SbZ-Archiv - Stichwort »11:3:2008«

Zur Suchanfrage wurden 1886 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 15. August 2008, S. 2

    [..] Seite . . August RUNDSCHAU Siebenbürgische Zeitung Notizen aus Siebenbürgen EU kritisiert Reformpolitik Brüssel/Bukarest ­ Die Europäische Union (EU) hat massive Kritik an der Reformpolitik in den beiden jüngsten Mitgliedsstaaten Rumänien und Bulgarien geübt. Rumänien werden gravierende Mängel bei der Bekämpfung der Korruption und der organisierten Kriminalität vorgeworfen. Der Prüfbericht konstatiert einige Fortschritte im Justizwesen und eine verbesserte ,,Rechtspr [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2008, S. 3

    [..] pfarrkirche in Bistritz, die ein Kulturdenkmal aller Siebenbürger sei, betreffe uns alle, betonte Alzner. Über die Situation in Bistritz berichtete im späteren Verlauf des Tages auch Horst Göbbel. Er hatte Fotos vom . Juni ausgestellt und bezeichnete es als eine wichtige Aufgabe des rumänischen Staates, des ,,Erbers unseres großen Kulturerbes", die brandgeschädigte Kirche wieder aufzubauen. Bürgermeister Horst Förther übermittelte Grüße des Nürnberger Oberbürgermeister [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2008, S. 4

    [..] Seite . . August R U N D S C H AU Siebenbürgische Zeitung Wolframs berufliche Wege führten nach München, wo er nach seinem Studium als HochbauIngenieur tätig wurde. Bei den ihm gestellten Aufgaben vermochte er sein Können zu verwirklichen. Seine Urteilskraft ist sehr ausgeprägt. Schuster pflegt den Kontakt mit vielen Zeitgenossen, von denen eine große Zahl auch außerhalb Bayerns wirkte. Es waren nicht nur seine erfolgreichen beruflichen Tätigkeiten, die Wolfram Schus [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2008, S. 5

    [..] Siebenbürgische Zeitung RUNDSCHAU . August . Seite Nach dem Rücktritt des ADZ-Chefredakteurs Dan Crmidariu wurde seine Stellvertreterin Rohtraut Wittstock, der bereits gekündigt worden war, vom DFDR, dem Herausgeber der ADZ, zur interimistischen Chefredakteurin des Blattes berufen. Die Journalistin wurde in Kronstadt geboren, wo sie auch zur Schule ging. Nach dem Studium der Germanistik und Rumänistik in Klausenburg und Bukarest begann sie ihre journalistische T [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2008, S. 6

    [..] Seite . . August K U LTU R S P I E GE L Siebenbürgische Zeitung Hätte sich die Zahl von eingeschriebenen Anwärtern bei Anmeldeschluss nicht um neun Kandidaten verringert, so hätte diese Auflage die bisher höchste Teilnehmerzahl aus neun Ländern verzeichnen können. Grund hierfür waren leider noch nicht überbrückbare Hindernisse in einigen Staaten, Anwärtern aus Russland, Litauen, Weißrussland und der Republik Moldau ein gültiges Ausreisevisum auszustellen. Das von [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2008, S. 7

    [..] Siebenbürgische Zeitung KULTURSPIEGEL . August . Seite Die nach Siebenbürgen eingewanderten Künstler ­ sie bewarben sich nach Ausschreibung um führende Positionen des Musiklebens ­, zumeist überragende Begabungen, professionell vortrefflich ausgebildet, fähige, agile, unternehmungsfreudige junge Persönlichkeiten, brachten ­ wie auch die nach Ausbildung und ersten Berufsschritten zurückkehrenden heimischen Kräfte ­ die jeweils neuen Trends, Orientierungen, Ideen und B [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2008, S. 8

    [..] Seite . . August K U LTU R S P I E GE L Siebenbürgische Zeitung Sie arbeiten am Forschungsprojekt ,,Evangelische Kirchenordnungen" der Heidelberger Akademie der Wissenschaften. Was sind Kirchenordnungen eigentlich? Regionale Rechtstexte für das gesamte Umfeld von ,,Kirche". Die zentralen Regelungen des römischen Kirchenrechtes galten nach der Reformation nicht mehr in den evangelischen Gebieten. Rechtsunsicherheiten kamen auf. Die jeweiligen Obrigkeiten reagierten mi [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2008, S. 9

    [..] Siebenbürgische Zeitung KULTURSPIEGEL . August . Seite im westfälischen Gevelsberg geboren und ohne siebenbürgische Wurzeln zu haben, hat sich Ernst Weisenfeld früh mit dem Deutschtum in Rumänien befasst und die ,,Geschichte der politischen Publizistik bei den Siebenbürger Sachsen" zum Thema seiner Dissertation gemacht. Nach Abschluss des Studiums hat Dr. Weisenfeld in leitender Funktion im Korrespondentenbüro des ,,Deutschen Nachrichtenbüros" in Bukarest gearbe [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2008, S. 10

    [..] Seite . . August K U LTU R S P I E GE L Siebenbürgische Zeitung Im September veröffentlichte die Hermannstädter Zeitung die erste Fassung deiner Erzählung vom Räuber auf dem Maulbeerbaum. Jetzt ist sie die Titelgeschichte eines Buches mit humorvollen Zeichnungen von Pomona Zipser. Ich hoffe, es wird durch Gestaltung, Illustration und Text Augen und Herz des Bücherliebhabers erfreuen. Du lebst schon lange in München länger wohl als in Siebenbürgen, aber deine Ge [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2008, S. 11

    [..] Siebenbürgische Zeitung J U GE N D F OR U M . August . Seite Der diesjährige Volkstanzwettbewerb der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) findet am . Oktober, . Uhr, in der Stettenfelshalle in Untergruppenbach bei Heilbronn statt. Jede Tanzgruppe zeigt einen Pflichttanz und einen Kürtanz. Aus den eingegangen Vorschlägen wurde die ,,Schwäbische Tanzfolge" als Pflichttanz ausgesucht. Die Tanzgruppen, die am Volkstanzwettbewerb teilnehmen möchte [..]