SbZ-Archiv - Stichwort »Österreich Deine Siebenbürger«
Zur Suchanfrage wurden 837 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 2014, S. 4
[..] chen) mit Trecks, Lastkraftwägen und Eisenbahnzügen aus Orten des Nösnerlandes (Bistritzer Gegend), elf des Reener Ländchens und aus sieben Orten im Kokelgebiet (Draas, Felldorf, Katzendorf, Maniersch, Rode, Zendersch, Zuckmantel). Nach mehrwöchiger aufreibender Fahrt wurden die Flüchtlinge Ende Oktober/Anfang November im Reichsgebiet (vorwiegend in Österreich und im Sudetenland) untergebracht. Beim Herannahen der Sowjets flohen etliche Gemeinden nach Westen, die Masse bli [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2014, S. 25
[..] HOG Zied, eröffnete die Feierlichkeiten und betonte in seiner Ansprache: ,,Vor genau Jahren wurde die Zieder Heimatortsgemeinschaft von etlichen Interessierten gegründet. Ihr Ziel war es, den in Deutschland und Österreich lebenden Landsleuten im Zweijahresrhythmus eine Zusammenkunft zu ermöglichen, vor allem um das Gemeinschaftsgefühl unter den neuen Lebensbedingungen zu stärken. Fünfzehn dieser Zusammenkünfte fanden im Laufe der vergangenen Jahrzehnte in Deutschland statt [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2014, S. 14
[..] ( ) , E-Mail: Kreisgruppe Traunreut Tagesfahrt ins Salzkammergut Die jährliche Tagesfahrt der Kreisgruppe führte uns heuer ins Dachsteingebiet im Inneren Salzkammergut in Österreich, und zwar an den Gosausee. Bei regnerischem Wetter starteten wir in der Früh von Traunreut über Salzburg Golling Abtenau nach Gosau. Schon auf der Hinfahrt konnten wir die Aussicht auf die majestätische Bergwelt mit ihren schmucken Dörfern und saftigen W [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2014, S. 15
[..] s bescherte uns einen sehr heißen Sommertag, aber die Kühle im Reisebus der Firma Stuhler aus Schwabmünchen sorgte für angenehme Stimmung. Nach einer Kaffeepause ging es zügig Richtung Passau. Bevor die Donau Deutschland verlässt und durch Österreich fließt, gesellen sich wie ,,Geschwister" zu ihr: aus dem Süden der Inn und von Norden her die Ilz. Am Zusammenfluss der drei Wasserstraßen liegt Passau, das die Schönheit seiner einmaligen Lage mit dem Reichtum einer fast zweitau [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 20
[..] acht. Mit dem Lied ,,Giat Mami" von Jürgen aus Siebenbürgen in Mundart ernteten sie kräftigen Applaus. Anschließend folgte im Gemeindesaal der Kindergottesdienst. In seiner Predigt erinnerte Mag. Pfarrer Volker Petri aus Österreich an den festen Glauben der Siebenbürger Sachsen. Es wurde nicht nur der Mutter gedacht, sondern auch der Frauen im Amt und an Familien erinnert. Er betonte, wie wichtig die Weitergabe des Glaubens im Kindesalter für die persönliche Entwicklung, für [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 28
[..] t es schöne Fotos im Internet auf der Verbandshomepage www.siebenbuerger. de, und im Minuten langen Video vom Trachtenumzug sind wir natürlich auch zu sehen. Annemarie und Ingwelde Juchum Felldorfer Heimattreffen Das zwölfte Felldorfer Heimattreffen fand am Samstag, dem . Mai , in Rosenau/Seewalchen in Österreich statt. Begonnen wurde mit dem Festgottesdienst in der Evangelischen Gnadenkirche Rosenau. Pfarrer Roman Fraiss und Lektor Franz Peter Seiler gestalteten den [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2014, S. 2
[..] . Mit Namen oder Signum gekennzeichnete Artikel stellen die Meinung des Verfassers, nicht die der Redaktion dar. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Quellenangabe gestattet. Erfüllungsund Gerichtsstand München. Zurzeit Anzeigenpreisliste Nr. vom . . gültig. Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag von , Euro pro Jahr enthalten. Für den Vertrieb in Österreich verantwortlich: Christa Hennrich, A- Wien, /, E-Mail: Unter [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2014, S. 9
[..] t und die Volkstanzveranstaltung am Sonntagnachmittag. Ein weiterer wichtiger Tagesordnungspunkt der Sitzung war die Internationale Volkstanzveranstaltung, die gemeinsam mit Manfred Schuller, dem Referenten für Jugendarbeit des Bundesverbandes der Siebenbürger Sachsen in Österreich, organisiert wird. Diese Veranstaltung wird anstelle des jährlich ausgerichteten Volkstanzwettbewerbs der SJD zur Stärkung der Jugend in der Föderation der Siebenbürger Sachsen organisiert. Hier wa [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2014, S. 10
[..] angetan von der Rebe edlem Saft, hier Blaufränkischer genannt, mit dessen Genuss sich die allseitige Zufriedenheit und Eintracht bis zum Abschied noch beträchtlich steigerte. Der Beisitzenden Chor war so lautstark wie eindeutig: baldigst REPETATUR! Kurt Thomas Ziegler Bundesverband der Siebenbürger Sachsen in Österreich Bundesverbandsvorsitzender Fachinspektor Mag. Volker Petri, Haidach , Seewalchen,Telefon und Fax: ( ) Bundesverbandsschriftführer Mag. Rolf [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2014, S. 11
[..] Fürstentum. Das barocke Stadtbild schufen nach einem Stadtbrand im . Jahrhundert italienische Barockmeister. Zu allen Jahrhunderten war Passau eine bedeutende Kunst- und Kulturstadt. Mit ihrem Charme und Flair zählt die Grenzstadt zu Österreich zu den schönsten und eindrucksvollsten bayerischen Städten an der Donau. Bei einer Stadtführung lernen wir viele Sehenswürdigkeiten kennen. Geplant ist auch die Teilnahme an einem Orgelkonzert im Dom St. Stephan, in dem die größte ka [..]