SbZ-Archiv - Stichwort »11 Juni«

Zur Suchanfrage wurden 10635 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 3

    [..] . Juli · R U N D S C H AU Am Freitag, den . Juni, um . Uhr wurden in Dinkelsbühl Verträge unterzeichnet, die für die Zukunft von Schloss Horneck sehr große Bedeutung haben. Ein feierlicher, ernster Moment, danach kräftiges Händeschütteln und zufrieden lächelnde Männergesichter, erwartungs- und hoffnungsvoller Applaus des Publikums ­ ein zukunftsweisender Schritt wurde getan. Gleich zu Beginn der Mitgliederversammlung des Schlossvereins im Sitzungssaal der VR Ban [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 4

    [..] ärkt und ihm für seine Standhaftigkeit die notwendige Unterstützung nicht nur zusichert, sondern auch gewährt. Herta Daniel, Bundesvorsitzende Bukarest ­ Staatspräsident Klaus Johannis hat die rumänische Regierung am . Juni aufgefordert, die Empfehlungen der Venedig-Kommission unmittelbar umzusetzen. Die Kommission der Europäischen Union hatte eine völlig übertriebene Nutzung von Eilverordnungen festgestellt, die weder juristisch untermauert seien, noch Studien zur Auswirku [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 5

    [..] . Juli · H E I M AT TAG Am . Juni wäre unser siebenbürgischer Landsmann Hermann Julius Oberth Jahre alt geworden. Für uns als Siebenbürger Sachsen, auch für mich persönlich, aber vor allem für das Hermann-Oberth-Raumfahrt-Museum in Feucht, ist das einmal mehr ein Grund zu feiern! Diesen Dezember wird es aber auch schon Jahre her sein, dass Professor Oberth nach kurzer Krankheit im gesegneten Alter von Jahren, am . Dezember , in Nürnberg verstar [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 7

    [..] itens der Bundesregierung übermittelte deren Beauftragter für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, Dr. Bernd Fabritius. In der Festveranstaltung ,,Für die Gemeinschaft ­ Jahre Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V." am . Juni in der St. Pauls-Kirche strich Fabritius das lebendige Erbe und die stolze Identität der Siebenbürger Sachsen heraus. Durch ihren Fleiß und ihre Tatkraft hätten die Siebenbürger Sachsen ,,einen wichtigen Beitrag zum Wohlstand un [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 8

    [..] urezean präsentiert Filmporträts ,,Deutsche Minderheit: Schicksale in Jahren modernes Rumänien" Zu den zahlreichen Veranstaltungen des Heimattags der Siebenbürgen Sachsen in Dinkelsbühl gehörte dieses Jahr auch eine Kurzfilmvorführung mit dem Titel ,,Deutsche Minderheit: Schicksale in Jahren modernes Rumänien". Diese fand am . Juni im Konzertsaal statt. An der anschließenden Diskussion beteiligten sich Journalistin Ruxandra Hurezean, Christel Ungaropescu, ehe [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 9

    [..] angefaulten Fußboden entfernen, die Elektroinstallation neu konzipieren und einbauen, Fenster mit mundgeblasenem Glas verglasen: Dies sind nur ein paar Beispiele von Sanierungsmaßnahmen, die in den kleinen Dörfern Mardisch und Martinsdorf in Siebenbürgen erforderlich waren. Das EU-Projekt der Handwerkskammer München-Oberbayern wurde im Rahmen des Heimattages der Siebenbürger Sachsen am . Juni in Dinkelsbühl präsentiert. Der Schwerpunkt des Vortrags lag auf der Rettung der Ki [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 10

    [..] , , Euro, ISBN ----. Die ungekürzte Rezension ist in den Deutsch-Rumänischen Heften / erschienen. Sezierte Realität in Bildern Lyrik von Emil Hurezeanu Dem Rückblick auf die ehemals beachtliche deutschsprachige Literaturregion der Bukowina galt eine Veranstaltung am . und . Juni in Czernowitz, der Hauptstadt der Bukowina, Ukraine. Die Veranstaltung wurde vom Deutschen Kulturforum östliches Europa, Potsdam, in Zusammenarbeit mit der Ukrainisch-Deutschen [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 11

    [..] rern wohlbekannte Namen wie Dr. Carl Wolff, Dr. Carl Conradt, Generalstabsarzt Dr. Julius Pildner von Steinburg, Robert Gutt, Dr. Gustav Lindner, Albert Arz von Straussenburg, Dr. Karl Ungar, Pfarrer Josef Konnerth, Gustav Kiszling u.a. Die Einweihung des Kurhauses fand am . Juni statt. Schon am Tag vorher war eine endlose Kolonne von Pferdewägen beladen mit Gästen aus Hermannstadt und Großau eingetroffen. Nach der Begrüßung gab es ein erlesenes Mahl und anschließend e [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 13 Beilage KuH:

    [..] ntag in Dortmund. Dazu war von diesem Kirchentag über Rundfunk und Fernsehübertragungen ganz Vieles, quer durch die Unter dieser Losung stand der . Deutsche Evangelische Kirchentag in Dortmund vom . ­ . Juni . Grün war nicht nur die dominante äußerliche Farbe des Kirchentages auf den Plakaten, Programmheften, Halstüchern usw., sondern ,,grüne" Themen waren es, die neben politischen und sozialen Themen maßgeblich Inhalte und Orientierung der über verschiede [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 14

    [..] J U G E N D F O R U M Um für ein langes Wochenende den Spuren der Vorfahren der Siebenbürger Sachsen in Luxemburg zu folgen, machten sich die Teilnehmer der SJD-Bayern-Luxemburg-Fahrt früh am . Juni auf den Weg. Schon auf der neunstündigen Busfahrt von München nach Luxemburg war die Stimmung ausgelassen und auch die LiveMusik einiger talentierter Teilnehmer unterhielt uns prächtig. Die Vorfreude wuchs, als wir uns endlich dem kleinen Land an der Mosel näherten und mit [..]