SbZ-Archiv - Stichwort »04,11,2009«
Zur Suchanfrage wurden 1863 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 2009, S. 2
[..] Seite . . September RUNDSCHAU Siebenbürgische Zeitung Notizen aus Siebenbürgen Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich in München. Inhaber und Verleger: Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. (Bundesvorsitzender Dr. Bernd Fabritius), , München, Telefon: () -. Verantwortlicher Redakteur: Siegbert Bruss. Verantwortlich für die Anzeigen: Doris Roth. Anschrift für beide: , München, Telefo [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2009, S. 3
[..] staltet Föderationsjugendlager und engagiert sich für den Kulturgüterschutz. Der Hauptsitz der Föderation befindet sich München. Holger Wermke Siebenbürgische Zeitung R U N D S C H A U . September . Seite (Fortsetzung von Seite ) Die rumänische Regierung war vertreten durch Dr. Zeno Pinter, der erklärte: ,,Unser Selbstbewusstsein darf auch in einer Zeit des Wandels nicht leiden. Kirche, Schule, Kultur, Wissenschaft, Wirtschaft und politisches Leben, das alles führt [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2009, S. 4
[..] Seite . . September R U N D S C H A U Siebenbürgische Zeitung Das Treffen begann am Freitagnachmittag mit der traditionellen Mitgliederversammlung. Nach der Begrüßung der Mitglieder analysierte Jürgen Schuster, der Präsident der Heimatgemeinschaft der Deutschen aus Hermannstadt, die Altersstruktur der Mitglieder. Er kritisierte die schlechte Zahlungsmoral einiger Mitglieder. Die Redakteurin des Hermannstädter Heimatboten, Dagmar Zink, verwies in ihrem Bericht auf [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2009, S. 5
[..] Siebenbürgische Zeitung RUNDSCHAU . September . Seite Der Fond versteht sich als Instrument der EU zur Förderung der Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit der Land- und Forstwirtschaft, der besseren Gestaltung von Umwelt und Landschaft, der Förderung der ländlichen Wirtschaft und der Lebensqualität des ländlichen Raums in der Gemeinschaft. Das Programm, das in Rumänien als ,,Maßnahme ,Modernisierung der landwirtschaftlichen Ertragskraft`" beschrieben ist, bietet [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2009, S. 6
[..] Seite . . September K U LT U R S P I E G E L Siebenbürgische Zeitung Adolf Höhr Det Kamil Em sål sich häde vuer de Känjden, nätzlich äs dåt gewiëst nooch änjden, denn dä erziëhlen ållent glech end son de Wohrhiet knåpp uch drech. Dåt ziecht sich wedder än em Fåll, diër kerzlich norr passiert se sål. Do wor ich än en klie Gemien, wo norr ie Lihrer gånz ellien de Wässenschåft de Känjdcher lihrt end de Verstånd gewåldich mihrt, der Schilinspektor eagemålt plötzlich ersc [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2009, S. 7
[..] Siebenbürgische Zeitung K U LT U R S P I E G E L . September . Seite Schloss Horneck in Gundelsheim, das Heimathaus Siebenbürgen, ist nicht nur Alten- und Pflegeheim, sondern auch das Kulturzentrum der Siebenbürger Sachsen. Hierher lud Siegfried Habicher, Stellvertretender Landesvorsitzender und Kulturreferent der Landesgruppe, ein zu einer zweitägigen Tagung am ./. September zum Thema ,,Schloss Horneck als Hort der siebenbürgisch-sächsischen Kultur und Kunst". A [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2009, S. 8
[..] Seite . . September K U LT U R S P I E G E L Siebenbürgische Zeitung (Fortsetzung von Seite ) Die musikalische Umrahmung mit Werken von Carl Filtsch, George Enescu, Tiberiu Bredicianu, Nicolae Bretan und Johann Lukas Hedwig bestritten die Pianistin Carmen Daniela und der Tenor Thomas Kalka. Der Vorsitzende der Landesgruppe NRW, Harald Janesch, verwies in seiner Begrüßungsansprache auf die wirtschaftlichen und kulturellen Rahmenbedingungen, in denen sich die Siebenbü [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2009, S. 9
[..] Siebenbürgische Zeitung K U LT U R S P I E G E L . September . Seite Auch für das Jahr hat Roland Zink historische Ansichtskarten mit schönen Motiven aus Siebenbürgen zu einem Kalender zusammengetragen. Die alten Ansichtskarten beeindrucken den Betrachter und sind ein Teil unserer alten Heimat. Der Poskartenkalender präsentiert sich als sympathischer und übersichtlicher Begleiter durch das kommende Jahr. Er eignet sich als Geschenk und ist für Liebhaber und Samm [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2009, S. 10
[..] Seite . . September Ö S T E R R E I C H / J U G E N D FO RU M Siebenbürgische Zeitung Verein Vöcklabruck Kirchweihfest Das bereits traditionelle Kirchweihfest, veranstaltet vom Verein der Siebenbürger Sachsen Vöcklabruck, war wieder ein voller Erfolg. Der von Pfarrer Mag. Volker Petri gestaltete Gottesdienst, den die Singgemeinschaft des Vereins musikalisch umrahmte, war bereits sehr gut besucht. Zum gemeinsamen Mittagessen konnte Obmann Mag. Rolf Morenz zahlreich [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2009, S. 11
[..] Siebenbürgische Zeitung J U G E N D F O R U M . September . Seite Gut drei Monate hatten die Schülerinnen und Schüler Zeit, die Fragen zu den einzelnen Altersstufen zu beantworten oder sich in eigenen Kreativwettbewerben näher mit der Thematik zu beschäftigen; mittels fächerübergreifender Projekte, die außerdem noch die Bereiche Literatur, Kunst und Musik einschlossen. Zu einem dreitägigen Programm (.-. Juli) mit Besichtigungen, Konzerten, Präsentationen und erl [..]









