SbZ-Archiv - Stichwort »über Siebenbürgen Bd 7«

Zur Suchanfrage wurden 17652 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 29. April 2024, S. 4

    [..] täten & Feinkost Inh. Klaus Stefani" sind wir mit unserem gewohnten Sortiment und bester Qualität vertreten. (Fortsetzung von Seite ) ten beiden historischen Ereignisse erinnert: Dr. Harald Roth referiert über ,,Das Andreanum. Jahre Recht und Verfassung der Siebenbürger Sachsen" (Katholisches Pfarrzentrum, . Uhr) und Horst Göbbel zum Thema ,,Vor Jahren. Exodus der Nordsiebenbürger Sachsen" (Konzertsaal, Spitalhof, . Uhr). Das Vortragsangebot in Dinkelsbühl ist [..]

  • Folge 7 vom 29. April 2024, S. 5

    [..] nd der Heimattag steht ins Haus. Die Wochen vor dem Heimattag in Dinkelsbühl sind intensiv, das ist nun mal so und das ist auch völlig in Ordnung. Doch wenn man zeitgleich in den sozialen Medien liest, was teilweise über den Verband und den Heimattag geschrieben wird (Ewiggestrige würden die Fäden ziehen, es sei nur Show, die Preispolitik sei verkehrt), kommt man doch kurz ins Grübeln und überlegt leicht frustriert: ,,Wieso tue ich mir diesen Wahnsinn eigentlich an?" Ich will [..]

  • Folge 7 vom 29. April 2024, S. 6

    [..] iert habe. Danach habe ich deinen Werdegang verfolgt, in einige deiner Ausstellungen eingeführt und deine Werke in Ausstellungen gezeigt, zuletzt beim Heimattag in Dinkelsbühl in der Retrospektive ,,RADUtopia". Du überraschst mich immer wieder: mit neuen Zyklen, neuen Techniken und erweitertem Betätigungsfeld. Auch dein . Geburtstag überrascht mich, so wie schon dein ., . und ., Altersstufen, die einfach nicht zu deiner Vitalität und Schaffenskraft passen. Wie hä [..]

  • Folge 7 vom 29. April 2024, S. 7

    [..] bis . April stattfand. Das Programm dieses vom Kulturwerk der Banater Schwaben geförderten Literaturseminars hatte Anton Sterbling zusammengestellt und war der rumäniendeutschen Literatur gewidmet. Die Polemik über diese Bezeichnung erwähnte er nur am Rande. Mit insgesamt vierzig Teilnehmerinnen und Teilnehmern war die Veranstaltung sehr gut besucht und hatte nicht nur in Rumänien Verwurzelte, sondern neben bundesdeutschen auch Gäste aus Österreich, sudetendeutsche Gäste etc [..]

  • Folge 7 vom 29. April 2024, S. 8

    [..] hren Platz, ringt geradezu darum, ihn zu finden ­ nur wo? In welcher Sprache, bei welcher Volksgruppe? Findet sie ihn bei der alten Lizitanti, der Nachbarin, die ihrer Familie den Schlüssel für das rosa Haus mit der Nummer überreicht? ,,Lizitanti war sehr schwarz, sie trug einen schwarzen Rock, eine schwarze Schürze und unter dem Hut auch ein schwarzes Kopftuch. Aber die Ärmel ihrer Bluse waren weiß. Lizitanti hatte hellblaue Augen, die sahen alles. Und sie sprach auch so [..]

  • Folge 7 vom 29. April 2024, S. 10 Beilage KuH:

    [..] ebens und segensreichen Wirkens als Pfarrer unserer Heimatkirche, der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien und später in Deutschland. Für seinen Dienst, in dem er mit seinen Fähigkeiten, an vielen Orten, auch über seinen Ruhestand hinaus, Menschen aller Generationen erreichte, danken wir ihm von Herzen. Möge unser lebendiger Herr ihm nun Freude, Frieden und Leben in seinem ewigen Reich schenken und ihn das schauen lassen, was er hier auf Erden geglaubt und verkündigt hat. I [..]

  • Folge 7 vom 29. April 2024, S. 11

    [..] äßburg ( km). Die Kinderuni umfasst Pfarrhaus ( Betten), ehemalige Schule (), Neues Haus () und steht für Kinder- und Jugendgruppen sowie Einzelgäste bereit. Die Kantine im Kultursaal kann bis zu Personen verköstigen. Über dem Kultursaal gibt es zwei Seminarräume. Auf Anfrage bietet die Kinderuni Freizeitprogramme für Kinder und Familien (Kindermuseum, Plastikrecycling, Elektronikworkshop, Versuche zu Chemie und Physik u.a.). Eine Kinderseilbahn und ein Kletternet [..]

  • Folge 7 vom 29. April 2024, S. 12

    [..] · . April G Ä ST E H ÄU S E R (Fortsetzung von Seite ) Malmkrog (Mlâncrav) ­ Wer die Kirche mit den berühmten Fresken besuchen will, der kann hier auch übernachten, und zwar in den Gästehäusern der Mihai Eminescu Stiftung für je vier bis neun Personen: Hausnummer (neun), (sechs), (sechs), (fünf), (vier) sowie im Apafi-Gutshaus ,,Kastell" (neun). Auskunft und Buchung bei der Stiftung, (-) , E-Mail: booking @experiencetransylvania. [..]

  • Folge 7 vom 29. April 2024, S. 13

    [..] rafen die ersten Tanzgruppen in der Begegnungsstätte ein, um sich auf das Wochenende einzustimmen. Dann die Realität bei der Location für das Seminar: Der gemietete Saal erwies sich als viel zu klein für über Tänzerinnen und Tänzer. Nun musste ein kühler Kopf bewahrt werden. Kurzerhand wurde eine andere Location organisiert. Töpfe und Geschirr wurden zusammengetragen und die Tanzgruppen über die Änderung informiert. Schließlich konnten alle doch noch einen entspannten Abe [..]

  • Folge 7 vom 29. April 2024, S. 17

    [..] ranstaltung durch ein Platzkonzert der Vereinten Kapellen aus Baden-Württemberg um . Uhr im Kirchhof der Versöhnungskirche in Schorndorf. Pfarrer Fuchsloch ist ein Freund der Siebenbürger Sachsen, der über mehrere Jahre jeweils im November einen Siebenbürgischen Gottesdienst in der Versöhnungskirche in Schorndorf gehalten hat, wobei die Kollekte als Hilfe nach Siebenbürgen gegangen ist. Michael Konnerth Kreisgruppe Biberach Jahre Stickkreis Biberach Vor Jahren wurde [..]