SbZ-Archiv - Stichwort »15 September«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 11206 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 1

    [..] ukt, die Zeitung, in den Fokus zu rücken. Die Corona-Pandemie machte jedoch all diese Pläne zunichte. Nun, zum jährigen Jubiläum der Siebenbürgischen Zeitung, konnte das Vorhaben zusammen mit der Kreisgruppe München endlich in die Tat umgesetzt werden, und die Türen der wurden geöffnet. Die Premiere war ein voller Erfolg dank gut organisierter Gastgeber, abwechslungsreichem Programm und interessierter, fröhlicher Gäste. Ein Blick zurück auf den . Septe [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 2

    [..] reis von Paul Binder und Uwe Leonhardt, Vorsitzender bzw. Geschäftsführer des Ortsforums. Ralf Sudrigian, der in Kronstadt zur Welt kam und dort die deutschsprachige Grundschule und das Honteruslyzeum besuchte, war seit September als Redakteur der Karpatenrundschau tätig und ging Ende zeitgleich mit seinem Kollegen Dieter Drotleff in Rente. Davor hatte der studierte Geograf fünf Jahre Erdkunde, Geschichte, Turnen und staatsbürgerliche Erziehung an der Allgemein [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 6

    [..] uelle: Beauftragter der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten · . Oktober R U N D S C H AU Der Hilfsverein der Siebenbürger Sachsen ,,Stephan Ludwig Roth" e.V. hat am . September seine jährliche Mitgliederversammlung abgehalten. Auf der Tagesordnung standen der Rechenschaftsbericht des Vereinsvorstands, der Bericht der Rechnungsprüfung und die Entlastung des Vorstands für das Jahr . Besprochen wurden zudem die Erhöhung der Mitgliedsbei [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 11

    [..] . Oktober · K U LT U R S P I E G E L Vom .-. September tagte die Akademie Mitteleuropa in Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde e.V. (AKSL), gefördert vom Kulturwerk der Siebenbürger Sachsen e.V., in Bad Kissingen in der Bildungs- und Begegnungsstätte ,,Der Heiligenhof". Nach Begrüßung und Einführung in das Seminarthema durch Dr. Ingrid Schiel (Gundelsheim) und Gustav Binder (Bad Kissingen) bestand eine erste Gelegenheit, anhand der [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 12

    [..] · . Oktober K U LT U R S P I E G E L Zu Beginn erzähle uns bitte, wie sich die HOG in Großau engagiert. Die HOG Großau feierte im September ihr -jähriges Bestehen. In ihrer Satzung ist die Aufrechterhaltung und Pflege der Beziehungen zur Heimatgemeinde Großau fest verankert. Der Augenmerk der Gründungsmitglieder lag damals nicht allein auf einem einseitigen Neubeginn in der neuen Heimat, sondern ganz besonders auf der Verbindung mit der mittlerweile kleiner w [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 13

    [..] fgeführt und von der Kritik hochgelobt, doch als reiner Komponist lebte er in ständiger finanzieller Not. Schönberg bemühte sich vergeblich, Unterstützung aus Siebenbürgen zu organisieren. In einem Brief an den Musikpolitiker Leo Kestenberg vom . September schrieb er resigniert: ,,Nun ist Hannenheim Siebenbürger, derzeit rumänischer Staatsangehöriger, aber die Rumänen tun nichts für Deutsche und die Deutschen Siebenbürgens, wohin ich mich auch gewendet habe, sind angeb [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 15

    [..] · K U LT U R S P I E G E L Die Historikerin Judith Benke hielt im Rahmen der im Stadtmuseum Schramberg untergebrachten Sonderausstellung ,,Rumänien ­ Land und Leute" (vom . Mai bis . Oktober ) am . September einen spannenden Vortrag zur Geschichte Rumäniens. Frau Benke stammt aus Miskolc/Nordungarn und wohnt in BadenBaden. Sie spannte mit eindrucksvollen Folien einen Bogen von den Dakern im . Jahrhundert vor Christus bis zum Diktator Nicolae Ceauescu. Gleich zu [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 16

    [..] emacht. Zu seinem . Geburtstag ließ er seinen in acht Sprachen erschienenen Fachbüchern als . Veröffentlichung einen Rückblick auf sein Leben folgen. Es sind insbesondere Episoden aus der in Hermannstadt verbrachten Jugend, kurzweilig und ­ wie es der Titel erwarten lässt ­, lebensbejahend erzählt. Frank Höchsmann Im Rahmen des Stuttgarter Vorträge im Haus der Heimat (HdH) in Stuttgart haben wir am . September eine Lesung des bekannten Paarreimers Wolfgang Klein hören k [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 17

    [..] J U G E N D F O R U M Die erste Franken-Buch-Messe in Nürnberg war ein voller Erfolg auf der ganzen Linie. Auf zwei Ebenen in der Stadtbibliothek Nürnberg fand diese Buchmesse am Samstag, den . September, statt. Erfreulicherweise haben sich viele fränkische Verlage angemeldet. Unter anderem gab sich der Tessloff Verlag die Ehre mit seinen Sachbüchern für Kinder, der Verlag Nürnberger Presse war vertreten, Krimi-Verlag Franken sowie Verlage für Fantasy-Romane. Und was natür [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 18

    [..] Sonnenhof, zum . am . November Frau Katharina Bokesch, Traun, zum . am . November Herrn Ing. Franz Schwarz, Pasching, zum . am . November Herrn Peter Böhm, Traun, zum am . November Herrn Norbert Schwarz, Hörsching. Todesfälle: Wir nahmen Abschied von unseren Mitgliedern Anna-Maria Wermuth geb. Rührig, Traun, verstorben am . September im . Lebensjahr, sowie von Kons. Georg Jirenec, Hörsching, verstorben am . September im . Lebensjahr. Nachbarschaft Rose [..]