SbZ-Archiv - Stichwort »Österreichischer«

Zur Suchanfrage wurden 502 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. Juni 2008, S. 19

    [..] n sowohl Eier legt als auch Junge zur Welt bringt. Die Grotte war der Höhepunkt der Reise, doch wir hatten noch ein historisches Ziel auf der Heimreise zu besichtigen: Das ,,HenselDenkmal" in Malborghetto/Italien. Friedrich Hensel, aus Kronstadt stammend, war österreichischer k. u. k. Offizier und erhielt als IngenieurHauptmann den Auftrag, ein Sperrfort im Kanaltal (damals Österreich) gegen die vorrückenden Truppen Napoleons zu bauen. Mit Mann verteidigte Hauptmann Hense [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2008, S. 23

    [..] Verschiebung konnte die DVD vom Heimattreffen in Großau nun fertiggestellt werden. Dieses Treffen in Großau am . und . August hatte neben seinem unterhaltsamen Charakter noch einen tieferen historischen Hintergrund. Anlass dafür waren geschichtsträchtige Ereignisse, die sich für Großau erinnerungswürdig jährten: Jahre seit der ersten Ansiedlung deportierter österreichischer Protestanten (Landler); Jahre seit der Verschleppung zur Zwangsarbeit in die S [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2008, S. 11

    [..] tes war man sich eigentlich doch recht schnell einig: Nur wenige Autominuten entfernt liegt das Skigebiet Fellhorn/Kanzelwand. Diese Zwei-Länder-Skiregion (das Fellhorn liegt auf deutscher, die Kanzelwand auf österreichischer Seite) bietet mehr als km Abfahrtsmöglichkeiten, mit den Gondeln und Bergbahnen kann man sich von einem Skihang zum anderen ,,hangeln" und Berghänge mit den unterschiedlichsten Schwierigkeitsgraden herunterwedeln. Die konsequente Teilnahme an SJDSkiwo [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2007, S. 15

    [..] , der Flüsse und des Schwarzen Meers ­ aber vor allem erzählt es von den Menschen, von ihrem Leben, ihren Träumen und Wünschen, von ihrem hoffnungsvollen Blick auf die Zukunft. In Interviews kommen Menschen aus verschiedenen Milieus zu Wort: Ein österreichischer Hoteldirektor in Bukarest schwärmt von seinen rumänischen Mitarbeitern; ein junger Student erklärt, warum er nach Rumänien zurückgekommen ist; Schüler des deutschen Lenau-Lyzeums in Temeswar berichten stolz von dem, w [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2007, S. 20

    [..] für unsere Landsleute in der Innenstadt und Umgebung an. Die Feier findet im Gemeindehaus der evangelischen Leonhardskirche, , statt und ist mit den U-Bahnen und , Haltestelle ,,Österreichischer Platz", erreichbar. Anmeldung und weitere Informationen bei Martin Schuller, Telefon: ( ) . Kreisgruppe Heidenheim ,,Wie äs schuld?" Auch heuer schaffte es Maria Onghert-Renten mit viel Geduld und Einfühlungsvermögen, innerhalb von sieben Wochen mit i [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2007, S. 3

    [..] ndsprecher der siebenbürgisch-sächsischen Tanzgruppen in Österreich, Manfred Schuller, begrüßte die Anwesenden mit einem österreichischen ,,Grüß Gott" und brachte seine Freude über die erstmalige Teilnahme österreichischer Tanzgruppen am Volkstanzwettbewerb zum Ausdruck. Den Reigen der Darbietungen eröffnete die Kindertanzgruppe Geretsried (Leitung: Doris Ongerth), die den ,,Schustertanz" zeigte, gefolgt von der Schülertanzgruppe Geretsried (Leitung: Gerlinde Theil) mit dem , [..]

  • Folge 14 vom 20. September 2007, S. 24

    [..] Schule Dränagen zur Entwässerung gelegt wurden, um das über die Jahre in die Wände eingedrungene Wasser wieder abzulassen. Der Saal selbst war frisch gestrichen und empfing uns in leuchtenden Farben. Dank österreichischer Familien, die mittlerweile auch Probstdorfer Kirchenmitglieder sind, wird die deutsche Schule gänzlich umgebaut. Die Innenräume sollen dabei zu Behindertenwerkstätten ausgebaut werden. Eine Schmiede- und Schlosserwerkstatt ist im Garten des Pfarrhofes entsta [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2007, S. 8

    [..] s sich um eine komponierende Frau handelt. Die Rezensionen, die darauf folgten, sprachen auch prompt von ,,talentvollen Leistungen eines jungen Musikers" und in einer Berliner Anzeige war zu lesen: ,,Österreichischer Komponist, lebt in Hermannstadt". Die siebenbürgisch-sächsische Presse benennt sie natürlich als Frau, hinkt jedoch in Beurteilung und Anerkennung hinterher. Während die bedeutenden siebenbürgischen Interpretinnen ­ nur wenig jünger als Berta Bock ­, Sängerinnen, [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2006, S. 22

    [..] tet übersichtliche Gemeinschaftsstrukturen und spirituelle Kraft. Unsere starke Familienzusammengehörigkeit, das Gemeinschafts gefühl, Kultur- und Traditionsbewusstsein können ein wertvolles Steinchen im Mosaik österreichischer Kultur sein. Unser Geschichtsbewusstsein kann, die beiden Heimaten im Herzen, europäisches Leben anschaulich machen. Seite . . Dezember ÖSTER RE IC H Siebenbürgische Zeitung Siebenbürger Sachsen im rumänischen Kulturinstitut Auf Einladung der [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2006, S. 17

    [..] Silvesterfeier für ihre Landsleute in der Innenstadt und Umgebung an. Die Feier findet im Gemeindehaus der Leonhardskirche, , statt und ist mit den U-Bahnen und , Haltestelle ,,Österreichischer Platz" erreichbar. Anmeldung und weitere Informationen bei Martin Schuller, Telefon: ( ) . Kreisgruppe Mannheim-Heidelberg Adventsfeier Zur Adventsfeier am Sonntag, dem . Dezember , um . Uhr im Saal der Ev. Friedenskirche Mannheim, Traitteur [..]