SbZ-Archiv - Stichwort »08.2017«

Zur Suchanfrage wurden 1430 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 5

    [..] te Projekt, das die Stiftung seit landesweit abwickelt: Die Förderung von Lehrkräften im deutschsprachigen Schulwesen Rumäniens aus Mitteln der Bundesregierung. waren das Euro, eine Million Euro, Euro, , und jeweils Euro, Euro und in diesem Jahr Euro. Sifft betonte auch, dass das ,,Erfolgsprojekt" Saxonia-Stiftung einzigartig in Europa sei: ,,,So ein Jubiläum erlaubt uns, einen Blick in die vergangen [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 8

    [..] aul Celan, und u.a. ,,Kalte Tage", ein aufrüttelnder Text, der einem Flüchtlingskind in den Mund gelegt wird und an das Drama in der Ukraine gemahnt. Passend dazu hatte Heinz Acker ein Gedicht von Dagmar Dusil, ,,Siebenbürgische Landschaft", vertont. Das Gedicht fängt Eindrücke ein, die ihr die siebenbürgische Landschaft vermittelte, als sie in Katzendorf als Dorfschreiber-Preisträgerin weilte. Acker nennt seine Vertonung des Gedichtes für Klavier und Gesang ,,Träume". E [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 9

    [..] den-Württemberg", der Siebenbürgisch-Sächsische Kulturpreis und der ,,Johann Wentzel-Stamitz-Preis" der Esslinger KünstlerGilde. Theoretische Schriften (Modulationslehre) und vokal-sinfonische Kompositionen (,,Heidelberg-Variationen", ,,Carmina Selecta", ,,Sonnengesang" ,,Pfingstkantate", uraufgeführt in Hermannstadt , das große ,,Credo in unum deum" der ,,Kronstädter Messe", uraufgeführt zur großen -Jahrfeier der Reformation in Kronstadt u.a.m. entstamm [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 10

    [..] erste Schuljahr. So richtig auf den Geschmack gekommen als Autorin folgte das Kinderbuch ,,Krümel und Flöckchen" im HORA-Verlag, Hermannstadt (ISBN ----) und das dazugehörige Arbeitsheft zum Kinderbuch. erschien in Zusammenarbeit mit Rosemarie Chrestels im Verlag Haus der Heimat e.V. Nürnberg die Liedersammlung ,,E Liedchen hälft ängden ­ Alte und neue Lieder aus Siebenbürgen" (Neuauflagen und ; ISBN ----), www.angelika-meltz [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 15

    [..] Tanzteam hinter dem ASC Göttingen den zweiten Platz und holte so die Silbermedaille nach Bayern. Unter den Vizeeuropameistern ist auch Kathrin Depner (), deren Eltern aus Deutsch-Tekes und Rode stammen. Die BWL-Studentin begann mit Jahren im Verein zu tanzen; seit gehört sie zum A-Team der Nürnberger Standardformation, das seit vielen Jahren in der ersten Bundesliga tanzt. Acht Paare auf einer Fläche in perfekter Harmonie ­ das erfordert harte Arbeit. Über das Train [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 24

    [..] und sucht unermüdlich Wege und Ideen, um der HG zu helfen. Seine vielseitige Hilfestellung hat er auch in der HOG-Regionalgruppe Burzenland eingebracht, z. B. bei der Untersuchung zur Herkunft des Kirchenrocks. schlug Karl-Heinz Brenndörfer ihm die Kandidatur zur Vorstandswahl des Verbandes der SiebenbürgischSächsischen Heimatortsgemeinschaften e.V. vor. Auch dieses Angebot nahm er nicht sofort an. Erst nach einem Gespräch mit Ilse Welther, die selbst als Vorsitzende des [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 27

    [..] Mit ihrer Wahl zur HOG-Vorsitzenden und ihrem unermüdlichen Engagement hat sie die Weichen gestellt für die Sanierung der Kirche und die Instandsetzung des Friedhofes. wurden das Kirchendach und die Turmhaube saniert, die Dachrinnen, Regenablaufrohre und der Blitzableiter wurden erneuert. und wurden die schadhaften Stellen im Mauerwerk am Kirchturm beseitigt. wurde mit den Arbeiten an der Fassade der Kirche und der Sanierung der vierzehn mächtigen Strebep [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 28

    [..] he. Pfarrerin Beer, Dechant Dr. Fröhlich aus Schäßburg und Bischof Guib aus Hermannstadt hielten die Festandacht. Bei strahlendem Sonnenschein führten die ,,Siebenbürger Musikanten" alle danach zum neuen Gemeindehaus, das nach seiner Restaurierung mit einem großen Fest eingeweiht worden war. Das war damals kein leichtes Unterfangen, denn weder Staat noch Kirche hatten die Mittel, das Jahre lang leerstehende und zunehmend verfallende Rauthaler Kulturhaus wieder aufzuba [..]

  • Folge 15 vom 26. September 2022, S. 10

    [..] lik mit einer Lesung aus ihrem neuesten Buch, ,,Wer wir sind", eröffnen. Sie wurde in St. Petersburg geboren und kam als sogenannter Kontingentflüchtling mit ihren Eltern nach Deutschland. Ihr Roman ,,Hochzeit in Jerusalem" () war für den Deutschen Buchpreis nominiert, der vielgelobte Roman ,,Mehr Schwarz als Lila" () für den Deutschen Jugendbuchpreis. Ihr autobiographischer Roman ,,Wer wir sind" () handelt vom Anderssein, von Identität, von Zugehörigkei [..]

  • Folge 15 vom 26. September 2022, S. 11

    [..] Elisabeth Puchianu, worüber sinnt sie nach, was verschweigt sie, was gibt sie preis? Geboren in Kronstadt, studierte sie nach dem Abitur am Honterus-Gymnasium Anglistik und Germanistik an der Universität Bukarest und arbeitete einige Jahre im Schuldienst. Seit ist sie Lektorin und Dozentin, seit Professorin für Deutsche Literatur an der Transilvania Universität Kronstadt. Von ihr liegen bereits mehrere Bände mit Gedichten, Erzählungen sowie der Roman ,,Patula l [..]