SbZ-Archiv - Stichwort »Öl Auf Holz Bilder«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 207 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 2

    [..] Amtszeit Gebauers, die sich durch Ereignisse ausgezeichnet habe, die für die deutsche Minderheit eine große Bedeutung gehabt hätten, z.B. die Besuche von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Bundeskanzler Olaf Scholz. Auch im Falle der Besuche von Nancy Faeser, Winfried Kretschmann, Markus Söder u.a. habe Gebauer immer den Kontakt zur deutschen Minderheit hergestellt, so dass ein intensiverer Austausch möglich geworden sei. Ovidiu Gan sprach Botschafter Dr. Gebuauer a [..]

  • Folge 4 vom 4. März 2025, S. 7

    [..] ren. Da sind beispielsweise Filetarbeiten mit einem Gitterwerk aus quadratisch verknüpften Fäden, das dann so bestickt wurde, dass verschiedene Muster entstehen. Dazu werden gleichzeitig auch die Filetnadeln und -stäbe ausgestellt. Eine weitere Vitrine ist dem Thema Klöppeln gewidmet. Bei dieser Technik werden Garne, die auf spindelförmige Spulen aus Holz (Klöppel) aufgewickelt sind, so miteinander verknüpft, dass ein vorher festgelegtes Spitzenmuster entsteht. Heute werden d [..]

  • Folge 2 vom 4. Februar 2025, S. 3

    [..] n hat, der im Alter von sechszehn Jahren und zehn Monaten verschleppt und in Russland gezwungen wurde, in einer Eisenerzgrube in Kriwoj Rog (heute ukrainisch Krywyi Rih) unter Tag zu schuften. ,,Vom täglichen Hunger besessen, abgemagert und abgearbeitet, mit von Läusen und Flöhen misshandeltem Körper, in der ungeheizten Baracke dem Erfrieren nahe, schlafend auf dem Holz der kahlen Holzpritschen, noch mit Ratten und Wanzen konfrontiert und über alldem zusätzlich der Willkür de [..]

  • Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 3

    [..] ts und ,,Marschallköpfen nach der Fotografie" in Serie, zu denen sie gezwungen wurden. Karl Brandsch resümierte später einmal über das künstlerische ,Niveau` solcher Auftragsarbeiten: ,,Ich hatte viele feine Wasserfarben [in die Deportation] mitgebracht. [...] Leider musste ich sie auf Holz und auf Wände verschwenden und konnte sie nur ausnahmsweise auf Papier benützen. [...] Wiederholt wurde ich auch als Anstreicher verwandt und habe als solcher eiserne Bettgestelle mit blau [..]

  • Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 11

    [..] hland aus, doch auch sie trug in ihrem Herzen und in ihrem künstlerischen Gepäck ihre Heimat mit. Vor ihrem Studium an der Akademie der bildenden Künste in München und Berlin hatte sie byzantinische Freskokunst sowie Kirchen- und Ikonenmalerei in Rumänien studiert. Sie mag Holzplastiken, arbeitet gerne mit Sperrholz, auch gebundene, geknotete Plastiken. Pomona unterstützte ihre Mutter bei der Ausführung großformatiger Wandmalereien in München. In ihren Kunstwerken erzählt sie [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 8

    [..] erlieferungen sowie schriftliche Aufzeichnungen. Die ersten schriftlichen Fixierungen erfolgten in analoger Form: Papyrus, Pergament und Papier (ab dem . Jahrhundert) waren Hauptmaterialien, ergänzend wurden Stein, Holz, Elfenbein und Wachs verwendet. Seit der Gutenberg-Revolution im . Jahrhundert erfolgt die Schriftüberlieferung jedoch vornehmlich auf Papier in Büchern, Zeitschriften und Zeitungen. Im . Jahrhundert kamen digitale Medien hinzu. Die Digitalisierung began [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 20

    [..] Uffenheim, wo immer noch Manierscher oder deren Nachkommen leben, ein besonderer Gottesdienst statt. Zum einen hielt Erika Dietrich-Kämpf, eine in Maniersch geborene Prädikantin, den Gottesdienst. Das aus Holz gefertigte Taufbecken, das aus der Manierscher Kirche stammt und vor einiger Zeit zum Schutz vor Verwüstung, aber nicht rechtmäßig, nach Uffenheim gebracht worden war, kam an besonderen Stellen in der Predigt vor. Zum Gottesdienst waren außer Uffenheimer Gemeindeglieder [..]

  • Folge 7 vom 29. April 2024, S. 19

    [..] kt und gemalt, war ein begehrtes Objekt. Diese stellte uns Simon Gerhard Peter zur Verfügung. Weitere Künstler der diesjährigen Ausstellung waren Reinhold Kraus, Franz Hermann Polgar, die wunderschöne Schnitzereien aus Holz und Stein ausstellten. Rolf Müller hatte Gemälde aus Holz dabei ­ diese wurden von seinem Großvater (alias: Preisn Tum) angefertigt. Wunderschöne Porträts von seiner Mutter und seinem Vater, gegossen in Bronze, stellte Johannes Kares aus. Ein Tätigkeitsber [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2024, S. 18

    [..] zember: Silvesterball Svenja Hajek Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd Pokalkegelturnier Liebe Kegelfreunde, wir laden euch herzlich ein zum diesjährigen Pokalkegelturnier um den Wanderpokal der Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd! Unter dem Motto ,,Gut Holz" treffen wir uns am Karfreitag, dem . März, ab . Uhr im ,,Laichle" in Mutlangen, um gemeinsam spannende und unterhaltsame Wettkämpfe auszutragen. Alle Kegler und Keglerinnen, die sich dem Einzelwettbewerb stellen möchten, sind he [..]

  • Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 8

    [..] eizt. Pomona Zipser ist in gewisser Weise Upcycler von Zivilisationsschrott und somit Vorreiter für Strategien, die in Zukunft unser alltägliches Leben hoffentlich noch stärker prägen werden. Wir finden bei ihr die tatsächlichen Reste unserer Wegwerfgesellschaft in elegante Plastiken verwandelt." (Selima Niggl, ) Pomona Zipser stellt in Hamburg aus Pomona Zipser: Lehnender Diener, , x x cm, Holz, Metall, Leder, Gummi, Pappe, Schnur. Foto: H. Stegmüller Sigri [..]