SbZ-Archiv - Stichwort »# Dinkelsbühl 2018«

Zur Suchanfrage wurden 423 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2017, S. 23

    [..] cher Ostermontagsgottesdienst in der Augustinuskirche in Schwäbisch Gmünd . April: Kulturelle Veranstaltung mit der Kreisgruppe Aalen in der SGV Halle in Böbingen . Mai: Wanderung auf dem bei Mögglingen . Mai: Heimattag in Dinkelsbühl, Kreisgruppe beteiligt sich am Sonntag am Trachtenumzug. . Juni/. Juli: zweitägiger Ausflug gemeinsam mit der Kreisgruppe Aalen . Juli: Grillfest in den Seeanlagen in Hussenhofen. Kein Ersatztermin! . September: Kultur [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2017, S. 25

    [..] n, sowie den Ehrenvorsitzenden der Kreisgruppe, Herwig Bosch. Die Vorsitzende würdigte die zahlreichen Auftritte des Chores im Lauf des Jahres. Höhepunkte waren der mehrfache Einsatz am Heimattag zu Pfingsten in Dinkelsbühl und die musikalische Gestaltung des Festaktes im Landtag in Düsseldorf zum -jährigen Jubiläum der Übernahme der Patenschaft für die Siebenbürger Sachsen durch das Land NRW. Ganz besonders hob sie die Katharinen hervor, die am . November Namenstag feier [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2017, S. 4

    [..] es % Ja-Stimmen, und Norbert Kartmann nahm diese Ehre erfreut an. Ingwelde Juchum hielt Rückblick auf vier Jahre ehrenamtliche Arbeit im Verband der Siebenbürger Sachsen auf Bundes- und Landesebene. Sie berichtete über ihre regelmäßige Teilnahme an den Sitzungen des Bundesvorstandes und ihr Engagement beim Heimattag in Dinkelsbühl. Auf Landesebene haben sich zwei Feste etabliert: der Faschingsball und das Waldfest. Sie erwähnte die unterstützende Tätigkeit des Landesvorst [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2017, S. 17

    [..] sheim mit zwei Gruppen im Umzug und einem Verkaufsstand. Den Berichten der Kreisvorsitzenden war zu entnehmen, dass sich Veranstaltungen wie Kronenfest, Faschings- und Herbstball, Adventsfeier und die Teilnahme am Heimattag in Dinkelsbühl etabliert haben. Die Anwesenden wurden angesprochen, zu den unbesetzten Referaten Kultur, Öffentlichkeitsarbeit und Internet Stellung zu nehmen. Schließlich erklärte sich Metta Brusch bereit das Kulturreferat zu übernehmen, Karin Scheiner di [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2017, S. 1

    [..] eite. Die intensive Arbeitstagung bot den rund Teilnehmern neben Fachreferaten auch interaktive Gruppenarbeit und durchgängig reichlich Möglichkeit zum Gedanken- und Erfahrungsaustausch. Aus dem Inhalt: Rundschau .................................................. - Dank des Sozialwerks ..................................... Heimattag wird vorbereitet ..................... Zehn Jahre Dinkelsbühl ­ Schäßburg ............. HOG-Tagung in Bad Kissingen ............ [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2017, S. 2

    [..] tarier schlägt in seiner Anfrage daher vor, einen stark reduzierten Sondertarif für diese Einrichtung festzusetzen im Hinblick auf deren soziale Bedeutung und das Fehlen eines Profits. NM Der nächste Heimattag der Siebenbürger Sachsen, der vom . bis . Mai in Dinkelsbühl stattfinden wird, befindet sich bereits seit diesem Sommer in der Planungsphase. Erste Vorbereitungen traf nun der Heimattagausschuss des Verbandes, der am . November unter der Leitung des zuständige [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2017, S. 4

    [..] gelischen Kirche A.B. in Rumänien (EKR), auch auf Bezirksebene, und dem Siebenbürgenforum sollte fortgeführt werden. Die gute Zusammenarbeit mit dem Verband der Siebenbürger Sachsen findet ihren Ausdruck u.a. in der Mitgestaltung des Heimattages in Dinkelsbühl. wird wieder eine HOG-Regionalgruppe Mitausrichter des Pfingsttreffens sein. Als Projekt regte Hans Gärtner Jugendbegegnungen in Siebenbürgen an, wobei den jungen Leuten sowohl Kultur als auch Freizeitaktivitäten g [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2017, S. 8

    [..] ische Jugendgruppe Berlin, organisierte unter dem Dach des ,,Hilfskomitees" mehrere Jahre lang ,,Sommerlager", knüpfte Kontakte zu den Bruder- und Schwesternschaften in den Bergbausiedlungen in Nordrhein-Westfalen, organisierte erste Jugendtreffen beim Heimattag in Dinkelsbühl. Nach dem Abitur absolvierte sie an der Pädagogischen Hochschule eine Lehrerausbildung zur Grund-, Haupt- und Realschule, erwarb später noch die Qualifikation in Mathematik und evangelischer Religion fü [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2017, S. 25

    [..] nk traf. Alles in allem ein gelungenes Klassentreffen, das ohne die perfekte Planung und Organisation von Tommy und Erika nicht möglich gewesen wäre. Ihnen sei hiermit herzlich gedankt! Spätestens in zwei Jahren soll das nächste Klassentreffen in Dinkelsbühl stattfinden, bei dem hoffentlich alle gesund und munter wieder dabei sein können. Konrad Wellmann Heimattreffen in Bulkesch Im Zuge des . Sachsentreffens vom .-. August in Hermannstadt entschied der Bulkescher HOG-Vor [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2017, S. 2

    [..] Mögliche, um diese Genehmigungen zeitgerecht zu erhalten. Das Team und der Vorstand bitten weiterhin um Ihre Unterstützung für dieses wichtige Vorhaben, um auch die erforderlichen Eigenleistungen des Schlossvereins erbringen zu können. Dr. Konrad Gündisch Siebenbürgisches Kulturzentrum ,,Schloss Horneck" e.V. VR Bank Dinkelsbühl eG IBAN: DE BIC: GENODEFDKV Kontakt: Siebenbürgisches Kulturzentrum ,,Schloss Horneck" e.V., Schloss Horneck, Gundels [..]