SbZ-Archiv - Stichwort »15 September 2009«

Zur Suchanfrage wurden 902 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 2009, S. 25

    [..] dte und Freunde Die Trauerfeier zur Feuerbestattung fand am Montag, dem . . , statt. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Großmutter und Tante Rosina Krinke-Mergler geborene Mergler geboren am . September in Bistritz die unvorhergesehen nach einem erfüllten Leben am . Oktober im Siebenbürgerheim Lechbruck im Allgäu verstarb. Frau Krinke-Mergler war Sportlehrerin, lebte in Seewalchen am Attersee in Österreich, aber auch v [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2009, S. 1

    [..] auch länger als sechs Monate in Siebenbürgen nehmen, ohne dass sie Rentenverluste hinnehmen müssen. So sei es möglich, dem siebenbürgisch-sächsischen Leben grenzüberschreitend neue Impulse zu geben. Das traditionell am zweiten Septemberwochenende stattfindende Treffen der Siebenbürger Sachsen wird wieder in Birthälm veranstaltet. Für die Veranstaltung am . September wurde noch kein Motto festgelegt. Im vergangenen Jahr wurde das Treffen unter dem Leitmotiv ,,Lebendige [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2009, S. 2

    [..] /. Zahnärztin Karin Streit versorgt eine Patientin in einem nordindischen Bergdorf. Berglanddeutscher kandidiert für den Bundestag Werner Henn kandidiert für den Deutschen Bundestag. Der Banater Berglanddeutsche ist Spitzenkandidat der SPD bei der Bundestagswahl am . September im Wahlkreis ­ Schwetzingen/Bruchsal. Wie der Infobrief Montanbanat meldet, bekräftigte Henn bei einem Treffen mit Bundesaußenminister Steinmeier beim Landesparteitag in Singen [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2009, S. 3

    [..] Einstellen aller Arbeiten und der Abriss der illegal ausgeführten Arbeiten angeordnet. Aber es geschah nichts, außer dass mit einer Mitarbeiterin der Behörde ein Vertrag abgeschlossen wurde, um die anstehenden Arbeiten zu überwachen. Im September besuchte der damalige Minister des Kultus- und Kulturministeriums, Rzvan Teodorescu, persönlich die Burg, stellte all die Vergehen fest, doch es geschah wieder nichts. In den folgenden Jahren kam es zu einem Katzund Maus-Spiel z [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2009, S. 7

    [..] Siebenbürgen, aus der Umgebung des Rodnaer Gebirges in Nordsiebenbürgen zur Sprache. Dass in Rumänien die erst junge Umweltschutzbewegung intensiv und hoch aktiv ist, belegte auch der Bericht von Johannes Hager über die Jahrestagung der Europäischen Föderation der Natur- und Nationalparks (,,EUROPARC Federation") in der Schulerau bei Kronstadt im September . Zwei Referate von Evelyn Rudea stießen auf großes Interesse, und zwar ,,Das Arnika-Projekt im Westgebirge/Munii Apu [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2009, S. 12

    [..] des der Siebenbürger Sachsen und dankten für ihre langjährige Mitarbeit. Christine Morenz NachbarschaftTraun Traditionelle Siebenbürgenreise: Liebe Nachbarschaftsmitglieder, heuer findet wieder die traditionelle Siebenbürgenreise der Nachbarschaft Traun statt. Als Reisetermin wurde der . bis . September festgelegt. Die Fahrt findet mit einem modernen Reisebus der Firma Platzl, St. Marien statt. Das genaue Programm wird in den nächsten Wochen fixiert, doch die Eckpfei [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2009, S. 15

    [..] .-. Mai . Reise nach Siebenbürgen: vom .-. Juni mit Aufenthalt in Sathmar, Bistritz, Schäßburg, Kronstadt, Hermannstadt, Zwischenübernachtung in Ungarn. Auf der Hinfahrt Besichtigung des ,,lustigen Friedhofs" in Sapina und der Sehenswürdigkeiten der Maramuresch. Bistritz-Nordsiebenbürger Treffen in Nürnberg: am . September im Gesellschaftshaus Gartenstadt. Beginn mit dem Mittagessen ab . Uhr (vorher Mitgliederversammlung von . bis ca. . Uhr). Gotte [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2009, S. 18

    [..] ung so wertvoll seien, dass sie weiter gepflegt und gefördert werden sollten. Durch den Generationswechsel habe sich ein relativ junger Vorstand zusammengefunden, um die Arbeit in der Kreisgruppe fortzuführen. Die Kreisgruppe bedankte sich bei Karin Roth mit einem großen Blumenstrauß. Harald Janesch berichtete von dem Kulturwochenende, das im September in Bonn stattfindet, und lud die Kreisgruppe ein, sich zu beteiligen. Im Namen der Frauengruppe überreichte Elfriede Thodt-We [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2009, S. 19

    [..] rdrheinWestfalen. Leidenschaftlich widmete sich die gebürtige Neustädterin der siebenbürgischen Stickkunst und der Trachtenherstellung. EmmaKatharina Oyntzen verstarb am . März in Hagen. Die am . September in Neustadt im Burzenland als Tochter von Katharina und Andreas Porr geborene Emma-Katharina Oyntzen fand bereits in jungen Jahren den Zugang zu den typischen siebenbürgischen Handarbeitstechniken und zur Trachtenherstellung. Nach Abschluss der Volksschule, im [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2009, S. 26

    [..] ort erhalten Sie dann im Detail alle weiteren notwendigen Informationen. Frank Schartner Treffen des ,,Joseph Haltrich"Lyzeums, Jahrgang Die Absolventen des ,,Joseph Haltrich"-Lyzeums, Schäßburg, treffen sich am . September in der Gaststätte ,,Kulturzentrum", in Nürnberg-Eibach. Das Treffen wurde in der Siebenbürgischen Zeitung vom . März , Seite , angekündigt. Dabei hat sich ein Fehler eingeschlichen, den es zu berichtigen gilt: Der Name d [..]