SbZ-Archiv - Stichwort ».August 1995 «

Zur Suchanfrage wurden 690 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 1995, S. 7

    [..] Jahr für Jahr ausschließlich den angegebenen Zwecken zugeführt werden: - Siebenbürgisch-Sächsische Stiftung. Für die Gundelsheimer Kultureinrichtungen. Konto Nr. -, Bankhaus August Lenz, München, BLZ . - Siebenbürgisch-Sächsische Stiftung. Für die Sicherung unseres Kulturerbes. KontoNr. .., Deutsche Bank München, BLZ. GvH Ilina Gregori, Angelika Schaser (Hrg.): Rumänien im Umbruch. Chancen und Probleme der europäischen Integration. Verlag Wal [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1995, S. 13

    [..] Wirklichkeit war die, daß mit der Übernahme der Regierung durch Ministerpräsident Groza der entscheidende Schritt zur Machtübernahme durch die Kommunisten erfolgt war. Machtlose Regierung Die Rote Armee, die seit dem . August Rumänien besetzt hielt, hätte eigentlich gleich zu Beginn ihrer Anwesenheit in Bukarest eine kommunistische Marionettenregierung einsetzen können. Aus Rücksicht auf ihre britischen und amerikanischen Kriegspartner erkannte sie jedoch durch den Waf [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1995, S. 15

    [..] Begegnung tanzte die Gruppe drei Tänze, wobei der Neppendorfer Ländler zu Ehren des Gastes nicht fehlen durfte. Melitta Weber Was läuft wo? - Wo läuft was? Veranstaltungskalender derSJD-Landesjugend Rheinland-Pfalz/Saarland Landesebene . April .-. August .-. November Kulturseminar mit Landesjugendversammlung in Morbach Deutschlandpolitisches Seminar in Hochspeyer Landesjugendversammlung in Steinbach/Donnersberg Weitere Informationen bei Melitta Hihn (/), Ut [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1995, S. 17

    [..] askapelle Martin Roth, Heinz Zerbes Nach Siebenbürgen und zu den Moldauklöstern Der Erwachsenenkreis ,,Familie " der Evangelischen Kirchengemeinde Weilheim unternimmt zwischen dem . August und . September eine Fahrt mit Reisebus (- Personen) nach Siebenbürgen und zu einigen Klöstern in der Nordmoldau (Bukowina). Sie führt über Mühlbach, Hermannstadt, Schäßburg, Kronstadt, das Szeklergebiet, Kimpolung, Bistritz und Budapest zurück nach Weilheim. Besucht werden He [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1995, S. 19

    [..] Jahr feierten die landsmannschaftliche Kreisgruppe, der Stephan-Ludwig-Roth-Chor, die Blaskapelle Siebenbürgen sowie die Bruder- und Schwesterschaft in einzelnen Veranstaltungen ihr jähriges Jubiläum, um am . und . August in einer gemeinsamen Feier zusammenzukommen. Der Bundesvorsitzende der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, Volker Dürr, hielt eine Festansprache, der Landesvorsitzende H. G. Richter überreichte Ehrenurkunden für - und jährige Mitgliedschaft. [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1995, S. 20

    [..] ffen Das fünfte Treffen der HOG Neudorf findet am . September im Sportcenter Ingolstadt, Stadtteil Zucherring, statt. Die Veranstaltung beginnt um . Uhr mit der Begrüßung der Gäste und einem Gottesdienst. Teilnehmer, die vor Ort übernachten und essen möchten, werden gebeten, sich bis zum . August bei Katharina Kletter, , Ingostadt, Telefon: () , zu melden. Allen Landsleuten wünschen wir recht fröhliche Ostern! DerVorstand Achtung Holzmeng [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1995, S. 21

    [..] -. Spender, die nicht Mitglieder des Freundeskreises des Siebenbürgischen Museums sind, werden gebeten, bei Überweisungen die vollständige Adresse anzugeben, damit wir ihnen Spendenquittungen zusenden können. Spenden an das Siebenbürger-Heim Rimsting Statt Blumen auf das Grab von Margit Klein kamen auf Vorschlag von Augustin Szekely, dem Bruder der Verstorbenen, Spenden unserem Altenheim zugute. Frau Klein hatte viele Freunde im Heim sowie einen großen Freundeskreis außerh [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1995, S. 23

    [..] ter Frank, Sohn, mit Familie Geschwister und Verwandte Wir betrauern den Heimgang meiner lieben Schwester, unserer Schwägerin und Tante Emmi Zoltner ehemalige Diakonissenschwester in Kronstadt geboren am . August in Kronstadt gestorben im . Lebensjahr am . März in Waldwimmersbach Die Familien Zoltner in Deutschland und Österreich Ludwig Zoltner, A- Wien, / Aus der Heimat einst verzogen, die du doch so sehr geliebt, gehst du heim in ewigen [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1995, S. 7

    [..] abgedruckt wird, basiert auf Recherchen im Bukarester zentralen Staatsarchiv sowie in den Archiven des rumänischen Außenministeriums und des rumänischen Geheimdienstes SRI. Das Geschehen Am . August waren die Deutschen in Rumänien infolge des Frontwechsels über Nacht von Verbündeten zu Feinden geworden. Hatte die Antonescu-Regierung es nicht darauf ankommen lassen, wegen der Deutschen Volksgruppe mit Hitler-Deutschland in Konflikt zu geraten - obzwar selbst Antonesc [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1995, S. 13

    [..] Teilnehmer sollten Chorerfahrung haben. Nähere Auskünfte über Kosten und Anreise bzw. Voranmeldung erbeten an: Kärntner Volksliedwerk, //, A- Klagenfurt, Telefon: () . Vom . bis . August findet am Turnersee in Kärnten auch eine Volkstanz(lehrer)woche statt. Teilnehmer aus ganz Österreich und darüber hinaus lernen und wiederholen allgemeine österreichische Volkstänze. Auch zu dieser Woche wird sehr herzlich eingeladen. Kontaktanschri [..]