SbZ-Archiv - Stichwort »Österreich Deine«

Zur Suchanfrage wurden 1034 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 20

    [..] acht. Mit dem Lied ,,Giat Mami" von Jürgen aus Siebenbürgen in Mundart ernteten sie kräftigen Applaus. Anschließend folgte im Gemeindesaal der Kindergottesdienst. In seiner Predigt erinnerte Mag. Pfarrer Volker Petri aus Österreich an den festen Glauben der Siebenbürger Sachsen. Es wurde nicht nur der Mutter gedacht, sondern auch der Frauen im Amt und an Familien erinnert. Er betonte, wie wichtig die Weitergabe des Glaubens im Kindesalter für die persönliche Entwicklung, für [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 28

    [..] t es schöne Fotos im Internet auf der Verbandshomepage www.siebenbuerger. de, und im Minuten langen Video vom Trachtenumzug sind wir natürlich auch zu sehen. Annemarie und Ingwelde Juchum Felldorfer Heimattreffen Das zwölfte Felldorfer Heimattreffen fand am Samstag, dem . Mai , in Rosenau/Seewalchen in Österreich statt. Begonnen wurde mit dem Festgottesdienst in der Evangelischen Gnadenkirche Rosenau. Pfarrer Roman Fraiss und Lektor Franz Peter Seiler gestalteten den [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2014, S. 2

    [..] . Mit Namen oder Signum gekennzeichnete Artikel stellen die Meinung des Verfassers, nicht die der Redaktion dar. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Quellenangabe gestattet. Erfüllungsund Gerichtsstand München. Zurzeit Anzeigenpreisliste Nr. vom . . gültig. Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag von ,­ Euro pro Jahr enthalten. Für den Vertrieb in Österreich verantwortlich: Christa Hennrich, A- Wien, /, E-Mail: Unter [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2014, S. 9

    [..] t und die Volkstanzveranstaltung am Sonntagnachmittag. Ein weiterer wichtiger Tagesordnungspunkt der Sitzung war die Internationale Volkstanzveranstaltung, die gemeinsam mit Manfred Schuller, dem Referenten für Jugendarbeit des Bundesverbandes der Siebenbürger Sachsen in Österreich, organisiert wird. Diese Veranstaltung wird anstelle des jährlich ausgerichteten Volkstanzwettbewerbs der SJD zur Stärkung der Jugend in der Föderation der Siebenbürger Sachsen organisiert. Hier wa [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2014, S. 10

    [..] angetan von der Rebe edlem Saft, hier Blaufränkischer genannt, mit dessen Genuss sich die allseitige Zufriedenheit und Eintracht bis zum Abschied noch beträchtlich steigerte. Der Beisitzenden Chor war so lautstark wie eindeutig: baldigst REPETATUR! Kurt Thomas Ziegler Bundesverband der Siebenbürger Sachsen in Österreich Bundesverbandsvorsitzender Fachinspektor Mag. Volker Petri, Haidach , Seewalchen,Telefon und Fax: ( ) Bundesverbandsschriftführer Mag. Rolf [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2014, S. 11

    [..] Fürstentum. Das barocke Stadtbild schufen nach einem Stadtbrand im . Jahrhundert italienische Barockmeister. Zu allen Jahrhunderten war Passau eine bedeutende Kunst- und Kulturstadt. Mit ihrem Charme und Flair zählt die Grenzstadt zu Österreich zu den schönsten und eindrucksvollsten bayerischen Städten an der Donau. Bei einer Stadtführung lernen wir viele Sehenswürdigkeiten kennen. Geplant ist auch die Teilnahme an einem Orgelkonzert im Dom St. Stephan, in dem die größte ka [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2014, S. 20

    [..] usdruck gebracht haben! Bedauerlicherweise konnte ich nicht den gesamten Bekannten- und Familienkreis erreichen und bitte hiermit höflich um Entschuldigung! Dr. Georg Mihály im Namen aller Angehörigen aus Deutschland, Österreich, einschließlich Siebenbürgen und Ungarn, Australien und Übersee , am Tag der Auferstehung Zum . Todestag in liebevoller Erinnerung an Hans Lander geboren . . gestorben . . in Waldhütten in Böblingen Der Tod, der jedes Menschenauge [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2014, S. 15

    [..] wurden Lebensmittel sowie Geldspenden in Höhe von über Euro für den Ankauf von Lebensmitteln für Bedürftige in diesen Gemeinden sowie für die Gemeinde Liebling im Banat übergeben. Dies wurde ermöglicht durch Spenden der Nachbarschaft Mattigtal, der Gemeinschaft der Lieblinger in Österreich und verschiedener Einzelspender. Für die neunjährigen Zwillinge Catalin und Dragos, Söhne einer im Schiltal lebenden Siebenbürgerin, wurden Euro für eine durchgeführte Operation üb [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2014, S. 18

    [..] ngenen Jahren sehr vielfältig. Wir traten bei kulturellen Veranstaltungen der Stadt Ingolstadt auf und im Rahmen der Kreisgruppe. Bei Gottesdiensten, Trauungen, Geburtstagsfeiern und nicht zuletzt bei Beerdigungen. Chorauftritte hatten wir auch im Ausland, beispielsweise in Österreich, Italien, Ungarn, der Schweiz, Luxemburg oder Rumänien. Unser Chor beteiligte sich auch an allen Sängerfesten der SiebenbürgerSachsen-Chöre aus Bayern. Unter der Leitung von Susanne Seiverth [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2014, S. 17

    [..] s vorbereitet. Früh um . Uhr startete unser Bus vom Stadtfriedhof in Biberach mit Skifahrern und Nichtskifahrern und unserem beliebten Busfahrer Werner Klusch von WKBusreisen aus München. Die Gruppe, wie immer gemischt aus Jung und Alt, freute sich auf den Winterausflug in das schöne Damüls im Bregenzer Wald in Österreich. Wir wollten Ski fahren, rodeln und spazieren gehen, jeder sollte auf seine Kosten kommen. Mit Würstchen, Wecken und Butterbrezeln wurde in der ersten [..]