SbZ-Archiv - Stichwort »11:3:2008«

Zur Suchanfrage wurden 1886 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 10. Mai 2016, S. 5

    [..] tsplätzen zu geben, so erweiterte sich das Betätigungsfeld der Kreisgruppe ab den er Jahren unter dem Vorsitz von Kurt Schoppel (), Peter Knall (-), Hans Schmidts (-), Herta Daniel (-) und Gerlinde Zurl-Theil (ab ) immer mehr auch in kultureller und gesellschaftlicher Hinsicht. Die Kreisgruppe hat heute Mitgliedschaften, inklusive Familien- und Zweitmitglieder und Mitglieder der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD), [..]

  • Folge 7 vom 10. Mai 2016, S. 6

    [..] s Nordsiebenbürgers kann nur ein Umdenken und neue Wege wagen aussichtsreich sein. Bedenken wir Beispiele aus Nordsiebenbürgen. Klassische Beispiele sind die spätgotische Kirche in Treppen / Trpiu und die Basilika in Mönchsdorf / Herina. Besonders die Restaurierung der vom Brand schwer beschädigten Stadtkirche in Bistritz zeigt uns, dass nur mit massiver Hilfe der Stadtverwaltung Bistritz sowie der EU-Mittel eine Erhaltung dieses außergewöhnlichen Denkmals möglich wurde. [..]

  • Folge 7 vom 10. Mai 2016, S. 11

    [..] tte), hier auf einer Tagung der Südosteuropagesellschaft in Salzburg. Links der deutsche Pressekorrespondent in Bukarest Georg Mergl, rechts der ehemalige Chefredakteur der Siebenbürgischen Zeitung Hans Hartl. Foto: Bildarchiv Konrad Klein Europäischer Literaturpreis für Claudiu Florian Bukarest ­ Unter den zwölf Gewinnern des Literaturpreises der Europäischen Union (EUPL) für zeitgenössische Literatur befindet sich der für Rumänien nominierte Autor Claudiu Mihai Fl [..]

  • Folge 7 vom 10. Mai 2016, S. 18

    [..] inaus. In Deutschland war er des Öfteren Gast bei den Volkstanzwettbewerben der SJD und ist fast immer beim Heimattag in Dinkelsbühl dabei. Mehrmals im Jahr ist Manfred in Siebenbürgen, ob mit Politikern, den Tanzgruppen oder mit Hilfsgütern. veranstaltete er ein einwöchiges Tanzseminar in Probstdorf bei Agnetheln für die deutsche Tanzgruppe aus Oberwischau (Maramuresch). war er der federführende Organisator des siebenbürgisch-sächsischen Föderationsjugendlagers in [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2016, S. 1

    [..] des Verbandes plant zahlreiche Aktivitäten und engagiert sich für Erhalt des Kulturerbes Der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. setzt sich mit erheblichem Aufwand für die Pflege der siebenbürgischsächsischen Kultur und den Erhalt des Kulturerbes ein. In seiner konstituierenden Sitzung am . März in München plante der Bundesvorstand zahlreiche kulturelle Tätigkeiten und erörterte die Entwicklungen auf Schloss Horneck und die Sicherung der Kirchenburgen in Si [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2016, S. 5

    [..] Botschaften ­ Bunte Kleinanzeigen" der Schäßburger Gegend widmet. Davor wurden u.a. Filme über das Burzenland (,,Lichtblicke und Schlagschatten"), Nordsiebenbürgen (,,FANAL ­ Finale Fragmente ­ Nösnerland/ Siebenbürgen "), Altland ("Hoffnungsschimmer im Alten Land"), Harbachtal (,,Oh Jammer und Sehnsucht im Harbachtal"), Mediasch und Umgebung (,,In vino veritas ­ Weinland ohne Weinberge"), Fogarascher Land (,,Nachbarn im Krautwinkel") und das Repser Ländchen (,,Gottes Mü [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2016, S. 6

    [..] n Künstlerin Sieglinde Bottesch zuerkannt. Der Preis wird in feierlichem Rahmen am Pfingstsonntag während des Heimattages der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl verliehen. Sieglinde Bottesch: Nest, , Öl, Malkarton, x cm Foto: Reinhard Dorn Ein musikalisches Erlebnis der besonderen Art bot der Heidelberger Madrigalchor den zahlreichen Konzertbesuchern, die sich am Abend des . März in der Providenzkirche der Universitätsstadt eingefunden hatten. Das Programm des Ch [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2016, S. 3

    [..] , Herta Daniel, Johannes Messe, Margit Zackel, Werner Kloos, Ute von Hochmeister-Lamm, Gerlinde Theil-Zurl, Ingrid Mattes, Inge Alzner; dritte Reihe: Andreas Roth, Richard Schneider, Bernhard Benedikt Bottesch, Rosemarie Schwarz, Harry Lutsch. Führungswechsel im Landesverband Bayern: Die Bundesvorsitzende Herta Daniel, von bis Landesvorsitzende in Bayern, gratuliert ihrem Amtsnachfolger Werner Kloos. Fotos: Christian Schoger Nahmen von der Landesvorsitzenden Herta D [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2016, S. 4

    [..] . Weitere Informationen bei der Heimleitung, Emilie Maurer,Telefon: ( ) . Anzeige Die Beziehungen zwischen Rumänien und Deutschland seien von strategischer Bedeutung für Europa, wobei die Siebenbürger Sachsen, Banater Schwaben und viele andere Vertreter der Zivilgesellschaft mitgetragen würden, sagte Minister Dan Stoenescu. Als Beispiel erwähnte er die Gründung des Rumänisch-Deutschen Forums am . Februar in Bukarest (diese Zeitung berichtete). Zurzeit werde [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2016, S. 12

    [..] ,,Rumäniendeutsche Schriftsteller im Spiegel und Zerrspiegel der Securitate" im Dezember . Hinten (mit Weste) Hellmut Seiler und Eduard Schneider. Foto: Konrad Klein Die Stiftung Siebenbürgische Bibliothek kann ihre Aufgaben nur erfüllen, weil sie Unterstützung von Menschen und Institutionen erhält. Sie befindet sich immer noch in der Aufbauphase. Ihr Vermögen beträgt Ende rund , Millionen Euro. Trotz der massiven Turbulenzen um die Jahre / und / ü [..]