SbZ-Archiv - Stichwort »Österreich Deine«
Zur Suchanfrage wurden 1034 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 1992, S. 12
[..] - gekommen sind, zusammen. Als Gäste aus Siebenbürgen waren Prof. Dr. Berthold Köber und seine Eltern aus Hermannstadt dabei. Mit Bedauern wurde festgestellt, daß keine Brüder aus der Schweiz und Österreich der Einladung gefolgt waren. Dabei tauchten gleich einige von sehr vielen gestellten Fragen auf: Warum fühlen sich manche Brüder nicht angesprochen? Bedeutet ihnen die Gemeinschaft mit früheren Kollegen nichts mehr? Haben gerade die zuletzt in die Bundesrepublik, gekom [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1992, S. 5
[..] der kommunistischen Übergriffe, die das Ende der jährigen Geschichte unserer Gemeinschaft in Siebenbürgen eingeleitet haben und zur Auswanderung der großen Mehrheit unserer Landsleute nach Deutschland, Österreich, Kanada usw. führten. Der Autor dieses Beitrags hat aus privater Initiative heraus eine Umfrage unter damals betroffenen Landsleuten veranstaltet und teilt hier Ergebnisse seiner Becherchen mit. Es ist erstaunlich, wie wenig über die Zwangsevakuierungen von h [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1992, S. 9
[..] Banater Schwaben Bayerische Vereinsbank München (BLZ ) Konto-Nr. Postgiroamt München - Das Hilfskomitee ist ein eingetragener Verein. Sie können daher Ihre Spende von der Steuer absetzen. Verwenden Sie dazu den dieser Zeitung beigelegten Überweisungsschein oder achten Sie bitte auf die untenstehenden Konten. F.d. Vorstand, W. Graef Für Österreich: Sparkasse Schwanenstadt (BLZ ), Konto-Nr. - (Pfarrer Radler) Für Schweiz: Zürcher Kantonalba [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1992, S. 20
[..] on unserer lieben Tante Katharina Gabber geborene Ordosch * am .. tarn . . in Rode in Fürth In stiller Trauer die Neffen mit Familien: Johann Schuller, Frankfurt a.M. Martin Schuller, Würzburg Fürth, im März Dipl.-Ing. Walter Schuller, Traun/Österreich Wir danken allen Verwandten und Roder Landsleuten für die erwiesene Anteilnahme. Du hastfür uns gesorgt und geschafft, sehr oft über deine Kraft, nun ruhe aus, du gutes Herz, wer dich gekannt.fühlt unseren Sc [..]
-
Folge 3 vom 29. Februar 1992, S. 16
[..] e, geb. Szigetter, und Familie Ute Hunger, geb. Szigetter, und Familie Klaus Schumann und Familie Marc Szigetter Die Trauerfeier fand am . . in Mannheim statt. Urnenbeisetzung in Unterschützen, Burgenland, Österreich. E '" Street PH C New York, NY , USA Rue d'Anjou F Paris Wir trauern um unsere liebe, viel zu früh verstorbene Hilda Müller geboren am . . in Johannisdorf gestorben am . . in Bukarest In tiefer Trauer: Sohn Wilhelm mit Fami [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 1992, S. 5
[..] en Landen etc. Es war mir sofort klar, daß der Mann für mich ein ,,Esel" war. Ich bin als sehr verspäteter, verdünnter Nachzügler der humanistischen Romfahrer und aristokratischen Bildungsreisenden - als solcher sah ich mich, wieder in Anlehnung an George bis zu meinem . Jahr viel in der Welt herumgekommen (Österreich, Deutschland, Schweiz, Frankreich, England, Italien), überall auf den Spuren der Bildung, des Geistes und der geprägten Landschaft, nicht ohne Erfolg um den E [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1991, S. 9
[..] n bitte an VV. Graef, , Böblingen, Telefon: (). SPENDEN erbeten an: Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen und Evang. Banaler Schwaben Bayerische Vereinsbank München (BLZ ) Konto-Nr. Postgiroamt München - Für Österreich: Sparkasse Schwanenstadt (BLZ ) Konto-Nr. - (Pfarrer Radler) zurückbringen wollen. Ich höre sie sagen: ,,Hast du den Krieg in Kroatien vergessen? Weißt du nichts von dem Elend in den Slum [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1991, S. 18
[..] e vielen Blumen und Spenden-. geboren am . Juni in Frauendorf Mein lieber Mann Prof.i. R. Dr. phil. Otto Folberth ehem. Rektor des St.-L.-Roth-Gymnasiums in Mediasch, Siebenbürgen Bürger der Stadt Salzburg Inhaber des Goldenen Verdienstzeichens der Republik Österreich, des Silbernen Verdienstzeichens des Landes Salzburg, mehrerer Tapferkeitsmedaillen beider Weltkriege sowie wissenschaftlicher Preise ist am Dienstag, dem . November , nach längerem, schwerem Leiden [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1991, S. 1
[..] gen, von Höhen und Tiefen geprägten Zeit ihren Platz in der gesamtdeutschen Kultur gefunden haben." In seiner bereits zitierten Eröffnungsansprache konnte Dankwart Reissenberger nicht nur über Landsleute aus Deutschland, Österreich, aus Übersee und Siebenbürgen begrüßen, sondern auch zahlreiche namhafte Ehrengäste: den Altbundespräsidenten Prof. Dr. Karl Carstens, den Vizepräsidenten des Deutschen Bundestages, Hans Klein, den Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales v [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1991, S. 20
[..] für Initiative, Durchführung und Erfolg! Klaus Grasser Viertes Zuckmantier Treffen Auch auf diesem Heimattreffen, das vom . bis . September wieder in Nürnberg-Eibach stattfand, hatten sich Zuckmantier aus Amerika, Kanada, Österreich und aus ganz Deutschland zu einem frohen Wiedersehen eingefunden. Die Bläsergruppe Michael Haydl, Fritz Haydl, Willi und Karl Haydl und Willi Müller, setzte mit einem Choral den festlichen Auftakt, und Karl Haydl konnte rund Personen in d [..]









