SbZ-Archiv - Stichwort »09. Juli 2012«

Zur Suchanfrage wurden 605 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 2021, S. 13

    [..] te für ihre handwerklichen Produkte und unter ihrem hohen Anteil an den osmanischen Tributforderungen." Außerdem blieben auch die sächsischen Gesellschaften nicht von Intrigen, Korruption und Prozessen verschont. Herausragend in diesem Sinne ist die Hermannstädter Affäre um Koloman Gotzmeister und seine Verlobten Katharina Ludovici, beinahe eine Liebesgeschichte à la Romeo und Julia, die in politischen Unruhen ausartete, die den Rebellen Gefängnisstrafen einbrachte und der St [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 7

    [..] t Deutschlands, in Kooperation mit dem Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas e. V. (IKGS) an der Ludwig-Maximilians-Universität München und dem Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland statt. Thomas Perle in der Münchner Stadtbibliothek Foto: Heike Bogenberger Am . Juli wurde Reinhold Schullerus als Spross der bekannten siebenbürgisch-sächsischen Pfarrerdynastie in Zendersch geboren. Vier Jahre später zog seine Familie nach Schaas um, wo er d [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 20

    [..] m Haus der Heimat, , Stuttgart. Bericht zum Jahr und Diskussion. Eventuell ein kurzes kulturelles Programm. Gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen. Sonntag, . Juni: Tagesausflug Sonntag, . Juli, . Uhr: Sommerfest im Waldheim Vaihingen, , Stuttgart-Vaihingen; Gottesdienst, DJ, Kinderprogramm, Baumstriezel und siebenbürgische Spezialitäten von der Tanzgruppe. . August: Tag der Heimat Sonntag, . Oktober, . Uhr: Ernte [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 20

    [..] starb nach längerer Krankheit, jedoch unerwartet Ehrennachbarvater Martin Duka im Alter von Jahren. Wir werfen einen Blick zurück auf sein Leben, das dem Ehrenamt und der Gemeinschaft gewidmet war. Martin wurde am . Juli in Waltersdorf im Nösnerland geboren und verlebte dort sechs glückliche Kindheitsjahre. Die Idylle endete jäh im September mit der Flucht. Nach vielen strapaziösen Wochen wurden die Waltersdorfer Trecks im kleinen Dorf Eberschwang in Oberösterr [..]

  • Folge 17 vom 25. Oktober 2020, S. 15

    [..] Lebensfreude auch öffentlich teilen und vorführen werden können! Glückwünsche: Die Welser Nachbarschaft gratuliert allen Jubilaren, die im dritten Quartal dieses denkwürdigen Jahres einen runden oder hohen Geburtstag feierten. Im Juli feierten Susanna Huprich ihren . und Günther Zinz seinen ., im August Martin Binder seinen . und Hermann Weber seinen ., im September Otto Franz seinen ., Helga Guni ihren ., Michael Scheipner seinen . und Johann Ungar seinen . G [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2020, S. 12

    [..] mal acht Mannschaften · Nachwuchsprogramm Dinkelsbühl: . Mai , Ort: Schrannenfestsaal, .-. Uhr · Kinderprogramm Dinkelsbühl: . Mai , Ort: Spitalhof, ab . Uhr bis ca. . · Segelfreizeit im Ijsselmeer (Holland): .-. Juli , Abfahrtshafen Kampen; Teilnehmerzahl maximal Personen; Kosten: bis Jahre SJD-Mitglied Euro, kein SJD-Mitglied Euro, bis Jahre SJD-Mitglied Euro, kein SJD-Mitglied Euro, ab Jahre SJD-Mitglied [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2020, S. 2

    [..] ungen ein: Erlaubt sind nun Demonstrationen mit Teilnehmern bis zu Personen und auch der Kontaktsport ist wieder genehmigt. Seit Anfang August verzeichnete Rumänien ­ nach einem exponentiellen Anstieg der Neuinfektionen seit Mitte Juli ­ ein schwankendes Plateau von im Schnitt bis neuen Fällen pro Tag, das jedoch am . September plötzlich auf über Fälle hochschnellte. Grund für den erneuten Anstieg sei nicht der Schulbeginn am . September, der sich erst [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2020, S. 10

    [..] wurde öfters gelesen, besprochen, dann gespielt und zwischendurch immer wieder verändert, Teile wurden weggelassen oder ergänzt. Als es dann Zeit war, und es war Zeit, ist der endgültige Text in Buchform erschienen. Im Juli ist Frieder Schullers ,,Ossis Stein, Zwei Theaterstücke", gefördert vom Rumänischen Kulturinstitut Bukarest, im Ludwigsburger Pop Verlag veröffentlicht worden. Es war wohl ein Herzenswunsch Schullers, neben seinem viel diskutierten ,,Ossis Stein oder [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2020, S. 6

    [..] Jahren sukzessive die Geschäfte überlassen konnte. So widmete sich Georg Dück die letzten zwanzig Jahre vor allem seinen lieb gewordenen Hobbys, dem Schach- und Golfspiel. Am . Juli starb mein Bruder in München nach einem ungewöhnlich aktiven und bewegten Leben. Otto Dück · . September R U N D S C H AU Ich möchte die Zielsetzungen des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. unterstützen und erkläre hiermit meinen Beitritt als Mitglied werden ­ G [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2020, S. 7

    [..] mkehr aus der Deportation im Donbass, Gruppenbild mit ,,Fufaika" in der Mitte: Rainer Lehni, Ute Heiß, Dr. Christoph Hammer, Dr. Irmgard Sedler, Dr. Markus Lörz und Nora Engelhard (von links nach rechts). Foto: Dagmar Seck Im Beisein der Stadtvertreter wurde am . Juli d.J. im Rahmen eines Festaktes die Enthüllung einer Gedenktafel am Geburtshaus der Brüder Hans Bergel (*), Schriftsteller, und Erich Bergel (-), Dirigent, in Rosenau/Rânov, Kreis Kronstadt/ Br [..]