SbZ-Archiv - Stichwort »11 Juni«
Zur Suchanfrage wurden 10635 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 25. Juli 2018, S. 16
[..] fest sei eines der besten, wenn nicht gar das gelungenste bisher gewesen. Ehrlicherweise muss man aber auch zugeben, dass zu der prächtigen Stimmung nicht unwesentlich das herrliche Sommerwetter an diesem . Juni beigetragen hat. Viel Mühe hatte es die Organisatoren gekostet, für die nötige Beschattung zu sorgen. Die schönen, alten Bäume, in deren Schatten wir bisher saßen, hatten nämlich dem Neubau der ,,Jagstauenhalle" weichen müssen. Unter den vielen Schirmen konnte [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2018, S. 17
[..] . Juli · V E R B A N D S L E B E N Akkordeon-Orchester Drabenderhöhe-Bergisch Land ausgezeichnet Das Akkordeon-Orchester Drabenderhöhe-Bergisch Land hat am . Juni am . DHV-Landesmusikfest NRW in Leverkusen teilgenommen. Anlässlich dieses Musikfestivals des Deutschen Harmonika Verbands (DHV) stellen sich nicht nur Akkordeon-Orchester und -Ensembles aus allen Teilen Nordrhein-Westfalens den Juroren, sondern Jung und Alt, Profis und Amateure wollten sich im gemeins [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2018, S. 18
[..] Schrittfolge alles saß. Der tänzerische Höhepunkt für das Publikum war der ,,Mitmachtanz". Ich bedanke mich von Herzen für diese gelungene Überraschung. Agnes Berg Kreisgruppe Wolfsburg Kronenfest Zum Kronenfest am . Juni begrüßte unser Kreisgruppenvorsitzender Gerhard Schunn gut Landsleute und Gäste in der Mehrzweckhalle in Kästorf. Die Siebenbürger Blaskapelle Wolfsburg unter der Leitung von Günther Bodendorfer, unterstützt von der Blaskapelle Hörsingen (Sachse [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2018, S. 19
[..] iert wie früher in Agnethlen. Wilhelm Wächter eröffnete das Grillfest, begrüßte die Gäste und wünschte Nora Czernetzki, Marlies Henning und Gerhild Wächter alles Gute zu ihren Geburtstagen im Mai und Juni. Es fand eine lockere Unterhaltung statt: Gedanken, Neuigkeiten wurden ausgetauscht, von den Enkeln erzählt und gefragt, wie es noch geht. Die meisten sind zufrieden und froh, dass wir hier in Deutschland sind, wo es uns gut geht. Es gab Grillspezialitäten (die bekannten Mic [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2018, S. 1
[..] . . . . . . . . . . , Leserecho . . . . . . . . . . . . . . . . . . Glückwünsche . . . . . . . . . . . . . . Verbandsleben . . . . . . . . . . . - . Jubiläum in Erlangen . . . . . . Jahre KG Wiehl-Bielstein . . . HOG-Nachrichten . . . . . . . . - Ein Dankeschön an die HOGs . . Jubiläumsfeier in Mettersdorf . . ,,Unverschuldet in Not geratene Opfer im Blick behalten" Bundeskanzlerin Merkel spricht bei Gedenkstunde für Opfer von Flucht und Vertre [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2018, S. 2
[..] er Landesbeirat im Ministerium in Düsseldorf. Ab diesem Jahr jedoch wird er regelmäßig eine der Landsmannschaften vor Ort besuchen, um deren Arbeit direkt kennenzulernen. Den Beginn machten am . Juni die Siebenbürger Sachsen, die in Wiehl besucht wurden. Als eine der beiden Patenlandsmannschaften war es naheliegend, die Arbeit des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in der Siebenbürger-Sachsen-Siedlung Drabenderhöhe kennenzulernen. Nach der Begrüßung mit siebenbürgischem Bau [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2018, S. 3
[..] Medienberichterstattung aus Ihrem Land sagen das notwendige Quäntchen Weisheit, das man von -Jährigen in aller Regel erwarten kann". Belange der deutschen Minderheit in Rumänien Ciamba und Fabritius leiten . Sitzung der Deutsch-Rumänischen Regierungskommission in Berlin Vom . bis . Juni fand in Berlin die . Sitzung der Deutsch-Rumänischen Regierungskommission für Angelegenheiten der deutschen Minderheit statt. Der Beauftragte der Bundesregierung für Aussiedlerfr [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2018, S. 4
[..] triebenen und Aussiedler zu besuchen. Natürlich liegt mir Ihre Jugendarbeit als Arbeit für die Zukunft, für Begegnung, Verständigung und Kulturpflege sehr am Herzen, und ich werde mich energisch dafür einsetzen, dass dieses Engagement mehr Unterstützung findet. Am . Juni haben Sie ein Gespräch mit Vertretern des BdV und der Landsmannschaften in Bayern geführt. Werner Kloos, Vorsitzender des Landesverbands Bayern, hat angeregt, dass die kulturelle Breitenarbeit der Siebenbür [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2018, S. 5
[..] Archivar, Historiker und Honterusforscher Zum Gedenken an meinen Historiker-Kollegen und Freund Gernot Nussbächer (-) Der bedeutende siebenbürgische Archivar, Historiker und Honterusforscher Gernot Nussbächer, geboren am . August in Kronstadt, ist am . Juni in seiner Heimatstadt gestorben. Der Historiker Prof. Dr. mult. Harald Zimmermann erinnert an sein umfassendes Wirken, das die Geschichtsforschung Siebenbürgens bereichert hat. . Juli · K U L [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2018, S. 6
[..] mänisch, Polnisch, Ungarisch, Spanisch und Portugiesisch die sechste fremdsprachige Ausgabe des Romans, der im Wiener Zsolnay Verlag herauskam. Auf dem Einband der russischen Ausgabe ist die Schwarze Kirche zu sehen. Malmkrog Am . Juni fand das jährliche Kirchenchortreffen in der evangelischen Kirche in Malmkrog statt. Wie Ursula Philippi in der ADZ berichtet, gehörten zu den insgesamt Sängern erstmals auch Kinderchöre, die an vielen Orten einen kleinen Boom erleb [..]









