SbZ-Archiv - Stichwort »09.12.1928«

Zur Suchanfrage wurden 1548 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. Juni 1962, S. 8

    [..] schaftliche Zeichenkurse an der Münchener Universität veranstaltet hatte, ging er nach Berlin und war hier als Maler von Porträts, Stilleben, Interieurs und Landschaften tätig. Während eines längeren Aufenthalts in Südfrankreich und malte er in. La Valette ein ,,Weingut", einen ,,Brunnen", geschäftige ,,Wäscherinnen" und ansprechende Landschaften. Auch seine siebenbürgische Heimat, die er zwischen und mehrfach besuchte, bot ihm zahlreiche malerische M [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1962, S. 3

    [..] , vor allem aber auch die Norbert Thomae: Mein Bistritzer Heim weg. Es gab in unserem Jahrhundert viele Katastrophen und auch viele Arten von Zerfall und Verfall -- auch im kleinen. Daran mußte Ich kürzlich denken, als ich das Tagebuch -im Manuskript--unseres verstorbenen Landsmannes Heinrich Neugeboren las, in dem er () hinter die Kulissen der bürgerlichen Gesellschaft in Kronstadt nüchtern leuchtete, der Wahrheit nachspürend. Der Künstler soll wahr sein. Darf er also nu [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1962, S. 5

    [..] ocks noch zur GeEmil Wittjng f Geboren am . April in Kronstadt, gestorben in Hermannstadt . -- HonterusGymnasium in Kronstadt, Studium an der Forsthochschule in Chemnitz, zweijähriges Praktikum in Kronstadt, Diplom als Forstingenieur, bis Forstadjunkt der Stadt. Kronstadt. bis Oberförster beim Forstamtsleiter. Schließlich letzter Forstmeister der Siebenrichterwaldungen der Sächsischen Nationsuniversität. Nach der Enteignung der Waldungen drei Jah [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1962, S. 2

    [..] der Vater mit seiner Familie als Prediger nach Hermannstadt. Geburt von Günther, jetzt Zahnarzt in Salzburg, Geburt der Tochter Ilse, Tod der Gattin. erfolgte die Wahl 'zum Stadtpfarrer in Sächsisch-Regen. Zwischen dem Stadtpfarrer und seiner Gemeinde entwickelte sich ein inniges Vertrauensverhältnis dank dem segensreichen Wirken ihres geistlichen Oberhauptes. heiratete Stadtpfarrer Nikolaus Hermine Kraft, die das Töchterchen Annemarie, das ,,Peterlei [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1961, S. 2

    [..] n. Wissenschaftliche Arbeiten:' ,,Vergleichende Flexionslehre der Jaader und moselfränkischen Mundart" (Dissertation, Tübingen, ); ,,Altnösen um das Jahr (); ,,Vorarbeiten zu einem Nordsiebenbürgischen Krankheitsnamen-Buch" (); ,,Unbekanntes aus dem Schopenhauerkreis" (); ,,Gedanken über Goethes Weltliteratur" (); ,,Schopenhauers Einfluß auf Mihail Eminescu"; ,,Briefwechsel Prof. Meltzls mit den Dichtern Josef Viktor v. Scheffel und Anastasius Grün" u [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1961, S. 8

    [..] itz im Buchenland als Sohn eines städtischen Beamten in gehobener Stellung, durch den frühen Tod der Mutter deren liebender Fürsorge beraubt, absolvierte er im Jahre das Staatsgymnasium in Czernowitz, widmete sich in den Jahren bis dem Studium der Rechte an der Rechtsfakultät dieser Stadt und war bis in Czernowitz und Hermannstadt als Rechtsanwaltsanwärter und dann in dieser letzteren Stadt bis als Rechtsanwalt beruflich tätig. In das Jahr fällt [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1961, S. 11

    [..] ristina, geb. . . , Weiß Günther, geb. . . , und Weiß Gottfried, geb. . . , aus Hermannstadt, nach München-Feldmoching, . ; Weiß Johann, geb. . . , Weiß Christina, geb. . . , Weiß Karin, geb. . . . und Weiß Renate, geb. . . , aus Hermannstadt, nach MünchenFeldmoching, ; Weither Anna, geb. . . , aus Felmern, nach München , /II. Nach Bremen: Wienert Rüdiger, geb. . . , au [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1961, S. 5

    [..] . , und Cloos FritzHans, geb. . . . aus Kronstadt nach Sindelfingen, . Csog Berta, geb, . . , und Csog Edith, geb. . . , aus Hermannstadt nach Heilbronn, . Deutsch Franz, geb. . . , Deutsch Elisabeth, geb. . . , Deutsch Franz, geb. , und Deutsch Anna Elise, geb . , aus Elisabethstadt nach Ludwigsburg, . Frank Maria, geb. . . , Frank Willi, geb. . , und Frank [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1961, S. 4

    [..] geb. , . , aus Hermannstadt nach München , ; Schwarz Karl, geb, . . , Schwarz Katharina, geb. . . , Schwarz Ottilie, geb. . . , Schwarz Gudrun, geb. . . , Schwarz Karin, geb. . . , und Schwarz Wolfgang, geb. . . , aus Hermannstadt, nach München , ; Stein Helene, geb. . . , aus Hermannstadt, nach Dachau, ; Tischer Emmerich, geb. . . , und Tischer J [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1961, S. 6

    [..] achgruppenarbeit erweitert und erstaunliche Leistungen, wie Theateraufführungen und Konzerte, sind ihr Erfolg. Die letzte Folge der Entwicklung ist dl« Schülerolympiade. Die erste Olympiade findet in Kronstadt statt und wechselt alle zwei Jahre den Austragungsort. Mit dem Zusammenbruch des burschenschaftlichen Lebens in Deutschland und Österreich geht auch dieses Stück heimatlicher Geschichte in Siebenbürgen zu Ende. Kurz streift Prof. Dr. Folberth hoch die Coeten an den [..]