SbZ-Archiv - Stichwort »05.11.2014«

Zur Suchanfrage wurden 1535 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 27. März 2023, S. 16

    [..] in Tracht und es wird meist eine Essenspause eingelegt, in der die Gäste ihre Leckereien aus den Ziekern verzehren. Nicht selten wird diese Pause durch den Einmarsch der Frauen und Mädchen mit ihren Ziekern eingeläutet. Auch die Kreisgruppe Landshut hat diese Tradition in ihren Veranstaltungskalender aufgenommen und hält bereits seit den Ziekerball ab. Dabei ist die Siebenbürger Blaskapelle federführend in die Organisation und den Ablauf des Balls eingebunden. Dieses Jah [..]

  • Folge 5 vom 27. März 2023, S. 20

    [..] Heilbronn-Frankenbach, Telefon: () ; Hotel Anker, , Heilbronn-Neckargartach, Telefon: () . Bitte gebt diese Einladung auch mündlich an Freunde und Bekannte weiter, damit wir möglichst viele Teilnehmer erreichen. Im Namen des Vorstands Helmuth Silmen Die Frühlingswiese und die blühenden Obstbäume, aufgenommen zu Ostern in Leidersbach in Deutschland, erinnern uns daran, dass mit dem Neuanfang im Frühling die Aussicht auf segensreich [..]

  • Folge 4 vom 13. März 2023, S. 5

    [..] stadt geborene Künstlerin, die aber ohnehin nie viel Aufhebens um ihre Person betrieb. Lieber konzentrierte sie sich auf ihre Kunst. Keineswegs ,,leger" ­ so ihre Vokabel ­ suchte sie darin nach Parabeln für den Klang der Sprachen, in denen sie lebte, das Deutsche und das Rumänische. Einsamkeit gehörte dazu. Umso schöner war es, dass sie für ihr Werk mit dem Siebenbürgischen Kulturpreis des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland geehrt wurde. Etwas später folg [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 20

    [..] gestaltete regelmäßig beim Heimattag in Dinkelsbühl das Jugendprogramm ,,Unser Nachwuchs präsentiert sich" mit. Abwechslungsreiche Darbietungen etwa des Chores in der St. Paulskirche in Fürth oder in Nürnberg in der ReformationsGedächtnis-Kirche, der Paul-GerhardtKirche, der Dietrich-Bonhoeffer-Kirche und besonders im Haus der Heimat, wo sie seit auch den Siebenbürgischen Kulturnachmittage leitet, reihten sich aneinander wie kostbare Perlen an einer Schnur. Mit großer, z [..]

  • Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 2

    [..] s Bürgermeisteramt in Hermannstadt auf. Als Stadtoberhaupt wirkte Johannis parteiübergreifend für alle Bürger der Stadt und erreichte u.a., dass Hermannstadt zur Kulturhauptstadt Europas erklärt wurde. Zwei Mal wurde er mit über % der Stimmen zum Bürgermeister wiedergewählt. Seit ist Johannis Staatspräsident von Rumänien und genießt nicht nur das Vertrauen seiner rumänischen Landsleute, sondern auch der in Rumänien ansässigen Minderheiten. Es ist sein Verdienst, d [..]

  • Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 8

    [..] Halbleib, in Ochsenfurt geboren, ist seit . Oktober Mitglied des Bayerischen Landtages. Neben seinem ursprünglichen Stimmkreis Würzburg-Land betreut er auch mehrere unterfränkische Stimmkreise und sieht sich daher als Vertreter der gesamten Region im Landtag. Im Juni wurde er ­ als Nachfolger von Christa Naaß ­ vertriebenenpolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion. Seit November ist der gelernte Jurist nicht nur Mitglied im Ausschuss Wissenschaft un [..]

  • Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 17

    [..] lg einzustufen. Sie hat sowohl die Immobilien-, die Finanzund die Eurokrise als auch die Niedrigzinsphase und Corona-Pandemie überstanden und ihre Erträge dank der Zuwendungen und Erbschaften aus der Bevölkerung sowie der umsichtigen Verwaltung des Stiftungsvermögens ständig erhöhen können. Seit überweist sie den größten jährlichen Betrag zur Finanzierung des Siebenbürgen-Instituts. Jetzt schlagen der Ukraine-Krieg, die Energiekrise und Inflation zu. Das heißt, die Koste [..]

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 1

    [..] se zu den Entschädigungsgesetzen aufgelistet. ADZ Teilnehmer einer Studienfahrt des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde auf den Spuren des Ersten Weltkrieges in den Dolomiten und am Isonzo (). Hier vor dem Denkmal für den in den Napoleonischen Kriegen bei der Verteidigung des Forts Malborghet gefallenen k.k. Hauptmann Friedrich Hensel und dessen Kampfgefährten. Foto: Konrad Klein Aus dem Inhalt: Rundschau . . . . . . . . . . . . . . . . - Volkstrauertag in Di [..]

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 5

    [..] auch aus der Bibel, die für ihn zum Ausgangspunkt des Komponierens wurden. entstanden für die Ensembles der Musikwoche Löwenstein, deren musikalischer Leiter Acker vier Jahre lang war, die ,,Carmina selecta ­ Südöstlicher Divan" für Soli, Chor, Kinderchor und Orchester. Das Ergebnis liegt auf CD vor. folgte der ,,Sonnengesang des Hl. Franz von Assisi" und eine Pfingstkantate für die Siebenbürgische Kantorei, im gleichen Reformationsgedenkjahr das Credo für die [..]

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 12

    [..] ie in ein tiefes Loch. Wie es Adele Martini gelang, durch das Gedenken an ihre liebe Verstorbene wieder Hoffnung zu gewinnen, schildert im Folgenden Michael Baumann, ein Franke, mit dem sie seit verheiratet ist. Die evangelische Kirche in Hundertbücheln, . Foto: Rudolf Girst Verbandssitz soll in München bleiben Zum Bericht ,,Bundesvorstand tagte in Dinkelsbühl" in Folge vom . November , Seite Wie wir alle wissen, gibt es überall weniger Mitglieder, sei es [..]