SbZ-Archiv - Stichwort »13.04.1941«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 1283 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 29. April 2024, S. 4

    [..] urg) wurde am . April als Sohn einer bedeutenden Hermannstädter Familie geboren, die bereits in den ungarischen Adelsstand erhoben worden war. Der Vater Dr. Arnold Arz von Straussenburg war Arzt, der Großonkel Arthur Arz von Straussenburg war Generaloberst und ab letzter Generalstabschef der k.u.k. Streitkräfte. In den Jahren bis besuchte Helmut von Arz das BrukenthalGymnasium in Hermannstadt. Der Grafiker Hans Hermann, sein damaliger Zeichenlehrer, [..]

  • Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 9

    [..] . Februar · K U LT U R S P I E G E L Dr. Roswita Guist, geborene BrandschBöhm, erblickte am . Oktober in Heltau das Licht der Welt. übersiedelten ihre Eltern mit vier Kinder nach Berlin. Ihre Kindheit in einer chaotischen Zeit war geprägt von Bombenangriffen, Evakuierung nach Ostpreußen und Flucht nach Schlesien, Thüringen und Bayern. Da ihre Wohnung in Berlin von Bombenangriffen nicht zerstört worden war, konnte die Familie dorthin zurückkehren. Die [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 4

    [..] en abgesehen, versuchten alle, das für das Fortbestehen dieser Gemeinschaft Beste aus der Situation herauszuholen. Und sie blieben ihr auch nach der politischen Wende treu, als die Mehrzahl der Mitglieder das Land verließen. Eine solche Person ist der heute geehrte Dieter Drotleff. in Zrneti geboren, besuchte er dort die rumänische Schule und absolvierte die Lyzeumsklassen an der Honterusschule. Den Hochschulabschluss in Geschichte legte er im zweiten ab, nac [..]

  • Folge 4 vom 13. März 2023, S. 12

    [..] -minütige Dokumentation nun öffentlich zugänglich gemacht auf Youtube: https://www. youtube.com/watch?v=ng_bwmJZAw . Felix Zuckermann, Sohn von Rosa Zuckermann (-), sucht nach Antworten auf Fragen, die er seiner Mutter nie zu stellen wagte. Innerhalb weniger Wochen verlor sie im Winter / ihre Eltern, ihren Mann und ihren kleinen Sohn in einem Lager in Transnistrien und kehrte im März allein in ihre Heimatstadt Czernowitz zurück. Einem Publikum in Deutschl [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 8

    [..] in Schäßburg. Anschließend besuchte sie in Kronstadt die Handelsschule. Vorgesehen war, dass sie im Familienbetrieb der Gebrüder Abraham in Reps als Buchhalterin arbeiten sollte. Doch mit dem Tod des Vaters kam alles anders. heiratete Meta Abraham den Repser Apotheker Rudolf Schaaser und im Frühjahr wurde Tochter Ingrid, später verheiratete Brang, geboren (neuerdings mit ihrem Buch ,,Die Störche von Seiburg" in Erscheinung getreten, vgl. Siebenbürgische Zeitung [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2023, S. 12

    [..] der Siebenbürger Sachsen. Gerne möchten wir die Gelegenheit nutzen und ein paar Leuchtpunkte aus ihrem Leben vorstellen. Nach Mittlerer Reife und Haushaltungsschule in Hermannstadt lernte Erika Mühlbacher Fremdsprachenkorrespondentin in Berlin und entschied ihre Heimreise nach Siebenbürgen bereits in Wien zu unterbrechen. Dort gelang ihr eine Anstellung beim Rundfunk, Abteilung Südost-Referat, als Übersetzerin in der Redaktion Rumänien. Nach einer weiteren abenteue [..]

  • Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 13

    [..] . Dezember · K U LT U R S P I E G E L ,,Istoria Pltiniului. Cartea a-III-a (-)" ­ Wie auch in den beiden vorhergehenden Bänden über das Kurhaus Hohe Rinne, präsentiert der Autor, der passionierte und vielfach international ausgezeichneter Filatelist Dr. Mircea Dragoteanu, dem Leser mit seinem dritten Band ein in Form und Inhalt gediegenes Werk. In einem Vorwort von Dipl.-Chem. Gerhard Schullerus ­ einem der drei vom Autor in der Titelei genannten Beteiligten [..]

  • Folge 18 vom 14. November 2022, S. 6

    [..] ihm: ,,Zu Rat und Tat die Hände reichen." Mit diesem ermutigenden Spruch grüßen auch wir Hanni Markel und Bernddieter Schobel Der Bildhauer Ingo Glass ist vor Kurzem im Alter von Jahren gestorben. in Temeswar geboren, verbrachte Ingo Glass seine Kindheit und Jugendjahre in Lugosch. Dort entdeckte er seine Begabung. In die Welt der Bildhauerei wurde er von Elisabeth Popper eingeweiht, an die er sich immer wieder gerne erinnerte, wenn er später nach seinem künstlerische [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 20

    [..] legen, auch wenn sie keine Wurzeln in Agnetheln haben, liegt mir sehr am Herzen. Ich kann sagen, ich kam als Urzel zur Welt und mein erster Lauf war ein Urzelnlauf. Wenn man bedenkt, dass die im Laufe der Jahrhunderte entwickelten Paraden durch den Zweiten Weltkrieg ihr jähes Ende fanden und bis in Rumänien verboten blieben und dass in der Anfangsphase des Wiederauflebens des Urzelnbrauches die deutsche Sprache bis nicht verwendet werden durfte, sehe ich mich v [..]

  • Folge 13 vom 8. August 2022, S. 11

    [..] uropäischen Pionierinnen der Textilkunst, die die Arbeit mit der Textilfaser in raumgreifenden, gestisch impulsiven Installationen seit den er Jahren international etabliert haben. Ritzi Jacobi wurde in Bukarest geboren, wo sie auch an der Kunstakademie studiert hat. Die gemeinsam mit ihrem damaligen Mann Peter Jacobi geschaffenen Reliefs und Objekte sorgten bereits / auf der Textilbiennale Lausanne und der Biennale in Venedig für Furore: Die Arbeiten sind dich [..]