SbZ-Archiv - Stichwort » Zweiter Weltkrieg«

Zur Suchanfrage wurden 273 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 8

    [..] dem Schreibtisch seines Großvaters hing ein Bild Stephan Ludwig Roths. Dessen strenger Blick und der Imperativ, seinem Volk zu dienen, haben sich in Schobels Seele ,,eingebrannt". Es folgten zwei schulische Stationen: zunächst Bukarest, wo die Mutter in zweiter Ehe den damaligen Direktor der deutschen Schule in Bukarest, Dr. Hugo Schuster, geheiratet hatte, und dann Kronstadt, wohin die Eltern versetzt wurden und wo er das Honterusgymnasium (damals aguna-Lyzeum) besuchte. Von [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 11

    [..] Baden-Württemberg". Mit dieser Ausstellung sind das Haus der Geschichte und das Institut für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde neue Wege gegangen. Erstmals steht nicht der von Flucht und Vertreibung im Vordergrund, sondern das Ankommen und die Integration der Menschen in der neuen Heimat. Ein zweiter, räumlich abgegrenzter Teil der Ausstellung zeigt, dass das Thema Flucht, Vertreibung und Integration auch heute noch aktuell ist: Es werden Lebensgeschicht [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2009, S. 6

    [..] m Herbst . Zur gleichen Zeit wurden auch Titel von Coco Chanel, Romain Gary, Ma Jian, Qian Zhongshu und Frida Kahlo lanciert. Angela Maria Popa Claus Stephani: ,,Blumenkind". Roman, SchirmerGraf Verlag, München, , Seiten, , Euro, ISBN ----, kann in jeder Buchhandlung erworben oder bestellt werden. ,,Blumenkind", ein östlicher Liebesroman von Claus Stephani Nach dem frühen Band ,,Manchmal im Ostwind", Bukarest , ist dieses nun sein zweiter Roma [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2009, S. 3

    [..] vertriebene und Spätaussiedler ihre Identität bewahren? Wie weit sind sie gehalten, ihre Identität zu ändern, um ihre Migrationstraumata zu bewältigen? Diese Fragen sind für viele Betroffene, auch in zweiter und dritter Generation, noch nicht beantwortet, geschweige denn für jene, die gegenwärtig aus Russland, Polen und Rumänien nach Deutschland kommen. Die Tagung will aus unterschiedlichen Blickwinkeln mit der Migration einhergehende Probleme analysieren, Erfahrungen wiederg [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2009, S. 13

    [..] d von Michael Wellmann, dem Urgestein der Nachbarschaft Lohhof, der sich seit sehr vielen Jahren mit viel Herzblut für die Belange der Siebenbürger in und um Lohhof einsetzt. Mit Ewald Schwab stand der Jugend ein zweiter sehr erfahrener Organisator zahlreicher Veranstaltungen im Rahmen der Kreisgruppe München und der Nachbarschaft Garching mit Rat und Tat zur Seite, auch diesmal wieder unterstützt von tüchtigen Helfern. Besonders hervorzuheben ist die aufwändige Halterung, di [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2009, S. 1

    [..] riebenen und Aussiedler, weiterhin als Brückenbauer zwischen alter und neuer Heimat aktiv zu sein. Empfing das BdV-Präsidium in Schloss Bellevue in Berlin: Bundespräsident Dr. Horst Köhler (Zweiter von links), auf dem Bild (von links) mit Dr. Bernd Fabritius, Bundesvorsitzender, und Rainer Lehni, Stellvertretender Bundesvorsitzender des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, und Bernhard Krastl, Bundesvorsitzender der Landsmannschaft der Banater Schwaben. Foto: Bu [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2008, S. 4

    [..] einen friedlichen Umgang miteinander einzutreten und sich nicht allzu sehr in Abhängigkeiten jeder Art zu begeben. Gusto Gräser, von dem die ganze Zeit schon die Rede ist, stammte aus gutbürgerlichem Hause in Kronstadt, wo er als zweiter von drei Brüdern geboren wurde. Es hatte ihm an nichts gemangelt, und doch wollte er raus aus der Enge der siebenbürgischen Verhältnisse. Er ging nach Wien, um Künstler zu werden. Dort begann seine ­ um ein heutiges Schlagwort zu verwen [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2008, S. 12

    [..] achten sind ein wertvolles Kleinod in der österreichischen Kulturlandschaft, sind eine große Bereicherung! Eines weiß ich genau, das nächste große Treffen in Wels wird anders heißen und sein und dazu wünsche ich uns allen Erfolg. Siehe auch die Berichte zum Heimattag in Wels auf den Seiten und dieser Ausgabe. ,,Angekommen ­ Angenommen" Zweiter Nationalratspräsident Spindelegger im Haus der Heimat Am . September wurde im Haus der Heimat in Wien das Buch ,,Parlamentarisch [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2008, S. 10

    [..] bürgischsächsischen Gymnasiallehrer war auch Jacob das Theologiestudium zugute gekommen, waren damals doch in der Regel die ,,Professoren" zugleich auch akademisch ausgebildete Geistliche. Hauptsächlich war er jedoch in der Nachkriegszeit schriftstellerisch tätig. erschien in München sein zweiter Band ,,Windverwehte Fährten. Erlebtes, Erlauschtes und Erfühltes aus dem Leben eines siebenbürgischen Karpatenjägers". Beide Werke widmete er seiner Frau; so heißt es im letzten [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2007, S. 17

    [..] ndig waren. In Dankbarkeit schließen wir sie in unsere Gedanken ein und wissen, dass das göttliche Licht uns mit ihnen verbindet. Die zweite Kerze gilt den zwei neuen Generationen, jener, die als Kinder hier ankamen oder in Österreich geboren wurden. Aus zweiter Hand wurde ihnen Siebenbürgen vermittelt und die Besuche bewirkten eine aktive Begegnung mit unserer alten Heimat, ihrer Geschichte und Kultur. Sie übernehmen Schritt für Schritt die Verantwortung in unseren Vereinen, [..]