SbZ-Archiv - Stichwort »11:3:2008«

Zur Suchanfrage wurden 1886 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 4

    [..] Seite . . Mai H EIMATTAG Siebenbürgische Zeitung Ich bin heute sehr gerne hierher gekommen nach Dinkelsbühl, um beim Treffen der Siebenbürger Sachsen dabei zu sein. Ich bin ein Schwabe, und das bin ich ein Leben lang geblieben. Im vergangenen Jahr durfte ich in Siebenbürgen zu Gast sein. Wir haben eine offizielle Reise gemacht, und ich freue mich sehr, Klaus Johannis hier wieder zu treffen. Wir haben in Hermannstadt mehrfach miteinander sprechen können. Es war faszin [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 5

    [..] Siebenbürgische Zeitung H EIMATTAG . Mai . Seite Diese Feierstunde stellt mich, den Redner, vor die Aufgabe, an die vielen in Kriegs- und Verfolgungszeiten dahingerafften und aus dem Leben gerissenen Menschen zu denken, von denen dieses Mahnmal Zeugnis gibt, und denjenigen, die mitten im Leben stehen und auf eine gute Zukunft hoffen, ein wegweisendes Wort zu sagen. Diese Gedenkstätte ist nicht nur ein schlichter Grabstein der Erinnerung an ein zu Ende gelebtes Leben, [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 6

    [..] Seite . . Mai KULTURSPIEGEL Siebenbürgische Zeitung Dr. Frank wies in seiner Eröffnungsansprache darauf hin, dass die Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen seit nun schon vier Jahrzehnten Höchstleistungen in Kultur, Wissenschaft und Politik im Rahmen des Heimattages in Dinkelsbühl auszeichne. Mit den vergebenen Preisen seien nicht nur ,,Hochachtung und Anerkennung für Einsatz, Geistesleistung und künstlerisches Schaffen" verbunden, gewürdigt werde überdies, dass die [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 7

    [..] Siebenbürgische Zeitung H EIMATTAG . Mai . Seite (Fortsetzung von Seite ) Der von der Siebenbürgisch-Sächsischen Stiftung ins Leben gerufene, dotierte Ernst-Habermann-Preis zur Förderung junger Wissenschaftler und Künstler wird jedes zweite Jahr verliehen für überdurchschnittliche siebenbürgenspezifische Arbeiten. Die diesjährigen Preisträger sind der Historiker Dr. Paul Milata und der Kunsthistoriker Frank Thomas Ziegler. Die Laudatio auf Dr. Paul Milata hielt mit [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 8

    [..] Seite . . Mai H EIMATTAG Siebenbürgische Zeitung (Fortsetzung von Seite ) sequent wahrgenommen. In einem Europa, in dem die geographischen Grenzen allmählich verschwinden, sei es wichtig, die Barrieren zwischen Menschen abzubauen. Die ausgewanderten Siebenbürger Sachsen rief Johannis auf, ihre Heimat öfter zu besuchen und keine Grenzen zu ihren Landsleuten in Siebenbürgen aufkommen zu lassen (die Festrede wird auf Seite dokumentiert). Dass in Hermannstadt, der Eur [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 9

    [..] Siebenbürgische Zeitung H EIMATTAG . Mai . Seite Die ersten Heimattagsgäste feierten am Freitag, dem . Mai, die Willkommensparty im Festzelt auf dem ,,Schießwasen". Hier sorgte die ,,Akustik-Band" für einen stimmungsvollen Auftakt in das Pfingstwochenende in Dinkelsbühl. Für die Organisation rund um das Festzelt waren abermals Gerhard Roth und Tiberius Donea verantwortlich. Der Pfingstsamstag begann mit dem Fußballund Volleyballturnier, die sich wieder einer hohen B [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 10

    [..] Seite . . Mai H EIMATTAG Siebenbürgische Zeitung Das traditionelle Fußballturnier lockte am Pfingstsamstag, dem . Mai, bei herrlichstem Fußballwetter erneut eine große Schar siebenbürgischer Fußballanhänger auf die Sportanlagen des TSV Dinkelsbühl. Die Organisation lag in den Händen der beiden Sportreferenten der SJD, Kurt Bening und Christian Guist. Siebzehn Mannschaften kämpften heuer um den begehrten Burschi-Widmann-Wanderpokal. Im Vorfeld des Turniers waren di [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 11

    [..] Siebenbürgische Zeitung H EIMATTAG . Mai . Seite (...) Es mag noch weitere Zufälle rund um diese Ausstellung geben ­ u. a. jenen, dass in der eben erschienenen Folge , , der Kulturzeitschrift ,,Spiegelungen" von dem Schriftsteller Dieter Schlesak eine regelrechte Hommage an Katharina Zipser veröffentlicht ist. Kein Zufall allerdings ist, dass der Siebenbürgisch-Sächsische Kulturpreis Katharina Zipser zuerkannt wurde: Sie hat ihn verdient, sie ist eine würdige P [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 12

    [..] Seite . . Mai H EIMATTAG Siebenbürgische Zeitung Bei der Vernissage am Pfingstsamstag richteten die Vorsitzenden der beiden Vereine kurze Begrüßungen an das zahlreich erschienene Publikum. Dr. Paul Jürgen Porr, Vorsitzender des Siebenbürgenforums und des SKV, ging auf die gelungene gemeinsame Aktion vom vergangenen Jahr in Hermannstadt ein und unterstrich die überaus gute, intensive und vielseitige Zusammenarbeit beider Vereine. Manfred Kravatzky, Vorsitzender der S [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 13

    [..] Siebenbürgische Zeitung RUNDSCHAU . Mai . Seite Wie mehrfach in dieser Zeitung berichtet, besteht im Falle der Antragstellung auf Altersrenten in Deutschland die Möglichkeit, den im Europäischen Sozialrecht vorgesehenen gleichzeitigen Beginn der Renten in allen anderen EULändern, also auch in Rumänien, aufzuschieben. Die meisten Landsleute haben zu Recht von dieser Möglichkeit durch Abgabe der Aufschuberklärung gegenüber der Deutschen Rentenbehörde Gebrauch gemacht, [..]