SbZ-Archiv - Stichwort » Deutschland Hilfe«

Zur Suchanfrage wurden 4861 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 25

    [..] Ufer schwimmt. Die Schilderung der gefährlichen Momente, als Johannes zwischen zwei Kontrollfahrten der Grenzer die Donau durchquert, mit der der Roman beginnt, las die Referentin vor. Über Serbien gelangt der Donauschwabe nach Deutschland, wo er sich eine Existenz aufbaut und versucht, die Vergangenheit loszuwerden. Die Nachricht vom Tode seines Vaters , lange nach der Grenzöffnung, veranlasst ihn, zurückzukehren. Beim Tränenbrot geht es so zu, wie mancher das vielleich [..]

  • Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 26

    [..] eiert Für ein Wochenende ­ Ende April ­ war Schloss Horneck in Gundelsheim, von einigen unserer Landsleute auch gerne als ,,unser Sachsenschloss" bezeichnet, der Treffpunkt und Feierort der Zeidner Nachbarschaft in Deutschland. Es war der . Geburtstag ­ im September wurde sie beim ersten Heimattreffen in Stuttgart gegründet ­ und nun galt es, dieses Ereignis gebührend zu feiern. Und in der Tat, das lässt sich schon vorab und als erstes Fazit sagen: Es gibt keinen besse [..]

  • Folge 6 vom 12. April 2023, S. 3

    [..] ultureinrichtung tätig sind, mit ihren Erfahrungen und auch ihrem Wissen sicherlich dazu beitragen, dass der Landesbeirat in Zukunft noch mehr Gehör finden wird!" Seitens des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland gehört dem Landesbeirat der Bundesvorsitzende und Landesvorsitzende in Nordrhein-Westfalen, Rainer Lehni, an; der Jugendreferent der Landesgruppe NordrheinWestfalen, Winfried Göllner, ist stellvertretendes Mitglied. Die Mitglieder des Landesbeirats verstä [..]

  • Folge 6 vom 12. April 2023, S. 6

    [..] wie Domra, Balalaika und Knopfakkordeon, das in Russland Bajan genannt wird. Er ist auch Orchesterdirigent. Noch in Russland lebend, war er in Sotschi am Schwarzen Meer in einem Musik-Kolleg Musikpädagoge. Nach seiner Einreise nach Deutschland war er in Nordrhein-Westfalen zwölf Jahre als Musikbibliothekar in Wuppertal in einem Sinfonieorchester tätig und wechselte danach in die Waldorfschule in Mönchengladbach als Musiklehrer. , noch in NRW, gründete er die Band ,,Wolga [..]

  • Folge 6 vom 12. April 2023, S. 8

    [..] haft der Rumänischen Akademie ab erscheint, sowie Mitglied im Redaktionskomitee weiterer institutsinterner Publikationen. Als eingeladener Gast auf Arbeitstreffen der Akademie-Wörterbücher, Kongressen und Tagungen zur Regionalsprachenforschung, Dialektologie oder Sonderlexikografie in Deutschland, Österreich oder Ungarn und auch bei Kulturveranstaltungen hat Sigrid Haldenwang dem Publikum Einblicke in die langjährige und aufwendige Wörterbucharbeit und in ausgewählte ,,K [..]

  • Folge 6 vom 12. April 2023, S. 9

    [..] Link: sjd-siebenbuerger.de/ veranstaltungen/heimattag/schranne/a nmeldung-tanzauftritt-heimattag/ Mit weiteren Fragen wendet euch bitte an die zuständige Stelle der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD): Sandra Bruss, E-Mail: Marc-Alexander Krafft Unser Nachwuchs präsentiert sich Am Pfingstsamstag, dem . Mai , um . Uhr im SchrannenFestsaal in Dinkelsbühl heißt es endlich wieder: ,,Unser Nachwuchs präsentiert sich". Und [..]

  • Folge 6 vom 12. April 2023, S. 17

    [..] iteratur ausgezeichneten Herta Müller, das bekannteste deutschsprachige literarische Werk zum Thema Lagerleben. Nach einer Kaffeepause und einer kurzen Einführung durch Professor Halder folgte die Filmvorführung. Der äußerst beeindruckende Film, in Deutschland mit dem Untertitel ,,Die Vergessenen des . Weltkrieges" ergänzt, wurde gedreht. Das Drehbuch zum Film basiert auf einer Novelle von János Havasi und beruht auf wahren Begebenheiten und persönlichen Erinnerungen de [..]

  • Folge 6 vom 12. April 2023, S. 20

    [..] kulturellen Beiträgen mit. Wie viele Siebenbürger Sachsen war auch das Ehepaar Eckardt bestrebt, seinen Kindern eine bessere Zukunft zu ermöglichen, und so ergriffen sie die Gelegenheit, Mitte der er Jahre in die Bundesrepublik Deutschland auszuwandern und letztendlich in Bayreuth ein Zuhause zu finden. In Deutschland angekommen, waren sie davon überzeugt, dass das Weiterbestehen unserer siebenbürgischen Identität nur gesichert werden kann, wenn unsere Landsleute wieder zu [..]

  • Folge 5 vom 27. März 2023, S. 2

    [..] chen Gesetzgebungsvorhabens der Bundesregierung werden." Der Vorsitzende der Gruppe der Vertriebenen, Aussiedler und deutschen Minderheiten der CDU/CSU-Fraktion, Christoph de Vries, bekräftigte: ,,Wir wollen, dass die Tore nach Deutschland für unsere Landsleute weiterhin offenbleiben. Wir erwarten, dass die Bundesinnenministerin dem Bundesverwaltungsamt umgehend eine Weisung erteilt, damit die Ablehnungswelle schon vor der Gesetzesänderung gestoppt wird. Die Ursache der Ableh [..]

  • Folge 5 vom 27. März 2023, S. 4

    [..] chreiben der Spitzenverbände der Krankenkassen vom .., in der Fassung vom /.., nicht zu berücksichtigen (Rundschreiben, Punkt ..). Die Entschädigungsleistung ist kein Einkommen im Sinne des Steuerrechtes und damit auch in Deutschland steuerfrei. Muss ich die Entschädigung nach Dekret / bei Behörden angeben? Die Frage nach einer Angabepflicht dieser Entschädigungsleistung ist von der Frage nach einer Anrechenbarkeit dieser Entschädigungsleistung auf un [..]