SbZ-Archiv - Stichwort »11 Juni«
Zur Suchanfrage wurden 10635 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 3
[..] . Juni · H E I M AT TAG Grüß Gott, meine sehr geehrten Damen und Herren, und zuallererst allen Gästen aus Siebenbürgen oder solchen, die schon lange in Deutschland wohnen. Ein ganz herzliches Willkommen im Freistaat Bayern unter einem zunehmend wieder weiß-blauem Himmel, so wie sich das gehört. Herzlich willkommen hier an Pfingsten ! Vielen Dank, lieber Herr Bischof Guib, für die guten geistlichen Worte zur Einstimmung. Ja, wir feiern nicht nur Siebenbürger Sachs [..]
-
Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 4
[..] · . Juni H E I M AT TAG Es freut mich sehr, Sie heute alle persönlich hier sehen zu dürfen. Es ist schön, dass wir alle wieder zusammenkommen dürfen und miteinander ins Gespräch kommen. Ich muss sagen, Herr Oberbürgermeister Hammer, wir haben unheimlich viele Gemeinsamkeiten. Ich bin in der Kommunalpolitik groß geworden in meiner Heimatstadt Bad Nauheim, mit Jahren ins Stadtparlament gewählt worden und brenne für diese Heimat genauso wie Sie für die Stadt Dinkelsb [..]
-
Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 5
[..] . Juni · H E I M AT TAG Zum diesjährigen Heimattag der Siebenbürger Sachsen möchte ich Ihnen den Gruß aller Landsmannschaften in Deutschland überbringen, aller Mitgliedsverbände des Bundes der Vertriebenen. Im Namen des Präsidiums des Bundes der Vertriebenen gratuliere ich dem Verband der Siebenbürger Sachsen zur Wiederaufnahme der Tradition des Heimattages in Dinkelsbühl! Viele von uns, ich persönlich, hatten richtig Entzugserscheinungen, zu Pfingsten nicht hier [..]
-
Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 6
[..] · . Juni H E I M AT TAG Der stellvertretende Vorsitzende des Kulturpreisgerichts, Hofrat Mag. Pfr. Volker Petri, begrüßt die Festgemeinde in der gut besuchten SanktPauls-Kirche, die Vertreter der verleihenden Verbände und Organisationen, die Preisträgerinnen und Preisträger sowie ihre Laudatoren, unter den Gästen namentlich den Präsidenten des Bundes der Vertriebenen, Dr. Bernd Fabritius, die Botschafterin von Rumänien in der Bundesrepublik Deutschland, Adriana Stnes [..]
-
Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 7
[..] . Juni · H E I M AT TAG (Fortsetzung von Seite ) ihm, eine eigene wirtschaftliche Existenz in Rumänien aufzubauen. Heute vertreibt er dort zwei der wichtigsten Automobilmarken, BMW und MAN und hat sogar, so Fabritius, ,,in seine zweite Heimat Bayern zurückexpandiert". Mit seinen vielen Zweigbetrieben in Rumänien und Bayern beschäftige er fast Mitarbeiter. Von Rolls Royce sei er jüngst zum besten Händler des Jahres gekürt worden. Michael Schmidt ,,fühlt sich sei [..]
-
Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 8
[..] · . Juni H E I M AT TAG Aus Tradition und Liebe zum Tanz Endlich wieder Heimattag. Endlich wieder Gemeinschaft pflegen. Endlich wieder zusammen tanzen! Nach dieser langen Pause konnten wir uns darüber freuen, dass die traditionelle Volkstanzveranstaltung ,,Aus Tradition und Liebe zum Tanz" unter der Leitung der Kulturreferentin der SiebenbürgischSächsischen Jugend in Deutschland (SJD), Julia Wagner, endlich wieder stattfinden konnte. Am Pfingstsonntag ab . Uhr ve [..]
-
Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 9
[..] . Juni · H E I M AT TAG (Fortsetzung von Seite ) Dank der wieder einmal zahlreich angemeldeten Zeltplatzhelfer:innen lief die Organisation des Zeltplatzes größtenteils reibungslos danke dafür! Ein großer Dank geht auch an die vielen Partner, die dem Zeltplatz-Team so tatkräftig unter die Arme gegriffen haben vielen Dank euch allen! Ein megagroßes Lob an alle, die trotz des Regens bis Montag dabei waren und fleißig beim Aufräumen mithalfen. So sauber wurde der Ze [..]
-
Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 10
[..] · . Juni H E I M AT TAG Vor interessiertem Publikum gab am Pfingstsonntag im Haus der Geschichte zunächst Dr. Ingrid Schiel, Geschäftsführerin des SiebenbürgenInstituts, eine kurze Einführung in den Ausstellungskatalog, der auf durchgehend farbig bebilderten Seiten anhand ausgewählter Sachzeugnisse, Zeitzeugenberichten, Dokumenten und Fotografien die Deportation der Siebenbürger Sachsen in die Sowjetunion nachzeichnet. Frau Dr. Schiel wies außerdem auf den b [..]
-
Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 11
[..] . Juni · H E I M AT TAG (Fortsetzung von Seite ) Vorbild sein sollte für andere entscheidende Menschen", sagte der Oberbürgermeister. Es sei ein Markenzeichen der Siebenbürger Sachsen, wahre Europäer zu sein, betonte Natalie Pawlik, MdB, Beauftragte der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, bei der Eröffnung des Heimattages. In ihrer Festansprache zeigte sich die -jährige SPD-Politikerin beeindruckt von dem kulturellen und gesellschaftl [..]
-
Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 12
[..] · . Juni R U N D S C H AU Nach zwei gelungenen Maifesten bietet sich erneut eine tolle Gelegenheit für Kultur und Begegnung, denn der Schlossverein lädt zum sommerlichen Schlossfest nach Gundelsheim. Die Veranstaltung knüpft an das gut besuchte Schlossfest aus dem Jahr an. Damals stand der Umbau zum Siebenbürgischen Kultur- und Begegnungszentrum noch bevor. fand das Schlossfest in digitaler Form statt. Jetzt können die Gäste das umgebaute Schloss in locker [..]









