SbZ-Archiv - Stichwort »Österreich Deine«
Zur Suchanfrage wurden 1034 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 1997, S. 19
[..] TU Temeswar trafen ehemaligen Professor Zu dem in dieser Zeitung angekündigten Vortrag von Prof. Josef Appeltauer in der Landesgewerbeanstalt (LGA) in Nürnberg waren am . Oktober zahlreiche ehemalige Absolventen der TU Temeswar aus dem gesamten Bundesgebiet und aus Österreich angereist und hatten den Vortragssaal bis zum letzten Platz belegt. In seiner Eröffnungsansprache würdigte der geschäftsführende Direktor der LGA, Prof. Gast, die außerordentlichen Verdienste des Wisse [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1997, S. 8
[..] da gab's doch etwas in Ödenburg, vor vielen, vielen Jahren, damals, als wir von Siebenbürgen wegpendelten nach dem Motto: rette sich, wer kann, vor dem Kommunismus; immer entlang der westungarischen Ackerfurchen ins freie Österreich. Und da steht sie vor mir, das Mädchen Margarete: rank und schlank mit niedlichem Sommersprossengesicht. Diese Gretl, wie alle Welt sie in der Kurzform nannte, schützte mich damals vor ihrer eigenen Familie, die hilfsmüde geworden war gegenüber vo [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1997, S. 22
[..] tat es nurfür euch. Was ich gekonnt, hab' ich gegeben, als Dank bleibt einig unter euch. Nach schwerem, mit Geduld ertragenem Leiden nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem lieben Vater, Schwiegervater, Großvater und Onkel Johann Wolff geboren am . . in Johannisdorf gestorben am . . in Vöcklabruck/Österreich In stiller Trauer: Ehefrau Anna Tochter Anneliese mit Familie Sohn Reinhold mit Familie Tochter Edith mit Familie Enkel: Christiane, Dominik, [..]
-
Folge 13 vom 20. August 1997, S. 13
[..] und alle schwierigen Umstände habe ich immer wieder in kurzen stillen Gebeten in Gottes Hand gelegt." (S. ) Aus solchen Erfahrungen wird verständlich, weshalb Horst Waffenschmidt seinem Buch den Titel ,,Erlebnisse geben Mut zum Glauben" geben konnte. P.M. aus:OKI-VII/VIII- SPENDEN erbeten an: Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen und Evang. Banater Schwaben, Bayerische Vereinsbank München (BLZ ), Konto-Nr. ; Postbank München (BLZ ), Kto.-Nr. [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1997, S. 13
[..] und drei Söhne verloren, zwei davon nach dem Tode ihres Gatten, in deren . und . Lebensjahr. Den beruflich und gesellschaftlich fruchtbaren Jahren in Klausenburg, bis , folgte die Flucht nach Österreich mit den damit verbundenen Existenzsorgen, bis Dr. Klein in Innsbruck den Lehrstuhl für ältere deutsche Sprache erhielt. Frau Klein begleitete den hier beginnenden erfolgreichsten wissenschaftlichen Lebensabschnitt ihres Gatten als Hausfrau und Mutter dreier [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1997, S. 9
[..] schaftlichen Mitteilungen bei dieser Tagung abgedeckt ist, wiewohl er wesentlich, ja grundlegend ist für das Verständnis des Lebens und Werkes von Karl Kurt Klein. Meine Antwort-auf die gestellte Frage lautet: Er war ein geistlicher Mensch Aus der Arbeit des Hilfskomitees SiebenbürgischSächsischer Kirchentag in Österreich Am . Juni wurden in Salzburg die Weichen für den alle zwei Jahre stattfindenden Siebenbürgisch-Sächsischen Kirchentag gestellt. Auf Anregung des H [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1997, S. 20
[..] rabe, gönnet mir die ew'ge Ruh', denkt was ich gelitten habe, eh' ich schloß die Augen zu. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Vater, meinem Schwiegervater, unserem lieben Opa, Uropa und Bruder Michael Leonhardt *am. . in Johannisdorf tarn . . in Vöcklabruck/Österreich In stiller Trauer: Tochter Anna und Schwiegersohn Hans Wolff Sohn Michael mit Familie Enkel: Anneliese mit Familie Reinhold mit Familie Edith mit Familie Robert, Evelyn [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1997, S. 8
[..] hsischen Heimatortsgemeinschaften ein Seminar mit dem Generalthema: ,,Wo steht die siebenbürgische Familienforschung heute?" An der Veranstaltung vom . bis . Juni in München beteiligten sich Damen und Herren aus Bayern, Baden-Württemberg, Hessen, NordrheinWestfalen, Mecklenburg-Vorpommern, aus Österreich und Kanada. Breitgefächert wie die Wohnorte der Teilnehmer waren auch die Themen der Referate und erst recht die weiteren Kurzbeiträge, Stellungnahmen, Anregungen und [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1997, S. 16
[..] Kampf dagegen war ausgeschlossen. Doch es gelang dem Pfarrer - natürlich mit Hilfe entsprechender Verbindungen - den gottlosen Haufen zu verlassen und wenig später in der Wehrmacht seinen Kriegsdienst fortzusetzen. Erst in Österreich sah er seine Familie nach dem Krieg wieder, die mit den Landsleuten die inzwischen sowjetisch besetzte siebenbürgische Heimat verlassen hatte. Es gehörte zur Umsicht des nun Verewigten, daß er seine Heimatgemeinde um sich sammelte, den Jungen ein [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1997, S. 25
[..] rwiesene Anteilnahme, den gegebenen Trost sowie die Blumen und Spenden. In stiller Trauer nahmen wir Abschied von Johann Aescht geboren am . . gestorben am . . in Zeiden/Siebenbürgen in Oberndorf/Österreich Ehefrau: Kinder: Bruder: Die Trauerfeier fand am . . in Salzburg/Österreich statt. Wir danken für die herzliche Anteilnahme. Maria Elfriede mit Familie Günther mit Familie Johann Erna mit Ludwig Hermann mit Familie Dein gutes Herz hat aufgehört zu sch [..]









