SbZ-Archiv - Stichwort »„Lied Der Heimat“«

Zur Suchanfrage wurden 2510 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 11

    [..] s (-), der übrigens vor wenigen Wochen verstarb, hatte am . April seine Premiere. Erst danach begann Karats Reise in Richtung Balkan. Ausgerechnet Peter Maffay, selbst aus Siebenbürgen stammend, produzierte später eine noch erfolgreichere Coverversion dieses Hits. Maffay selbst hörte das Lied zufällig im Frühjahr im Radio, war sofort begeistert (Er soll geäußert haben: Was ist das für ein schönes Lied! Wer hat das gesungen?), wusste aber zunächst nicht, vo [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 20

    [..] reffen im Oktober konnten die Gäste abstimmen, ob sie an einem Begegnungsfest in Honigberg teilnehmen möchten. Es stellte sich heraus, dass großes Interesse bestand. Folglich begannen die Vorstandsmitglieder der Honigberger Nachbarschaft in Deutschland mit der Planung und Organisation dieses Ereignisses. Unzählige Dinge wie Datum, Räumlichkeiten, Ablauf, Festgottesdienst, Ehrengäste, Menü, Preise, Musik u.v.m., die zum guten Gelingen des Festes benötigt wurden, mussten b [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 3

    [..] en voran Kurator Ortwin Herberth mit der Bibel von und Kirchenvater Robert Fink mit dem vorreformatorischen Vortragkreuz in die Kirche, eingezogen war, eröffnete der Kinderchor zur Gitarrenbegleitung mit dem Lied des Evangelischen Kirchentags ,,Die Zeit ist jetzt" fröhlich den Festgottesdienst. Stadtpfarrer Zorán Kézdi begrüßte alle aufs Herzlichste: ,,Heute ist ein denkwürdiger und historischer Tag für uns alle. Jetzt ist die Zeit für Dankbarkeit, denn wir dürfen dieses [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 8

    [..] · . September K U LT U R S P I E G E L Am . April wurde die Konzertfassung des Siebenbürgenliedes durch die Formationen der Löwensteiner Musikwoche ­ Chor und Sinfonieorchester ­ unter der Leitung von Andrea Kulin in der Heilbronner Kilianskirche in Heinz Ackers Bearbeitung mit großem Publikumszuspruch uraufgeführt (die Siebenbürgische Zeitung berichtete in Folge vom . Mai ). Die Aufnahme wurde möglich durch Mittel des Verbandes der Siebenbürger Sachsen [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 16 Beilage KuH:

    [..] in seiner Traueransprache am . Juli in Stuttgart: ,,Der Zusammenhalt in der Gemeinde und das Organisationsgeschick des Pfarrers in Brenndorf haben dazu geführt, dass bald renoviert werden konnte". Gemäß dem Lied ,,In dir ist Freude in allem Leide" gibt es eine tiefe Freude, die aus dem Glauben und der Zuversicht erwächst, dass nach dunklen Zeiten Gott wieder die Sonne scheinen lässt. Das hatte der Pfarrerssohn Helmut schon im Elternhaus erfahren. In der Verkündigung von Hel [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 21

    [..] orten auftraten, und auch den ,,Helden, die man nicht sieht". Er erwähnte Karl Freller, den . Stellvertreter der Bayerischen Landtagspräsidentin, dem er als Initiator des HdH-Erweiterungsbaus dankte, was großen Applaus hervorrief. Dann erinnerte er an das Lied ,,Ein bisschen Frieden" und sagte: ,,Frieden beginnt in der Familie und hört im Großen auf. Wir müssen viel dran arbeiten und das beginnt hier beim Fest." Dr. Sabine Weigand, MdL, Bündnis /Die Grünen fragte, ob ein M [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 28

    [..] Vokalensemble ,,Insula Cristiana", welches eigens ein für diesen Anlass als Geschenk von Liana Grennerth-Zeck geschriebenes Musikstück aufführte. Das aus Bad Goisern angereiste Vokalquartett ,,ReGeHeGe" um Herbert Kefer ließ zum Gruß Lieder aus der Urheimat der Großauer Landler erklingen. Mit ein Höhepunkt des Samstages war die filmreife Präsentation in ,,Worten und Klang" des Projektes ,,Restauration der Großauer Orgel" durch Jürg Leutert, Musikwart der Evangelischen Kirche [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 30

    [..] e, vollständig renovierte Bergkirche. Ein Projekt, das nur durch die großzügigen Spenden von Dr. Heinz Krestel aus der Schweiz und Klaus Pitters aus Neumarkt, aber auch mit Hilfe der vielen geringeren Spenden von Mitgliedern der Heimatortsgemeinschaft Hetzeldorf und einer effektiven Zusammenarbeit aller beteiligten Akteure (Bezirkskonsistorium Mediasch als Eigentümer, Beauftragter der Heimatortsgemeinschaft mit der Umsetzung der Maßnahme, Gemeindeverwaltung Hetzeldorf, Heimat [..]

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 18

    [..] Juli fanden sich die Augsburger Senioren im Pfarrsaal der ,,Heiligsten Dreifaltigkeit Kirche", , ein, um wie gewohnt in geselliger Runde den Nachmittag zu verbringen. Angesagt war siebenbürgisches Liedgut im Repertoire des Siebenbürger Chores Augsburg unter der Leitung von Elfriede Ungar. Hannelore Drotleff eröffnete mit der Ansage, dass der Chor Lieder in sächsischer Mundart darbieten werde, Lieder, die durch die vier Jahreszeiten führen. Treffend formulierte [..]

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 23

    [..] von Radio Siebenbürgen.de gesendet worden war, übernommen. Heike MaiLehnis Handy wurde mit der Verstärkeranlage verbunden. Die Musikanten eröffneten mit dem Choral ,,Lobet den Herren", worauf gemeinsam das Lied ,,Nun danket alle Gott" gesungen wurde. Nach und nach verebbten die Geräusche und man lauschte den Worten des Pfarrers Andrei Pinte aus Österreich. Erstaunlicherweise passte die Schriftlesung aus dem Lukasevangelium über Essensszenen in Bibeltexten wunderbar zu diesem [..]