SbZ-Archiv - Stichwort »11:3:2008«

Zur Suchanfrage wurden 1888 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 5

    [..] den angefochten wurden. Ein kritischer Leitartikel in der Siebenbürgischen Zeitung vom . März hat dazu geführt, dass die Befristung erteilter Aufnahmebescheide kürzlich aufgehoben wurde (Folge vom . November , Seite ). Unzufrieden sind viele Siebenbürger Sachsen vor allem mit der Praxis der Rentenbehörden. Über die -prozentige Kürzung der Rentenanwartschaften hat das Bundesverfassungsgericht bereits entschieden, der Gesetzgeber hat Übergangs [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 6

    [..] Seite . . Dezember K U LT U R S P I E G E L Siebenbürgische Zeitung Hans Otto Tittes Gedånken zem Johreswiëßel Zem Johreswiëßel, ålsi bååld, äs det heirich Johr det åålt. Der ien zecht na Bilanz und mient, det Elend hat en net verschint, wel hie än desem lezte Johr gorr villmol ohnen Årbet wor. Und dennich set hie uch en Grangd zem dånkber senj: E äs gesangd! En åndrer, enjde voler Mat, sot, dått e bäs na näckest hat um Ånjd des Johres nogedoocht, dåt hat esiwäsi näs [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 7

    [..] Siebenbürgische Zeitung K U LT U R S P I E G E L . Dezember . Seite Am . November ist einer der herausragendsten und bedeutendsten Musiker Siebenbürgens, der in Siebenbürgen und Rumänien nicht nur in Fachkreisen bekannte, hochgeschätzte und verehrte Organist, Cembalist, Chorleiter und Dirigent Kurt Mild in einem Pflegeheim in Holle im Alter von fast Jahren gestorben. Er war als Sechsundfünfzigjähriger aus Klausenburg (Siebenbürgen) nach Deutschland ausgesie [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 8

    [..] Seite . . Dezember K U LT U R S P I E G E L Siebenbürgische Zeitung Der am . Januar in Bukarest geborene Udo Wolfgang Acker, seit in Deutschland, übernahm nach einjähriger Tätigkeit als Schriftleiter der Südostdeutschen Vierteljahresblätter () das Amt des HDO-Geschäftsführers ­ später: Stellvertretender Direktor ­ und sorgte während gut eines Vierteljahrhunderts für einen hervorragenden Ruf des Hauses; keiner der Redner bei der Abschiedsfeier ließ auc [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 9

    [..] Siebenbürgische Zeitung K U LT U R S P I E G E L . Dezember . Seite Wilhelm Johann Krafft wurde am . August als zweiter Sohn des Buchbindermeisters und späteren Orators, d.h. Vorsitzenden der Schäßburger Kommunität, Friedrich Wilhelm Krafft geboren. Seine Mutter Charlotte Johanna entstammte der Familie des Schäßburger Klempnermeisters Johann Schmidt. Durch den Beruf seines Vaters war Wilhelm J. Krafft bereits als Kind mit handwerklichen Arbeiten rund ums Buch i [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 10

    [..] Seite . . Dezember K U LT U R S P I E G E L Siebenbürgische Zeitung (Fortsetzung aus Folge ) Zur Hauptaufgabe der Wörterbuchstelle zählte zunächst die Neubearbeitung des Buchstabens G. Das Manuskript von Holzträger konnte nicht veröffentlicht werden, weil es den gewandelten Grundsätzen nicht entsprach. Nebenher galt es, den Zettelkatalog neu zu ordnen und neues Wortgut, das auch den ,,sozialistischen Aufbau" widerspiegelt, einzubringen. Das geschah auf zahlreichen [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 11 Beilage KuH:

    [..] alt der nach Orientierung suchenden so stark veränderten Gemeinden bewährt hat. Für das neue, größere Aufgabenfeld begleiten ihn die Segenswünsche aller Beteiligten. Siebenbürgische Zeitung . Dezember . Seite Unsere Homepage: www.kirche-und-heimat.de ,,Das Volk, das im Finstern wandelt, sieht ein großes Licht, und über denen, die da wohnen im finstern Lande, scheint es hell. Du weckst lauten Jubel, du machst groß die Freude... Denn uns ist ein Kind geboren, ein Sohn [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 14

    [..] Einweihung der Kirche in Felsendorf Am Sonntag, dem . Oktober , wurde die Kirche der vor Jahren aufgelösten Kirchengemeinde Felsendorf bei Schäßburg durch Bischof D. Dr. Christoph Klein gemeinsam mit Dechant Fröhlich und Diakon Lorenz nach ausgiebigen Renovierungsarbeiten wieder eingeweiht. Laut Pressemitteilung machte ,,dies ... der MihaiEminescu-Trust, finanziell unterstützt von der Hoirozont-Foundation aus Holland durch ihren beispiellosen Einsatz möglich". Zum Got [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 15

    [..] Siebenbürgische Zeitung K U LT U R S P I E G E L . Dezember . Seite Karl Ungar kam am . September in Hermannstadt als Sohn eines Webermeisters zur Welt. Nach dem Besuch des evangelischen Gymnasiums in Hermannstadt, wo er sich unter anderem durch sein organisatorisches Wirken im Coetus auszeichnete, studierte er Medizin in Wien und Graz. Der Studienaufenthalt wurde, da der Vater verstorben und die Familie wenig bemittelt war, von seinem älteren Bruder Friedrich [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 16

    [..] Seite . . Dezember K U LT U R S P I E G E L Siebenbürgische Zeitung Beginnend mit Broos, dem westlichsten Ort des Königsbodens, reichen die Gästehäuser zwar nicht bis an dessen östliches Ende, nach Draas, aber immerhin bis zur stattlichen Tartlauer Burg. Ortskundige Leser können feststellen, dass in den knapp zwanzig Jahren, seitdem sich das Land für den Rest der Welt öffnen durfte, eine Infrastruktur entstanden ist, die es Interessierten erlaubt, mit dem Auto, per [..]