SbZ-Archiv - Stichwort »"richard Schuster" 2005«

Zur Suchanfrage wurden 1780 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 6

    [..] er Chor sang unter dem Chorleiter Siegfried Krempels erstmals am Pfingstsamstag im großen Festsaal der Schranne in Dinkelsbühl bei der Eröffnung des Heimattags der Siebenbürger Sachsen. Im Jahr übernahm Hans Grau die Chorleitung. In diesem Jahr freuten sich alle über Nachwuchs aus Siebenbürgen. bis übernahm Michael Kutscher den Taktstock des Chores. Seine Nachfolgerin wurde Elisabeth Schwarz. Altersbedingt verabschiedete sie sich , nach Jahren, [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 7

    [..] n Zulaufs wurde Ute Bako im Jahr um Unterstützung bei der Tanzgruppenleitung gebeten. Später halfen die Jugendlichen Vivien Kellinger, Nathalie Schwarz, Birgit und Eveline Teutsch mit. Beim Fasching und wurden eigene Kreationen gezeigt, die beim Publikum sehr gut ankamen und daher in den folgenden Jahren weitergeführt wurden. Tatkräftig unterstützt werden sie dabei von den Eltern der Tanzgruppenmitglieder. Um den jungen Leuten im Konfirmandenalter den Übergang [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 10

    [..] und Spenderinnen hätte das Siebenbürgen-Institut mit Bibliothek und Archiv bis heute womöglich nicht überlebt. Wie nötig und weitsichtig die Gründung der Stiftung war, zeigte sich nur wenige Jahre später, als im Jahr das Land Nordrhein-Westfalen aus seiner zuvor über Jahrzehnte gewährten Förderung von Bibliothek bzw. Institut abrupt und vollständig ausstieg. Die dadurch entstandene finanzielle Lücke konnte durch die noch zu geringen Erträge der Stiftung nicht geschlosse [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 19

    [..] den unter anderen Irmgard Griedl, stellvertretende Vorsitzende des Brauchtumszentrums Herminenhof, Rainer Ruprecht, Obmann der Sudetendeutschen Landsmannschaft, und nicht zuletzt Gerhard Winkler, seit Obmann unserer Siebenbürger Volkstanzgruppe. Eine kleine Abordnung der Tanzgruppe durfte an der Feierstunde in der Welser Musikschule teilnehmen und auch einen Ehrentanz zum musikalischen Rahmenprogramm beisteuern und damit unserem Obmann zu seiner für uns alle ehrenvollen [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 32

    [..] web.app Josef Wolf: Deutsche Zwangsarbeiter aus Ostmittel- und Südosteuropa in der Sowjetunion - Begleitbroschüre zur Gedenkveranstaltung Jahre Deportation Seiten, erschienen für nur , zzgl. , Versand Carl Filtsch (-) Klavierwerke CD: Klavier: Boldizsár Csíky. Orchesterstücke: Hermannstädter Staatsphilharmonie unter Theo Wolters, erschienen für nur , zzgl. , Versand Mauspad in Wappenform farbig (ohne Maus) Druck auf Vinyl x [..]

  • Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 28

    [..] ) https://ferienzimmer-brasov.web.app Josef Wolf: Deutsche Zwangsarbeiter aus Ostmittel- und Südosteuropa in der Sowjetunion - Begleitbroschüre zur Gedenkveranstaltung Jahre Deportation Seiten, erschienen für nur , zzgl. , Versand Carl Filtsch (-) Klavierwerke CD: Klavier: Boldizsár Csíky. Orchesterstücke: Hermannstädter Staatsphilharmonie unter Theo Wolters, erschienen für nur , zzgl. , Versand Sachsesch Wält ­ Mundart-T [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 36

    [..] ) https://ferienzimmer-brasov.web.app Josef Wolf: Deutsche Zwangsarbeiter aus Ostmittel- und Südosteuropa in der Sowjetunion - Begleitbroschüre zur Gedenkveranstaltung Jahre Deportation Seiten, erschienen für nur , zzgl. , Versand Carl Filtsch (-) Klavierwerke CD: Klavier: Boldizsár Csíky. Orchesterstücke: Hermannstädter Staatsphilharmonie unter Theo Wolters, erschienen für nur , zzgl. , Versand Sachsesch Wält ­ Mundart-T [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 7

    [..] . November · K U LT U R S P I E G E L Anzeige Das Thema ,,Die Schulen der Siebenbürger Sachsen" leuchtete erstmals im Jahre auf, als Titel einer Ausstellung des Schulmuseums Nürnberg. Doch wie kam das Schulmuseum ­ eine Gemeinschaftseinrichtung der Universität Erlangen-Nürnberg und der Museen der Stadt Nürnberg ­ überhaupt zu diesem Thema? Michael Schneider: Zunächst als mein ganz persönliches Wunschthema als damaliger Leiter des Schulmuseums. Als Siebenbürger Sa [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 9

    [..] rmittelte. Einzelausstellungen (Auswahl) , , , , , in Bukarest , , , , , in Düsseldorf Rom und London Echternach-Luxemburg Frankfurt am Main Mettmann Hilden Esslingen , , Berlin Tokio Temeswar Hermannstadt und Kronstadt München Andernach und Dinkelsbühl Bern Bonn Ein mit Siebenbürgen tief verwurzelter Künstler Interview mit dem Künstler Reinhardt Sch [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 25

    [..] tig als ,,Stätte der Begegnung" für die zahlreichen Besucher dienen. Zur Realisierung dieses Projekts trug Verschiedenes bei: Hilfsgütertransporte in den Jahren bis ; Unterstützung durch das Diakonische Werk Heilbronn; eine HolzSpende aus Leingarten; der Erlös eines Heimattreffens aus dem Jahr ; der Verkauf von Fotografien der Heimatgemeinde sowie einige Beiträge aus Seiwerths eigener Tasche. Widrige Umstände führten allerdings dazu, dass dieses Projekt nicht dau [..]