SbZ-Archiv - Stichwort »15 September«
Zur Suchanfrage wurden 11206 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1978, S. 4
[..] en Vierteljahresblättern (), den er in seiner Gänze, ins magyarische übersetzt, zitiert. Ferner gibt er einige von Heinrich ZUlieh mit Mitgliedern des ErdSlyi Helikon gewechselte Briefe wörtlich oder dem Inhalte nach wieder. Einen Teilabdruck von Ritoökt Bericht veröffentlichte die Karpatenrundschau (Jg. , Nr. vom . Juli , S. --). Wir verzeichneten diesen Artikel in unserer Folgt . S c h e r g , Georg: Beiträge zur rumäniendeutschen Literaturgeschichte: Fre [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1978, S. 7
[..] diges Wiedersehen!" * Hans Eduard K e l l n e r (Sohn unseres Chorleiters Hans Kellner), wurde nach seinem Theologiestudium an den Universitäten von Wien, Zürich, Oxford und Marburg an der Lahn, wo er auch Vikar bei Pfarrer Heinz Gerlach war, am . September zum Pfarrer ordiniert. Die Ordination fand in der Elisabeth-Kirche in Marburg an der Lahn, Hessen, in Deutschland statt. Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Sekretariat: A- W [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1978, S. 8
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Oktober Frauenverein Drabenderhöhe Am . September begrüßte die erste Vorsitzende des Frauenvereins, Frau Jekeli, die versammelten Frauen und gab einen Rückblick auf die bisherigen Tätigkeiten. Mit Ablauf der dreijährigen Amtszeit sprach Frau Jekeli dann ihren und den Rücktritt des gesamten Vorstandes aus. Die Zahl der Anwesenden mit über Mitgliedern entsprach der Zahl aktiver Teilnehmerinnen. Frau E. Bell wies auf die Leistungen de [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1978, S. 1
[..] ß D SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG DAS BLATT DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge Nr. München, . September . Jahrgang ,,Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde" in Heidelberg: Die Wissenschaft und die GewissensfrageDas Problem jeder wissenschaftlichen Institution im Westen, deren Arbeitsprogramm in den europäischen Osten oder Südosten hinübergreift und dort zwangsläufig auf Mit- oder Zusammenarbeit angewiesen ist, liegt -- aus westlicher Sicht -- [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1978, S. 2
[..] Seite ' SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . September Die politische Schlagzeile Wo uns das Lachen vergeht Die Rede-,,Schlachten" wogten durch den deutschen Bundestag. Die Zwischenrufer vom Dienst haschten nach Gelegenheiten, in dem sekundenschmalen ,,Raum", den ihnen die Mächtigen beim Atemholen ließen, mit einem Geistesblitz aufzufallen. Die Abgeordneten notierten Gegenargumente, während sich ihre Kontrahenten am Pult vor Dymnaik zu explodieren bemühten. Und Bundestagspräsid [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1978, S. 3
[..] . September SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite. KULTURSPIEGEL Prof. Dr. Hans Mieskes erhält ,,Wissenschaftlichen Preis": ,,Für Mut zu neuen Erkenntnissen..." Der im Bereich der Pädagogik, Erziehungs- und Unterrichtswissenschaft derzeit bedeutendste Siebenbürger Sachse, Prof. Dr. Hans Mieskes (siehe SZ . . ), wurde im Rahmen des Journalistenwettbewerbs ,,Entdeckt die Welt des Spiels" -- jährlich ausgeschrieben und heuer zum sechstenmal ausgetragen -- mit dem ,,Wisse [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1978, S. 4
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . September St.-L.Roth-Gesellschaft für Pädagogik: Hans Waedtleges Einem erfolgreichen, in der Zurückgezogenheit lebenden Erzieher ist es sicher peinlich, mit Glückwünschen ans Licht geholt zu werden. Bescheiden fühlt sich der aufrechte Mahn der Mitte und Bewährung nur als einer in der Stafette hervorragender Pädagogen, deren Einfluß so bestimmend war, daß er sich gegen den Elternwillen zum Lehrerstudium entschloß. Er nennt mit Stolz [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1978, S. 6
[..] Bette SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . September In vier Landern aktive sächsische Jugend : Eine Aufforderung an alle, mitzumachen Anfang Juni trafen sich auf Einladung der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen jugendliche Siebenbürger Sachsen aus mehreren Landesgruppen zu einer Jugendrüstzeit in Drabenderhöhe. Wichtigstes Ergebnis des Treffens war die Übereinkunft, zur Verbesserung der Jugendarbeit in Deutschland das Bundesjugendreferat der Landsmannschaft zu erweitern [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1978, S. 7
[..] · September SIEBEN © Ü R G CH E ZEITUNG Seit« T Miteinander bei Wahrung der Eigenart Europa braucht heile Völker Nach einer längeren Unterhaltung mit einem Wiener am Hände einer Tagung, bei der es einmal wieder um Europa ging, meinte mein Gesprächspartner, daß ich für einen ,,Süddeutschen" doch sehr viel über Österreich und über den Südosten wisse. Für ihn war ich nur ein ,,Süddeutscher". Was ich sonst noch war, konnte er nicht wissen. Als ich ihm von meinem Geburts [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1978, S. 8
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . September Aus Sachsenhelm und Ludwigsburg nach Setterich und Aachen Siebenbürgisches Gold im Kaiserdom Der bei uns zur Tradition gewordene Jahresausflug der Landsleute, auf den sich insbesondere Neuzukömmlinge freuen, führte diesmal mit zwei Bussen ( Personen) nach Aachen, Setterich, Baesweiler. Für reibungslosen Ablauf hatte unser Vorsitzender Hans W ä c h t e r mit den Nachbarvätern beste Vorarbeit geleistet. Auf der Fahrt den Rhei [..]









