SbZ-Archiv - Stichwort »11 Juni«
Zur Suchanfrage wurden 10635 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 5
[..] . Juni · H E I M AT TAG Der Vorsitzende des Kulturpreisgerichts, Georg Aescht, begrüßt das zahlreich versammelte Publikum, die Vertreter der verleihenden Verbände und Organisationen, die Preisträger und ihre Laudatoren, den Vorsitzenden des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien, Dr. Paul Jürgen Porr, und den Beauftragten der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, Dr. Bernd Fabritius. Der dotierte Siebenbürgisch-Sächsische Kulturprei [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 6
[..] · . Juni H E I M AT TAG Das Motto des Heimattags ,,Kultur schafft Heimat und Zukunft" wurde aufgegriffen und von der Schauspielgruppe des Kreisverbandes Nürnberg am Beispiel der Faschingsbräuche gekonnt dargestellt. Als Peitschenknallerin erweckt Doris beim Plaatschen nicht nur Erschrecken, sondern auch die Neugierde der Nachbarn des Hauses der Heimat in Nürnberg. Diese erkundigen sich über Herkunft der Bräuche und Geschichte der Siebenbürger Sachsen. Anschließend bes [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 7
[..] . Juni · H E I M AT TAG ,,Na halt dich, jetzt kommt der Dressler, das ist moderne Musik", warnte ein Zuhörer seine Nachbarin beim Konzert der Siebenbürgischen Kantorei am . Mai in der St. Paulskirche in Dinkelsbühl. Umso mehr war die Dame positiv überrascht von der klanggewaltigen Chormotette ,,Wenn ich mit Menschen- und mit Engelszungen redete" des Hermannstädter Komponisten Franz Xaver Dressler. Kein einfaches Stück, zugegeben, aber ein überwältigendes, zumal es u [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 8
[..] · . Juni H E I M AT TAG Zu Beginn stellte der Moderator das Podium kurz vor, das prominent besetzt war mit Dr. Bernd Fabritius, Beauftragter der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, Pfarrer Dr. Stefan Cosoroab, EKR-Referent (EKR: Evangelische Kirche A.B. in Rumänien) für Institutionelle Kooperation, Hon.-Prof. Dr. Konrad Gündisch, Vorsitzender des Trägervereins Siebenbürgisches Kulturzentrum Schloss Horneck, Doris Hutter, Stellvertretende B [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 9
[..] enbürger Sachsen. Über das siebenbürgisch-sächsische Kulturleben in den Vereinigten Staaten von Amerika berichtete Monica Weber, Stellvertretende Vorsitzende des Zentralverbandes der Siebenbürger Sachsen in den USA. Sie lud ein zum Heimattag, der Ende Juni in Cleveland, Ohio, stattfinden wird. Einen Gruß seitens der in Siebenbürgen verbliebenen Landsleute richtete Dr. Paul Jürgen Porr, Vorsitzender des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien, aus. Das Motto des Heimat [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 10
[..] · . Juni R U N D S C H AU Notizen aus Siebenbürgen , Millionen Euro für Deutschlehrer-Förderung Bukarest , Millionen Euro aus dem deutschen Bundeshaushalt sollen auch dieses Jahr an das Lehrerförderprogramm für Erzieher und Deutschlehrer an staatlichen Schulen mit Deutsch als Muttersprache in Rumänien gehen. Der Vertrag für die erste Tranche, eine Million Euro, wurde am . Mai in der Deutschen Botschaft Bukarest von Botschafter Cord MeierKlodt und Klaus-Haral [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 11
[..] . Juni · R U N D S C H AU Die Liebigschule Gießen hat eine Schulpartnerschaft mit dem Colegiul Tehnic Energetic in Hermannstadt geschlossen. Im Rahmen dieser Partnerschaft wurde zum ersten Mal ein Austausch der beiden Schulen ermöglicht, an dem jeweils Schülerinnen und Schüler der Klassen und E-Phase teilnahmen. Ziel der Zusammenarbeit ist es, das gemeinsame Interesse an Technik zu vertiefen und die andere Kultur kennenzulernen. Das Projekt wird vom Deutschen Pä [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 12
[..] · . Juni R U N D S C H AU Ein eindeutiger Beweis dafür, dass die Problematik des Erhalts, der Renovierung sowie der Um- und Nachnutzung der Kirchenburgen ein breites Interesse in den Reihen der Siebenbürger geweckt hat, waren die rund Teilnehmer der Eröffnungsveranstaltung zur Wanderausstellung ,,Kirchenburgenlandschaft Siebenbürgen", die am . Mai im Großen Saal des Stuttgarter Rathauses stattfand. Initiator und Hauptorganisator war die Landesgruppe Baden-Württe [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 13
[..] . Juni · K U LT U R S P I E G E L Die Sektion Genealogie des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde e.V. (AKSL) lud am ./. Mai zu ihrer Jahrestagung unter dem Thema ,,Metamorphosis Transylvaniae" in das Siebenbürgische Kulturund Begegnungszentrum auf Schloss Horneck in Gundelsheim/Neckar ein. Die Referenten kamen aus Rumänien, den USA und Deutschland. Rüdiger von Kraus M.A. (Boston) erläuterte den siebenbürgisch-sächsischen Kleinadel im Barockzeitalter [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 14
[..] Das Gedicht Der Ämwiëj wurde am . März im Rahmen des Seminars der Mundartdichter vorgetragen, das Doris Hutter dankenswerterweise im Haus der Heimat Nürnberg organisiert hat. Hanni Markel und Bernddieter Schobel · . Juni K U LT U R S P I E G E L Rosi Gräfin von Waldeck, geboren in Mannheim, starb einsam und vergessen in den USA obwohl die Journalistin einige Jahrzehnte zuvor unstrittig zu den schillerndsten Erscheinungen ihrer Zeit gehört hatte. Si [..]









