SbZ-Archiv - Stichwort »*Bussd*«

Zur Suchanfrage wurden 203 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 2010, S. 26

    [..] ember , auf dem Waldfriedhof in Traunreut statt. Müh' und Arbeit war dein Leben, treu und fleißig deine Hand. Ruhe hat dir Gott gegeben, fern von deinem Heimatland, ruhe sanft, hab' tausend Dank. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Heinrich Krestel * am . April am . August in Bußd in Drabenderhöhe In stiller Trauer: Johanna Krestel, geborene Roth Hans und Katharina Krestel Heinrich und Christina Krestel Johanna und Dietmar Jacobs Enkel, Urenkel [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 27

    [..] geben ist schon keine Kleinigkeit. Jahre Eheglück, das ist schon ein tolles Stück, manchmal traurig, oftmals heiter, irgendwie ging's immer weiter. Es gratulieren herzlich: Karin und Mathias Sabine und Till Bianca und Robert Doris und Guido Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Matthias Schuster geboren am . . in Bußd bei Mühlbach, wohnhaft in Schweinfurt Die hast Du nun erreicht, Dein Leben war nicht immer leicht. Zu Deinem runden Wiegenfeste wünsc [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2010, S. 29

    [..] chlicht und einfach war dein Leben, treu und fleißig deine Hand, immer helfend für die Deinen, schlafe ruhig und habe Dank. Katharina Thiess geborene Schuster geboren am . . gestorben am . . in Bußd bei Mühlbach in Ulm-Wiblingen In stiller Trauer: Tochter Elisabeth Eckardt und Martin Schmidts Hannelore Eckardt und Marius Arnold Eckardt mit Familie Für die erwiesene Anteilnahme danken wir allen recht herzlich. Du bist befreit von allen Schmerzen, das tröstet uns [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 8

    [..] Großvater Johann Schuster Pfarrer war. Diese Jahre waren prägend für seine spätere Entwicklung: in sprachlicher, beruflicher und gemeinschaftlicher Hinsicht. Im Pfarrhaus wurden Unterwälder Dialekte gesprochen, vor allem aus Weingartskirchen und Bußd, mit Hermannstädter Einflüssen. Die Erzählungen einer redseligen Großtante schärften sein Ohr für die siebenbürgisch-sächsische Mundart. Gerade die ,,Eifler Regel" (das Nichtaussprechen des End-n in bestimmten Fällen) ist bei uns [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 26

    [..] ft in Bad Oeynhausen Die hast Du nun erreicht, Dein Leben war nicht immer leicht, Du gingst durch Höhen und Tiefen, Du warst stets da, wenn wir Dich riefen, wir sind froh, dass wir Dich haben, und möchten von Herzen Dir gratulieren. Gesundheit und alles Gute wünschen Deine Ehefrau Hermine, Gudrun und Ulli, Hans-Günter und Karin, Klaus und Heidrun mit Jessica und Vanessa. Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Gallus Schuster geboren am . . in Bußd [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 22

    [..] te den vielen Kindern, die in den ersten Reihen saßen, was sich auf der Bühne abgespielt hatte, und dass ihre Großeltern und auch manche der Eltern diesen Brauch noch pflegten. Dann wurde es noch einmal lebhafter im Saal: Die ,,Karpatentänzer", einst in Bußd bei Mediasch zu Hause, begeisterten mit zwei flotten Tänzen ­ dem ,,Sprötzer Achterrum" und der sächsischen ,,Walzquadrille". Das Publikum begleitete den Auftritt mit kräftigem Beifall. Bei so viel Freude und Ausgelassenh [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 23

    [..] riert und es wurde verhindert, dass weitere Schäden durch Regenfälle auftreten können. An alle Spender, die zur Behebung dieser Schäden beigetragen haben, ein Dankeschön im Namen aller Frauendorfer. Ludwig Seiverth BußderTreffen Das Treffen der Landsleute aus Bußd bei Mühlbach, das alle zwei Jahre in Garching bei München stattfindet, war durch vielseitige Darbietungen sehr unterhaltsam. Mehr als Bußder kamen am . September zusammen und freuten sich auf dieses [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 15

    [..] meinden Hetzeldorf und Pretai sowie ein paar mitgebrachte Freunde, um ein schönes Wochenende mit Skifahren und Rodeln im Oberallgäu gemeinsam zu verbringen. Zur . Hetzeldorfer Hüttngaudi waren erstmalig auch Jugendliche aus den umliegenden Dörfern (Bußd, Pretai, Tobsdorf) mit eingeladen worden. Die einzigen, die sich dabei zu sein ,,trauten", waren die Pretaier. Es hat uns sehr gefreut, mit Euch zu feiern, zu tanzen und zu lachen. In diesem Jahr fand zum ersten Mal das Stolz [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 23

    [..] wohnhaft in Bielefeld Jahre sind schon vorbei, nicht alle waren sorgenfrei. Denkt nur an die schöne Zeit zurück und an die Stunden voller Glück. Genießt froh noch jeden Tag, den Euch der Herrgott schenken mag. Eure Kinder Sofia und Johann, Katharina und Michael, Anna und Heinrich, Andreas und Ute sowie alle Enkel und Urenkel Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Michael Schuster geboren am . April in Bußd (bei Mühlbach), wohnhaft in Ditzingen Genieße fro [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2009, S. 8

    [..] em gleichnamigen kleinen Ort in der Nähe von Bukarest, wo sich die Hauptniederlassung des Betriebes befand. Außer Bier vertrieb die Brauerei auch braga, ein bierähnliches Erfrischungsgetränk, das unter einigen Turkvölkern und auch in Südosteuropa zeitweise sehr beliebt war. Weinlese in Bußd (Mühlbach): Die Identität der meisten Personen auf dem Bußder Foto (Folge vom . März , Seite ) ist ebenfalls geklärt! Herr Johann Schuster aus Schweinfurt hat fast alle Abgebildet [..]