SbZ-Archiv - Stichwort »11. November 1982«

Zur Suchanfrage wurden 587 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 5. November 2015, S. 9

    [..] Siebenbürgische Zeitung KULTURSPIEGEL . November . Seite Anzeige Am . November gastiert die Deutsche Abteilung des Nationaltheaters Hermannstadt im Großen Haus der Badischen Landesbühne (BLB) in Bruchsal. In ,,Ossis Stein" sucht der Dichter und Dramatiker Frieder Schuller nach Gründen und Folgen der IM-Verstrickungen des GeorgBüchner-Preisträgers Oskar Pastior: ,,Aus Hermannstadt ging über Bukarest ein genialer Dichter in die Welt. Er stolperte auf diesem Weg, ließ [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2015, S. 16

    [..] lksschule in seiner Heimatgemeinde begann er eine Lehre zum Elektriker in Kronstadt, die er erfolgreich abschloss. Als Achtzehnjähriger zog er in den . Weltkrieg und kämpfte zwei Jahre lang an der Seite seiner Kameraden, bis er Anfang in amerikanische Gefangenschaft geriet. Nachdem er im November entlassen wurde, kam er nach Kempten zu Tante Emmi, der Schwester seiner Mutter. Hier traf er auch die Krankenschwester Frieda Metzger aus Heltau wieder, die er heira [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2015, S. 3

    [..] tlichen Aktion zur Bekämpfung dieser ungerechten Entwicklung forderten und konsequenterweise auch verwirklichten. wurde Fabritius vom Verbandstag zum stellvertretenden Bundesvorsitzenden der Landsmannschaft und im November zum Bundesvorsitzenden gewählt. Er war einer der Verfechter der Umbenennung von ,,Landsmannschaft" in ,,Verband", ohne die landsmannschaftlichen Ziele aus den Augen zu verlieren, und wirkte intensiv an der Satzungsänderung unseres Verbandes mit, s [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2015, S. 22

    [..] mehreren Kreisgruppen an die Mitglieder verteilt worden. Der Finanzbericht wurde vom Vorstand zustimmend zur Kenntnis genommen. In Vorbereitung des Verbandstages, der vom . bis . November in Bonn stattfinden wird, wurden die Delegierten der Landesgruppe bestimmt. Außerdem wurden erste Weichen für das siebenbürgisch-sächsische Landesfest in Schwerte gelegt, das am . April stattfinden wird. Am dritten Tag der Fahrt war die Besichtigung des Siebenbürgischen M [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2015, S. 11

    [..] ren, doch seiner Nachwelt hat er einen unermesslichen Schatz hinterlassen, den es größtenteils noch zu heben gilt! Historiker, Heimatforscher und Pfarrer Dr. Hellmut Klima wurde vor Jahren in Hermannstadt geboren / Von Renate Bauinger Pfarrer Hellmut Klima, aufgenommen im August . Foto: Konrad Klein Am . November wurde der langjährige Hermannstädter Bürgermeister und Vorsitzende des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien, Klaus Johannis, in der Stichwa [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2015, S. 27

    [..] iederzugeben und festzuhalten. Er bringt das Altbekannte, Altvertraute, das in der Kindheit und Jugend Erlebte mit einem Hauch von Wehmut ganz nah an den Leser. Bestürzt und fassungslos war ich, als mich die Nachricht von seinem Tod erreichte. Im November hatte ich noch mit ihm beim Mühlbacher Treffen in Dinkelsbühl gesprochen. Horst Theil war im Kindergarten bei der Hertatante (den er auch beschreibt) und nach der Grundschule hatte er eine Lehre zum Elektriker in Arad gemach [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2015, S. 13

    [..] die zunächst im Lager Frunse, nachher in einem sogenannten ,,Krepierlager", später in Sibirien war und erst nach sechs Jahren heimkehrte, und Dagmar Geddert, geboren am . Juli im Lager Mostino (bei Stalino), mit ihrer Mutter nach Siebenbürgen zurückgeführt im November . Erinnern und Gedenken wurden musikalisch von Taisiya Yakovenya am Klavier umrahmt. Die Überleitung zum Ausblick ,,Forschen" gestaltete die russlanddeutsche Gesangsgruppe des HdH unter der Leitung von Ol [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2015, S. 10

    [..] Seite . . Februar KULTURSPIEGEL Siebenbürgische Zeitung ,,Das Buch will keine wissenschaftliche Arbeit sein", schreiben die Herausgeber im Vorwort des mit großer Erwartung im November erschienenen stattlichen Bandes über Mühlbach. Diesen Anspruch sollten Leserinnen und Leser demzufolge an das Buch gar nicht stellen. Dafür ist es zu emotionsgeladen. Es spiegelt das wider, was die Erinnerung der ehemaligen Bewohner der Stadt im Südwesten Siebenbürgens bestimmt, un [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2014, S. 7

    [..] en deutschen Landsmann Klaus Johannis, der auch für seine rumänischen Wähler bestimmte Qualitäten, Werte und Haltungen repräsentiert. Karl-Peter Schwarz schreibt dazu in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung vom . November im Beitrag ,,Bürgerpräsident mit deutschen Tugenden": ,,Die deutsche Volkszugehörigkeit von Klaus Johannis mag für Ponta und seinen rechtsradikalen Komplizen Vadim Tudor ein Problem sein, für die Wähler ist sie das nicht. Im Gegenteil, den Deutschen ei [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2014, S. 8

    [..] Rosemarie Maurer, geborene Müller, in der zum . Jubiläum der deutschen Abteilung am Hermannstädter Staatstheater (heute Radu Stanca-Nationaltheater) herausgegebenen Festschrift vorgestellt. Die am . Januar in Hermannstadt geborene Schauspielerin starb am . November im niederbayerischen Kellberg. Bühnengeschichte geschrieben Rosemarie Müller und Christian Maurer Der münstersche Uni-Mediziner Dr. Tilman Schneider-Hohendorf hat den Forschungspreis der Eva-un [..]