SbZ-Archiv - Stichwort »11:3:2008«
Zur Suchanfrage wurden 1886 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 2005, S. 4
[..] schichte der EU-Erweiterung setzte die Europäische Kommission einen neuen Sanktionsmechanismus in Gang, wodurch sich die EU das Recht vorbehält, den Beitritt Rumäniens (und/oder Bulgariens) bei Nichterfüllung der vorgegebenen Reformziele um ein Jahr auf den . Januar zu verschieben. Um diese gemeinsame Schutzklausel zu aktivieren, müsste der Europäische Rat eine einstimmige Entscheidung treffen. Speziell im Falle Rumäniens ist jedoch noch eine weitere ,,Super-Schutzklaus [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2005, S. 8
[..] ums Gundelsheim und des Pécser Janusz Pannonius Museums soll neue Perspektiven eröffnen. In Hermannstadt beteiligt sich die Sektion Naturwissenschaften im Rahmen der AKSL-Tagung am Programm, das die Stadt am Zibin gemeinsam mit Luxemburg als Kulturhauptstadt Europas anbieten wird. Für ist eine weitere Tagung im Biologiezentrum in Linz ins Auge gefasst. Veröffentlichungen der Sektion Naturwissenschaften - Die Vorträge der Fachtagungen wurden mit Ausnahme jene [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2005, S. 8
[..] s aus. Die Stiftung kann ihre Erträge im kommenden Jahr nur ergänzend zu den Spenden des Arbeitskreises für das Institut zur Verfügung stellen. Deswegen benötigt die Stiftung einen wesentlich höheren Kapitalstock, um die Sicherung des Instituts ab bewältigen zu können. Der neue Vorsitzende, Hatto Scheiner, bemüht sich daher um eine rasche Kapitalaufstockung. Auch Sie können mithelfen. Dr. U. Wien Hatto Scheiner leitet die Stiftung Siebenbürgische Bibliothek Auf der gemei [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2005, S. 2
[..] , Gundelsheim am Neckar, oder Michael Konnerth, , Ebersberg/Fils, Telefon: ( ) , E-Mail: Partnerschaft gefestigt (Fortsetzung von Seite ) Die Stadt beabsichtigt zudem, das Alte Rathaus zu sanieren und zum Historischen Museum der Stadt Dinkelsbühl auszubauen. Das Vorhaben soll bis mit einem Aufwand von , Millionen Euro fertiggestellt werden. Mit dem Festakt wurde zugleich das Dinkelsbühler Stadtfest [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2005, S. 3
[..] rtschaftlichen und sozialen Grundlagen in Rumänien überleben. In den Jahren seit der Wende in Osteuropa wurde das nach dem Zweiten Weltkrieg enteignete Gemeinschaftsund Privateigentum den in Rumänien lebenden Landsleuten nur in wenigen Fällen zurückgegeben. oder soll das Land in die Europäische Union aufgenommen werden. Welche Maßnahmen planen die Parteien im Bereich der Förderung der deutschen Minderheit in Rumänien? Das sind allesamt Fragen, die die Siebenbürge [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2005, S. 2
[..] mit steigender Tendenz. Rumänien deckt seinen Erdgasbedarf heute zu rund Prozent aus eigenen Quellen, die allerdings rückläufig sind. Rund Prozent des Erdgases werden aus Russland importiert. EU-Beitritt Rumäniens doch erst ? Sonderkoordinator Busek referierte in München über Südost-Erweiterung Nach den jüngst gescheiterten Referenden über die EU-Verfassung in Frankreich und den Niederlanden befinde sich die Union zwar nicht in einer Krise, wohl aber ,,in einem no [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2005, S. 2
[..] ei es möglicherweise zu früh gewesen, die Beitrittsverhandlungen mit Rumänien schon im Dezember technisch abzuschließen, betonte der CDU-Politiker. Die eingebauten ,,Sicherungen" könnten, zusammen mit EU-internen Finanzproblemen, dazu führen, dass der Beitritt Rumäniens allerdings auf verschoben werde. Auch die Zeit für die Ratifikation des Beitrittsvertrages sei kurz bemessen. Wenn ein einziges EU-Mitglied den Vertrag bis Ende nicht absegne, sei die geplante F [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2004, S. 2
[..] ber für das Forum auftritt, um letztendlich dies Gremium insgesamt in Rumänien bekannter zu machen. Oder anders gesagt: Trotz der gegenwärtigen Akzeptanz des Forums durch die Mehrheitsbevölkerung müsse man die Ergebnisse der Kommunalwahlen im Juni konsolidieren und stabilisieren. Erst wolle man ein noch gewagteres Ziel anpeilen und ,,die Fünf-Prozent-Wahlsperrklause bei den Parlamentswahlen locker schaffen", sagte Johannis. Mit Abgeordneten und acht Senatoren wer [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2004, S. 20
[..] en Jahrzehnte blicken. Als Zielsetzungen für die nächsten Jahre nannte Konnerth: die Erstellung und Drucklegung des Abtsdorfer Ortsfamilienbuches, die Einrichtung einer Abtsdorfer Homepage im Internet und die Gestaltung eines Abtsdorf-Tages auf der Landesgartenschau Baden-Württemberg im Jahre in Bad Rappenau. Mit der Erstellung des Abtsdorfer Ortsfamilienbuches tragen wir dem gewachsenen Bedürfnis nach familiengeschichtlicher Forschung Rechnung, erläuterte Konnerth. Wer [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2004, S. 19
[..] g Liebe Landsleute, hiermit lade ich die ordentlichen Mitglieder der Kreisgruppe, die Rechnungsprüfer und die bisher vorgeschlagenen Kandidaten für den Kreisvorstand der nächsten Amtsperiode bis , gemäß Ziffer der Gliederungsordnung der Landesgruppe Baden-Württemberg vom . März , zur Mitgliederversammlung mit Neuwahlen der Kreisgruppe für Samstag, den . September, . Uhr, in das Haus der Heimat, , Stuttgart, ein. Vorläufige Tagesordnung: [..]