SbZ-Archiv - Stichwort »11:3:2008«
Zur Suchanfrage wurden 1886 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 20. Januar 2018, S. 18
[..] ng der Siebenbürger Sachsen in der Paulskirche in Frankfurt a. M., beim Heimattag in Dinkelsbühl und anderen Gelegenheiten erfolgreich eingebracht. Die Organisation und der Aufmarsch der Coetus-Verbände beim Trachtenumzug und in Dinkelsbühl erregte Aufmerksamkeit. Für seine Verdienste erhielt er das Goldene Ehrenwappen der Landsmannschaft. Zudem wirkte und wirkt Horst Fleischer in anderen sächsischen Organisationen mit (Heimatgemeinschaft der Deutschen aus [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2018, S. 23
[..] iative zurückzuführen ist die Einrichtung des Siebenbürger Sozialwerks mit dem damaligen Hertener Bürgermeister Willi Wessel. Bis heute geht ein Großteil der Spenden an Kinder-, Alten- und Behindertenheime in Siebenbürgen. Für sein Lebenswerk wurde er mit dem Verdienstabzeichen ,,Pro Meritis" des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. ausgezeichnet, war er beim -jährigen Stadtjubiläum eins der vorgestellten ,,Gesichter Hertens". Georg Schmedt starb [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2017, S. 2
[..] ung war der mittlerweile verstorbene Ulrich Engler, ehemaliger langjähriger Stadtverordneter und Büdinger Parlamentsvorsteher. Der Michelauer war es auch, der den Schüleraustausch zwischen dem Mühlbacher und dem Büdinger Gymnasium ankurbelte, der seit jungen Menschen die jeweilige Kultur des Gastlandes näherbringt. Zudem gab es zahlreiche Besuche von Büdingern in der siebenbürgischen Stadt und umgekehrt. Mit etlichen Hilfstransporten, die von den Kirchengemeinden Wolferb [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2017, S. 7
[..] europa" und dem Online-Referat des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland. Das bayerische Sozialministerium fördert die Veranstaltung über das Haus der Deutschen Ostens München. Die Reihe wurde auf Anregung von Gustav Binder, Studienleiter des Heiligenhofs, initiiert. Es sollte über neue Entwicklungen im IT-Bereich informiert werden, Online-Dienste und Programme vorgestellt sowie Chancen und Risiken dieser neuen Technologien aufgezeigt werden. Da schätzungswei [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2017, S. 9
[..] aufgefordert hat statt Geschenken an ihn für die Baudenkmäler in Siebenbürgen zu spenden. Später wurde diese Summe vom Spender um Euro aufgestockt. Ansicht der Kirchenburg Magarei von Nordosten, . Januar Während sich die bekannte Kronstädter Altarrestauratorin Gisela Richter (-) im bayerischen Hechendorf schon innerlich auf die Restaurierung des Sommerburger Altars im Kunstmuseum in Klausenburg vorbereitete, überlegten ihre Töchter, wie sie ihre [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2017, S. 7
[..] Die Skulpturen, Stelen aus Edelstahl von Roland Phleps stehen u. a. im öffentlichen Raum von Freiburg, Badenweiler, Nürtingen, Ulm, Würzburg, auf Burg Sponeck, auf dem Campus der Universität Dresden. In Hermannstadt wurde in Anwesenheit des damaligen Bürgermeisters Klaus Johannis das Schwesternpaar zu der in Freiburg stehenden Stele ,,Viribus unitis" (= mit vereinten Kräften) eingeweiht (die Siebenbürgische Zeitung berichtete), ein Symbol der Zusammengehörigkeit in Gesc [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2017, S. 4
[..] en eingetragen und könnte die ersten Datensätze schon bis Jahresende ins Netz stellen. ,,Filmische Zeitzeugenporträts aus Siebenbürgen ein Werkstattbericht" stellte Manuel Stübecke aus Ratingen vor. Seit filmt und interviewt er Persönlichkeiten in Siebenbürgen, darunter Paul Philippi, Inge und Heinz Galter, Frieder Schuller, Walter Seidner u.a. Das Material will er für sechs Episoden à Minuten sowie für eine längere Filmfassung bearbeiten. Zurzeit arbeitet Stübecke [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2017, S. 7
[..] ng in Hermannstadt mit ihrer Lebens- und Denkungsart die Mehrheitsbevölkerung der Stadt bestimmt hat, die Verantwortung für ihre Zukunft durch die Wahl von Klaus Johannis zum Bürgermeister in die Hände der deutschen Minderheit zu legen (, , , ). So war es auch möglich, den Wählern bei den Präsidentschaftswahlen vom November in der Polarität Johannis Ponta die historische Alternative anzubieten, sich mit der Wahl des neuen Präsidenten Klaus Johannis für [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2017, S. 7
[..] zu machen. Er arbeitete in der Redaktion und doppelt so viel zu Hause wie Franz Storch und Ewalt Zweier, wie Hedi Hauser, wie Nikolaus Berwanger und Heinrich Lauer. Nach der Wende hielt er dem Neuen Weg und seiner Nachfolgezeitung Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien (ADZ) die Treue. Als es im Sommer hieß, dass die ADZ ihr Erscheinen einstellt, gehörte er zu den letzten drei Redakteuren in der Bukarester Redaktion, die das Erscheinen der Tageszeitung gewährleistet [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2017, S. 23
[..] Bruder Stefan Leicher und Familie Die Beerdigung fand am . . auf dem Friedhof in Tapfheim statt. Wir danken allen Verwandten, Bekannten und Freunden für die erwiesene Anteilnahme. Im stillen Gedenken zum . Todestag meiner liebsten Mutter Anna Rampelt geb. am . Oktober gest. am . November in Hermannstadt in Siegen/NRW Oft traurig stehe ich wie verloren an Deinem stillen Grab und weine vor mich hin. Du fehlst im Leben, Du fehlst im Haus und diese Leere fü [..]