SbZ-Archiv - Stichwort »Österreich Deine Siebenbürger«
Zur Suchanfrage wurden 837 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1985, S. 8
[..] d, daß in kurzer Zeit ein wunderbares Programm einstudiert werden konnte, daß unsere Jugendlichen zur Einheit wurden -- eine anschließende Radtour am . . bestätigt das --, verdanken wir unserem Jugendreferenten Dietmar Schmidt und Annemarie F u s s. Pfarrer Grager, Traun/Oberösterreich, predigte und zeigte Lichtbilder mit siebenbürgischen Kirchenburgen. Pfarrer Distler, Organisator der Veranstaltung sowie Oberbürgermeister Friedrich Viehbacher ließen uns besondere Auf [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1985, S. 9
[..] und Vereinssekretariat Wien, : Dienstag von bis Uhr, Mittwoch von bis Uhr, Freitag von bis . Uhr. Telefon: Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Sekretariat: , Wien, Telefon Sprechstunden: Dienstag -- Uhr, Mittwoch -- Uhr, Freitag --. Uhr Einladung ... zu unserem nächsten Vereinsabend. Er findet am Samstag, dem . November , in der Volkshoc [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1985, S. 9
[..] , Probst Horst Schubring, vor Jahren (vgl. Wetzlarer Ztg. v. . . ). K. Hufnagel, Sindelfingen * Kirchentag: Bereitschaft für ein besseres Miteinander Der Heimatkirchentag in Wels (. .--. . ) war in Zusammenarbeit der Landsmannschaft in Österreich und des Hilfskomitees beispielhaft organisiert. Für die uns eigene Gesinnung, uns nach Schicksalsschlägen im Glauben wiederzufinden, wird Wels einen Platz in unserer von Leid, aber auch Freude geprägten Geschicht [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1985, S. 10
[..] die z.B. am Nachmittag des Redaktionsschlußtages eintrifft, kann nicht mehr berücksichtigt, ebensowenig können Anzeigen telefonisch entgegengenommen werden. Unverkennbarer als in weltläufigen Gegenden Die Kalladorfer Diaspora Am Montag, . Juli , besuchten die Schriftführer des Vereins der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland die in der kleinen Ortschaft Kalladorf, nördlich von Wien, nahe der tschechischen Grenze angesiedelten Großeidauer Fa [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1985, S. 4
[..] n der die beiden hervorragenden Männer die Volkskirche neu schufen und sich in ihren Dienst stellten, Teutsch mit dem Schwergewicht im kirchlichen, Gebbel stärker im Bereich der Verteidigung des Volkstums, war für Siebenbürgen durch drei zusammenhängende Ereignisse weltgeschichtlicher Bedeutung gekennzeichnet: den Krieg von , den Österreich gegen Preußen verlor mit der Konsequenz, daß die geschwächte Habsburgermonarchie dem ungarischen Verlangen auf den ,,Ausgleich", d. h [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1985, S. 9
[..] lung Plötzlich und unerwartet verstarb mein lieber Gatte, unser Vater, Schwiegervater, Opa und Bruder Herr Andreas Sitterli Schneidermeister geboren . . Arbegen-Siebenbürgen gestorben . . Linz-Oberösterreich In tiefer Trauer Maria Sitterli, Gattin Christina, Manfred, Heinz und Andrea, Kinder mit Familien Beweise deine wunderbare Güte, du Heiland derer, die dir vertrauen. Psalm , Für uns unfaßbar verstarb auf einer Urlaubsreise an einer Lungenembolie mein l [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1984, S. 7
[..] ß. In ,,Wie soll es weitergehen?" skizzierte Hans Acker, der aus gesundheitlichen Gründen sein Amt niederlegte, wie er sich unsere weitere Tätigkeit vorstellt: ,,Aus der Beschäftigung und dem Wissen um Vergangenheit und Tradition der beiden Anstalten sich neuen, in die Zukunft weisenden Fragen zuwenden!" Es wurde ein Arbeitskomitee gewählt, dem Josef S t a m p vorsteht. Wir fuhren nachhause -- nach Österreich, Frankreich und England, froh und zufrieden über Fülle und Qualität [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1984, S. 8
[..] ariat: , Wien, Tel. oder ; Sprechstunden: Dienstag bis . Uhr, Mittwoch bis Uhr, Freitag bis Uhr Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Sekretariat: , Wien, Telefon: oder Sprechstunden: Dienstag bis . Uhr, Mittwoch bis Uhr, Freitag bis Uhr Dia-Vortrag ,,Kronstadt und die Schwarze Kirche" Einladung. -- Am Freitag, dem . [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1984, S. 10
[..] men aller Angehörigen Bad Homburg v. d. Höhe, Paul-Ehrlich-Weg Wehrheim/Taunus , Im Mühlengrund Die Trauerfeier fand am Montag, dem . April , auf dem Evangelischen Friedhof in Bad Homburg v. d. Höhe, Am Untertor, statt. Die Urnenbeisetzung ist in Linz/Österreich im engsten Familienkreis. Anstatt zugedachter Blumen bitten wir um eine Spende für das Siebenbürgische Museum, Schloß Horneck. Gundelsheim/Neckar, Konto-Nr. , Kreissparkasse Heilbronn [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1984, S. 12
[..] rmark, Direktor Friedrich F l e c h t e n m a c h e r , erhielt für seine langjährige Arbeit als Vertreter der Siebenbürger Sachsen bei der Stadt Graz und für sein Wirken im Rahmen des Vereins das ,,Ehrenzeichen der Landeshauptstadt Graz in Gold". Der Kassier unseres Vereins, Kurt G u t t , erhielt für seine langjährige Arbeit im Dienste der Versicherungsanstalt Merkur das ,,Goldene Verdienstzeichen der Republik Österreich". Die Landsleute und der Verein gratulieren beiden Au [..]









