. September 2021, S. 16

    [..] en eigenen Heimatort ausgetauscht werden. Während der gemeinsamen Mittagspause werden wir uns eines der Gerichte, zubereitet nach einem Rezept aus dem Buch der Schriftstellerin ,,Blick zurück durchs Küchenfenster", munden lassen. Danach führt die Künstlerin Anita Scheiner in die Kunst des Handletterings ein. Grußworte, Glückwünsche oder Sprüche werden mit Schmuckbuchstaben und Farbe kunstvoll gestaltet. Dabei lernen wir die Technik des Einsatzes von ,,Brushpens" kennen. Für d [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 6

    [..] e ihr nahe standen. Wir werden dich nie vergessen, Stephanie! Danke für alles, was du für uns getan hast! Deine SJD Der Beitrag der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) wurde mit Unterstützung von Anita Mai, Bettina Mai, Tanja Schell, Dr. Andreas Roth, Edwin-Andreas Drotleff und Heike Mai-Lehni verfasst. Geliebtes Mitglied der Tanzgruppe Ludwigsburg Seit dem . August ist für uns nichts mehr wie es war. Ein geliebtes Mitglied unserer Tanzgruppe ist plö [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 27

    [..] n bunter und gut gelaunter Haufen unterschiedlichster Menschen, die sich zum Teil auf diesem Wege zum ersten Mal sahen, kennenlernten und zwei Tage intensiver Arbeit miteinander verbrachten. Angefangen von der neunjährigen Anita, der jüngsten Teilnehmerin, über eine Gruppe von Schülern aus Zeiden und einigen älteren Angereisten bis zum Kurator mit seinen über Jahren waren alle Altersgruppen gut vertreten. Nachdem in den ersten drei Camps Arbeiten rund um die Kirchenburg zu [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 15

    [..] ere in der ASTOR Film Lounge im ARRI München war ein voller Erfolg Nach der Vorstellung begrüßt Kinoleiterin Justine Kirschner (links) das Filmteam auf der Bühne: Andreas Begert, Tobias Schmidt, Andreas Gutt, Holger Gutt, Michaela Smykalla, Tobias Drexel, Anita Hauch (v. l.). Foto: @peralta.pictures Im Rahmen des Erlanger Poetenfestes zeigen das Kulturamt, die Stadtbibliothek und das Stadtmuseum Erlangen in Zusammenarbeit mit dem Haus für Poesie Berlin und dem Deutschen [..]