SbZ-Archiv - Stichwort »10. Mai 2013«

Zur Suchanfrage wurden 1673 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 14

    [..] of Reinhart Guib. Gottes Wunder ­ oder Geistesgegenwart des Stadtpfarrers, der den Feuerwehrleuten nahelegte, das Dach von innen statt von außen zu löschen? Und ist es nicht auch ein Wunder, dass die schleppend begonnene, von allerlei Schwierigkeiten geprägte Restauration nach auf einmal Fahrt aufnahm? Dass die Kirche , zum . Kirchweihjubiläum, zum Schauplatz einer einzigartigen Initiative wurde, der Unterzeichnung der ,,Bistritzer Erklärung zur ökumenischen und b [..]

  • Folge 8 vom 22. Mai 2023, S. 16

    [..] eherbergt werden. Im Neubau wurde ein Konferenzraum eingerichtet, der auf Wunsch in einen Veranstaltungsraum umgewandelt werden kann. Alle Gästezimmer haben Nasszellen. Frühstück ist im Zimmerpreis inbegriffen. Mittag- und Abendessen müssen im Voraus gebucht werden. Im Haus sind bis Ende Juni auch UkraineFlüchtlinge untergebracht, für Gäste verfügbar sind Doppelzimmer. Auskunft und Buchung: Andrada Sincan, Telefon: (-) , E-Mail: [..]

  • Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 1

    [..] aktives Programm des . Heimattags in Dinkelsbühl: Fest der Begegnung und Kulturvielfalt SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG ONLINE http://www.siebenbuerger.de Am Föderationsgespräch beteiligten sich die Vorsitzenden der Mitgliedsverbände aus Siebenbürgen (Martin Bottesch), Österreich (Manfred Schuller), Kanada (John Werner), USA (Denise Crawford) und Deutschland (Rainer Lehni) sowie als Gast Reinhart Guib, Bischof der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien (EKR). Der Föderationsrat besc [..]

  • Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 2

    [..] taaten in Peru und persönlicher Vertreter des Premierministers für das Gipfeltreffen der Amerikas in Mar del Plata im Jahr . Boehm diente als Sherpa für den G-Gipfel und die nachfolgenden G-Gipfel sowie für den Gipfel für nukleare Sicherheit von bis . Von bis war er stellvertretender Minister für den G-Gipfel und persönlicher Beauftragter des Premierministers. Boehm hat zahlreiche Auszeichnungen für seinen Beitrag zum öffentlichen Dienst erhalten, da [..]

  • Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 14 Beilage KuH:

    [..] n uns die Gastgeber, erfreut über diesen ersten Besuch nach schweren Jahren. Die Evangelischen der Region blicken auf einen jahrelangen ,,Kirchenkampf" zurück. Im Oktober entzog die DELKU-Synode dem Ende gewählten Bischof Serge Maschewski mehrheitlich das Vertrauen und dessen Vollmachten und wählte satzungsgemäß als Nachfolger den Pfarrer von Charkiw, Pawlo Svarts. Doch Maschewski gab sein Amt nicht freiwillig ab und räumte auch nicht das Kirchenamt zu Sankt Paul in [..]

  • Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 27

    [..] g berichtete sie von der Anfangszeit, als sie ihre Freunde stark vermisst hatte. Als viele den Weg nach Deutschland fanden, organisierte sie erste Jugendtreffen und wirkte aktiv in der HOG Wolkendorf mit, zuerst als Jugendreferentin und seit als stellvertretende Vorsitzende. Die ,,Jugendvernetzung in der HOG-Regionalgruppe Burzenland", so das Thema ihres Beitrages, liegt Doris Martini sehr am Herzen. Sie bot den anwesenden Jugendvertretern volle Rückendeckung an. Di [..]

  • Folge 6 vom 12. April 2023, S. 3

    [..] . Geburtstag feierte, war Hochschullehrer und wissenschaftlicher Mitarbeiter in Rumänien und Deutschland, zuletzt am Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas (IKGS) an der Ludwig-Maximilians-Universität München, das er von bis leitete. Er ist Verfasser von Büchern, Studien und Aufsätzen zur Geschichte der südostdeutschen Regionalliteraturen sowie Herausgeber bzw. Mitherausgeber von Sammelbänden ­ auch zum Thema Securitate, von Anthologien und Auto [..]

  • Folge 6 vom 12. April 2023, S. 8

    [..] n Hermannstadt wechselte Sigrid Haldenwang Anfang der er Jahre zur Wörterbuchstelle am Hermannstädter Forschungsinstitut, wo sie mit der aufwendigen Wörterbucharbeit vertraut gemacht wurde. Ihre unter der Betreuung von Prof. Dr. Sperana Stnescu (­) verfasste Dissertation erschien unter dem Titel ,,Die Wortbildung des Adjektivs in der siebenbürgisch-sächsischen Mundart aufgrund der Mundartbelege vom Ende des . bis in die Achtziger Jahre des . Jahrhunderts" [..]

  • Folge 5 vom 27. März 2023, S. 1

    [..] endung der Regelungen für Leistungen nach dem Bundesversorgungsgesetz (BVG) und der Anwendungsgesetze. (Fortsetzung auf Seite ) Deportationsentschädigung ­ Anrechnen, ja oder nein? Zur Rechtsnatur der Entschädigungszahlung nach Dekret / und zum aktuellen Sachstand Osterbotschaft: Jesus ist zu neuem Leben auferstanden und Gottes Macht stärker als jene dieser Welt Von der Furcht zur Freude Die Rehabilitierung für politische Verfolgung in Rumänien (z.B. Deportation in di [..]

  • Folge 5 vom 27. März 2023, S. 2

    [..] Berlin ­ Die Aufnahme von Deutschen aus den Nachfolgestaaten der ehemaligen Sowjetunion soll derzeit nicht mehr so erfolgen, wie es der Gesetzgeber mit der . Änderung des Bundesvertriebenengesetzes beabsichtigt habe. Das moniert der Präsident des Bundes der Vertriebenen (BdV), Dr. Bernd Fabritius, aufgrund aktueller Berichte aus der Aufnahmepraxis für Spätaussiedler. Probleme gebe es laut Fabritius insbesondere dort, ,,wo Antragstellern zu Zeiten des Sowjetregimes ein [..]