SbZ-Archiv - Stichwort »04,11,2009«

Zur Suchanfrage wurden 1863 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 15

    [..] Siebenbürgische Zeitung KULTURSPIEGEL . Juni . Seite Die Evangelische Akademie Siebenbürgen organisierte zwischen dem . und . Mai in Zusammenarbeit mit der Konrad-AdenauerStiftung die Konferenz ,,Kirchen im Kommunismus" ­ eine ökumenische Tagung, die anhand von historischen Belegen und Berichten über Märtyrer den Druck aufzeigen sollte, dem die Kirche im Kommunismus ausgesetzt war. An der Eröffnung der Konferenz nahmen auch Persönlichkeiten teil, die Grußwo [..]

  • Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 16

    [..] Seite . . Juni K U LT U R S P I E G E L Siebenbürgische Zeitung Ihr Anreger und Antreiber war der in Kronstadt geborene Maler und Dichter Gusto Gräser, der im Frühjahr seinen Weg in die Hauslosigkeit antrat: besitzlos wandernd, nur seiner inneren Stimme gehorchend. Ihm folgte sein älterer Bruder Karl, ein Berufsoffizier. Die beiden suchten Genossen, um im Süden eine Kolonie alternativen Lebens in Licht, Luft und Sonne zu gründen, eine Insel der Freiheit, der Na [..]

  • Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 17

    [..] Siebenbürgische Zeitung K U LT U R S P I E G E L . Juni . Seite Verwandte aus Europa waren mit von der Partie: zwei Teutsch aus Tirol und zwei Zimmermänner, diese beiden schon als Kenner des ,,Kirchenburgen-Landes" von Broos bis Draas, und mittendrin Birthälm, die Burg der Bischöfe. Alle ihre Porträts haben wir im Bischofs-Palais in Hermannstadt gesehen, und der jetzige Bischof D. Dr. Christoph Klein hatte Zeit für uns und unsere Fragen. Wie es in früher, nur angebl [..]

  • Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 18

    [..] Seite . . Juni KULTURSPIEGEL Siebenbürgische Zeitung Am Ende und nach dem Zweiten Weltkrieg gelangten etwa Millionen Deutsche aus den deutschen Gebieten östlich der Oder und Neiße, aus dem Sudentenland, aus Mähren, der Slowakei, Ungarn, Jugoslawien und Rumänien, später auch aus der Sowjetunion als Flüchtlinge oder Vertriebene nach Deutschland, der überwiegende Teil in die westlichen Besatzungszonen bzw. Westdeutschland. Das Buch ist eine Geschichte der deutschen [..]

  • Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 19

    [..] Siebenbürgische Zeitung DIES UND DAS . Juni . Seite EIRENE wurde von Christen verschiedener Konfessionen gegründet und ist ein ,,ökumenischer, internationaler Friedens- und Entwicklungsdienst", der ,,sich der Idee der Gewaltfreiheit verpflichtet fühlt" und ,,ein Zeichen für das friedliche Zusammenleben setzen will". begann der Verein mit der Vermittlung von Freiwilligen in soziale Projekte in Europa, Kanada und den USA, vor einigen Jahren kamen dann Freiwi [..]

  • Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 20

    [..] rsdorf, am . Juni den . Geburtstag, Frau Meta Hien, geb. Connerth, Mediasch, am . Juni ihren . Geburtstag, Frau Anna Graffius, geb. Loidl, Wien, am . Juni ihren . Geburtstag, und Frau Sara Werder, geb. Konnerth, Schönau, feiert am . Juni ihren . Geburtstag. Vereinsbüro Unser Vereinsbüro ist vom . Juli bis . August geschlossen. Es läuft ein Tonbanddienst. In ganz dringenden Fällen wählen Sie bitte die Telefonnummer: ( ) . Seite . . Jun [..]

  • Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 21

    [..] Siebenbürgische Zeitung D I E S U N D D A S . Juni . Seite Phönix in Asche erstickt Zum Beitrag ,,Neues Leben für den ,Unterwald`" von Pfarrer Alfred Dahinten in Folge dieser Zeitung vom . April , Seite . Wir erfahren aus dem Beitrag, dass die ehemalige Mühlbacher Wochenzeitschrift ,,Der Unterwald" ,,zu neuem Leben erweckt werden" und ,,wie Phönix aus der Asche wieder auferstehen" soll: Zweisprachig ­ rumänisch und deutsch ­ und zwar vier Mal im Jahr. Diese [..]

  • Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 22

    [..] amms und der Venediger-Durreck-Gruppe. Preis, einschließlich der Busfahrt vom Münchner Hauptbahnhof und Halbpension (Achtung, keine Vollpension!): Euro; Einzelzimmerzuschlag: Euro. Mindestteilnehmerzahl: Personen. Anmeldungen bis . Juli bei Susanne Todu, , Germering, Telefon: ( ) , auch abends bis . Uhr. Teilnehmen können Landsleute aus allen Teilen Deutschlands. Nähere Informationen werden den Teilnehmern nach dem Anme [..]

  • Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 23

    [..] liche Leben der ehemaligen Schwarzwaldbauern eindrucksvoll dargestellt wird. Wir bedanken uns besonders bei den Kuchenspenderinnen, aber auch bei allen Reiseteilnehmern für die gelungene Reise. Terminvorschau Das Peter-und-Paul-Fest am . Juni beginnen wir mit dem Festgottesdienst mit Abendmahl um . Uhr in der Gethsemanekirche in Würzburg/Heuchelhof. Die Predigt hält Pfarrer i. R. Hans Max Kraus. Nach vielen Jahren Festgottesdienst in St. Paul in Heidingsfeld hat de [..]

  • Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 24

    [..] Kreisverband Nürnberg Aussiedlerkulturtage der Stadt Nürnberg Eingeleitet werden die unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly stehenden Aussiedlerkulturtage , bei denen die Aussiedler sich und ihre aus den Herkunftsländern mitgebrachte Kultur vorstellen, traditionsgemäß am Freitag, . Juni, . Uhr mit dem Klassischen Teil im Haus der Heimat Nürnberg, . Der Abend bietet den Vortrag ,,Das Russlanddeutsche Haus", musikalische Einlag [..]