SbZ-Archiv - Stichwort »12.1953«

Zur Suchanfrage wurden 1388 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 1. Oktober 1952, S. 8

    [..] erien verlangen, Abstriche gemacht werden, da das Budget die -Milliarden-Grewze nicht überschreiten soll. Auf einen Teil der Investitionen muß daher verzichtet werden. Zwischen den beiden Koalitionsparteien, der österreichischen Volkspartei und den Sozialisten, bestehen über diiese Frage so grundlegenide. Meinungsvenschiedeniheiten, daß von einer ernsthaften Krise gesprochen werden muß, die nur durch Neuwahlen -- voraussichtlich im April oder Mai -- gelöst werden kann. [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1952, S. 2

    [..] en wählten vor einigen Wochen auf der . Jahres-Konvention ihres Zentralverbandes Fred J. T h e i s s zum neuen Groß-Präsidenten. Fred Theiß wohnt in Salem/Ohio, ist Jahre alt und verheiratet. Von Beruf ist er Feuerwehrmann, wird aber in Pension gehen, wenn er am . Febr. seinen neuen Posten antritt. Die . Konvention des Zentralverbandes fand in C l e v e l a n d , der Stadt, in der die meisten Siebenbürger Sachsen in den USA leben, statt. Neben Fred J. Theiss wurd [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1952, S. 4

    [..] resse der Landsleute rät das Referat für Schadensfeststellung und Lastenausgleichi von jeder Überstürzung ab. Die Schadensanmeldung erstreckt sich auf die Dauer eines ganzen J a h r e s , d. h.. bis August . Landsleute! Wartet in Ruhe die Richtlinien ab, die das obengenannte Referat der Landsmannschaft gegenwärtig ausarbeitet. Ihr spart damit Zeit und Geld. Die ,,Siebenbürgische Zeitung" wird, beginnend mit ihrer nächsten Nummer, laufend ausführliche Mitteilungen und Hinw [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1952, S. 8

    [..] ns über das Übersetzungsbüro des cand. med. KURT SCHNEIDER Gerichtlich zugelassener Übersetzer Frankfurt a. M., c . In der tarifmäßigen Gebühr ist das gesamte Porto inbegriffen". Sin gediegenes Mtvu.sbtM.ca für jede deutsche Familie aus dem Südosten ist der demnächst erscheinende Südostdeutsche Kalender Die Zusammenstellung besorgte Dr. Heinrich Z i i c h. Der Kalender enthält ausgewählte Beiträge namhafter südostdeutscher Autoren, heitere und besinnli [..]

  • Folge 8 vom 1. August 1952, S. 3

    [..] Nr. / . August IEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite München, . August Eine neue Phase Mit der Verabschiedung des Lastenausgleichsgesetzes und des Gesetzes über die Rechtsstellung der ,,er", mit dem erwarteten Bundesvertriebenengesetz und nicht zuletzt mit der Durchführung der Umsiedlungsaktion streben die Eingliederungsmaßnahmen für die Heimatvertriebenen ihrem Höhepunkt zu. Die gesetzlichen und verwaltungsmäßigen Bestimmungen über die Eingliederung weisen freil [..]

  • Folge 8 vom 1. August 1952, S. 6

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Nr. / Q. August Berufswahl Ansbildangsmöglichkeiten an evangelisch-lutherischen Anstalten Vielen unserer Landsleute macht die Berufswahl, ganz besonders nach der Schulentlassung, viel Kopfzerbrechen. Deshalb machen wir unsere Leser auf folgende evang.luth. Anstalten in Bayern aufmerksam, an denen sich die Möglichkeit zu einer beruflichen Ausbildung bietet. Es handelt sich um Berufe, die das Leben eines Christen zutiefst erfüllen und die [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1952, S. 3

    [..] des Bundeskabinetts und die Ernennung neuer Minister liegt allein beim Bundeskanzler. Erst in der letzten Zeit verlautet im Bundesvertriebenenministerium, der Kanzler habe nicht die Absicht, vor den Bundestagswahlen bedeutsame Änderungen im Kabinett vorzunehmen, und es werde bis dahin auch die Position des bisherigen Bundesvertriebenenministers erhalten' bleiben. Es ist für die Heimatvertriebenen betrüblich, wenn gerade das Ministerium, dem ihre Interessen anvertraut si [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1952, S. 6

    [..] S. vom . Januar , den Flüchtlingsverwaltungen der Länder mitgeteilt, daß die Hauptverwaltung der Bundesbahn die Fahrpreisermäßigungen für hilfsbedürftige Heimatvertriebene bis zum . . verlängert hat, in dem Sinn, daß in diesen eineinhalb Jahren drei verbilligte Hin- und Rückfahrten ausgeführt werden können. Nach' einer neuesten Bekanntmachung ist die Geltungsdauer bis Ende erstreckt worden. Die Anträge müssen bis . . S gestellt sein. Die Hilfsbedü [..]