SbZ-Archiv - Stichwort »14 Geburtstag«
Zur Suchanfrage wurden 7445 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 25. Januar 1960, S. 2
[..] lt Dem jährigen Hermann Schlandt Unser Landsmann Wilhelm Staedel, Altbischof der Evangelischen Landeskirche in Rumänien, beging, wie in der letzten Ausgabe schon kurz vermerkt, am . Januar seinen . Geburtstag. Aus allen Teilen unserer Landsmannschaft gingen dem Jubilar herzliche Wünsche zu, denn stets hat er mit seiner aufrechten und lauteren Art bei den Freunden Verehrung, bei den Gegnern Achtung gefunden. Einst gab es eine Zeit, auch für die Siebenbürger Sachsen, in d [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 1960, S. 3
[..] Connerth -- Jahre alt Frau Lore Connerth wird in diesem Monat Jahre alt. Dieses Wort ist sicherlich übertrieben, denn ihre lebendige Anteilnahme an den täglichen Problemen läßt diese Tatsache oft vergessen. Wir möchten aber diesen Geburtstag zum Anlaß nehmen, um Worte des Dankes mit einem kleinen Rückblick zu verbinden. Schon im Hermannstädter Mädchenlyzeum und der damit verbundenen Mädchengewerbeschule, wo sie lange Jahre unterrichtete, war ihr Beiname ,,Die Loretante [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 1960, S. 5
[..] vielen Stunden diese Arbeit geleistet und ihr Bruder, Bruno Ziglasch, die Wiegen gebastelt.) Nachher wurden die Kinder mit Kakao und Kuchen bewirtet. In dem Lied ,,Siebenbürgen, Land des Segens" klang diese Adventsfeier aus. -- Es war ein gelungener Nachmittag, der erneut bewiesen hat, daß der Zusammenhalt unter den Siebenbürgern Kärntens wieder fest ist und bleibt. G. R. In aller Frische im Kreise seiner Lieben feierte am . . Herr Friedrich P e t r i den . Geburt [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 1960, S. 6
[..] t. Die Frauenarbeit legt besonderes Gewicht auf die Pflege und Erhaltung der Volkstracht, des Volksliedes und des Volkstanzes, nachbarliche Hilfeleistung in Krankheitsfällen, Geschenke für Neugeborene, zur Vermählung, zu Geburtstagen. All dies im .Zeichen gemeinsamer Verbundenheit, wie früher in der alten Heimat. Zum Abschluß rief Frau Wermescher die Worte von Landeshauptmann Dr. Gleissner gelegentlich des . Heimattreffens der Siebenbürger Sachsen in Wels in Erinnerung: ,,Bl [..]
-
Folge 12 vom 25. Dezember 1959, S. 2
[..] e Staatssekretär Erich S i m m e . Die große Bedeutung und Tragweite der Schaffung einer Alibischof Wilhelm Staedel Jahre Am . Januar I begeht der Altbischof der Evangelischen Landeskirche in Rumänien, Wilhelm Staedel seinen . Geburtstag. Die Siebenbürgische Zeitung entbietet dem hochwürdigen Herrn aus diesem Anlaß ihre besten Wünsche. Ein diesem Anlaß gewidmeter Aufsatz erscheint in der nächsten Nummer unseres Blattes. einheitlichen Vertretung aller Heimatvertrieb [..]
-
Folge 12 vom Dezember 1959, S. 6
[..] , Tel. () . Da Dr. Streitfeld in Linz seine Wohnung behält, ist er auch daheim zu erreichen (Tel. --). Wir gratulieren Dr. Streitfeld herzlich und wünschen ihm erfolgreiche Arbeit. Gratulation Vereinsobmann Prof. Gerhard K e p , Linz, feierte am . Dezember seinen . Geburtstag. Es sei ihm auch an dieser Stelle (wenn auch nachträglich) herzlich gratuliert und es sei dem Wunsch Ausdruck verliehen, daß er in seiner vielseitigen Tätigkeit mit Gottes Hilfe noc [..]
-
Folge 10 vom Oktober 1959, S. 5
[..] n Sprößlingen der Familien Becker, Dietrich und Sturm je ein Paar selbstgestrickte Patscherln mit einer Glückwunschkarte in die Wiege gelegt. Die Nachbarschaft überreichte Amtswalter Johann Kraus zum . und Kassenwart Mathias Gottschick nachträglich zum . Geburtstag Nachbarschaftskarten mit Glückwunschwidmungen. Jugendgruppe Wien Unser erstes t a n z f r ö h l i c h e s Treffen halten wir am . November im Kasino ,,Zögernitz" im Rahmen des K a t h r e i n e r Ball e s der [..]
-
Beilage SdF: Folge 10 vom Oktober 1959, S. 6
[..] et erscheinen, Interessenten zu Eigentumswohnungen und familiengerechten Eigenheimen zu verhelfen. Da dieses Thema von allgemeinem Interesse ist, würde es uns freuen, an diesem Abend auch eine Anzahl Männer begrüßen zu dürfen. Wie immer ist unser Versammlungsort Görresgarten, Linie , , , Haltestelle Josefsplatz. Minna Schiel Geburtstage Am . X. wird Frau Margarete P u s c h, früher Krankenschwester in Hermannstadt, Jahre. Heute lebt sie in Wiesbaden, . . [..]
-
Folge 10 vom 25. Oktober 1959, S. 7
[..] Stickmuster und die Werke vieler unserer Schriftsteller herausgebracht hat, verkörpert nur einen Teil des vielen Wirkens des nunmehr jährigen, der am . Oktober das Licht der Welt erblickte. Zum . Geburtstag wurden in unserem Blatt Lebensgang und Verdienste von Ministerialrat a.D. Dr. Krafft eingehend gewürdigt. Diesmal sei nur erinnert, daß er im ersten Weltkrieg, als k. u. k. Nachrichtenoffizier beim Armeeoberkommando von Falkenhain und beim .Oberkommando von M [..]
-
Folge 9 vom 25. September 1959, S. 2
[..] ie Marburger Universität machte ihn zu ihrem Ehrendoktor, Kaiser FranzJoseph ernannte ihn zum lebenslänglichen Magnatenhausmitglied. Daß nur jene Völker zum Sterben verurteilt seien, die sich selbst aufgeben, hat Wolff in einer politisch-wirtschaftlichen Studie ,,Leben und Sterben der Völker" zum Ausdruck gebracht I h m verdankt es das sächsische Volk, daß es im letzten Viertel des vergangenen Jahrhunderts nicht unterging, denn er hat es davor bewahrt, daß es sich selbst aufg [..]